Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » mal was was ich sonst nie mache - Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2009, 23:32   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
mal was was ich sonst nie mache - Makro

Moin

seit neuestem befindet sich wieder ein Makroobjektiv hier im Haus, weil meine Tochter unbedingt in die Welt der kleinen Dinge tiefer einsteigen möchte. Diesmal wird das Makro auch länger bleiben als alle anderen vorher, denn immer wenn ich Geldmittel flüssig machen musste, musste das Makro dran glauben und verebayt oder verforumt werden, schlicht, weil ich es so selten benutzte und es einen gewissen finanziellen Wert darstellte. Diesmal jedenfalls wird das Makro bleiben dürfen, alleine schon Sarahs wegen.

Nun hatten wir beiden unser erstes "warm-up" mit der tollen Linse. Es ging zunächst mal darum, dass Sarah ein Gefühl für Blende und Schärfe in Zusammenhang mit den großen Abbildungsmaßstäben bekommt und auch ums eher ungewohnte manuelle fokussieren. Papa dozierte ...

Deshalb haben wir uns einfach ein Objekt aus dem Garen geholt und mit Stativ und Kunstlicht erste Gehversuche gemacht, das ganze sah dann so aus:



Die Sache machte dann doch ziemlichen Spaß, sodass ich hier einfach mal die drei von meinen zeigen möchte, die mir noch am besten gefallen. Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen, weil das Sujet "Makro" tatsächlich noch ziemliches Neuland für mich ist, jetzt aber das Gefühl aufkommt, dass es da noch spannende Welten zu erforschen gibt.

Witzig fand ich, dass ich mal wieder den Weg von viel zu wenig gegangen bin.
Also erstmal Büte und Stengel



dann nur zwei Stengel


und letztlich dann nur ein Stengel


Ich sag jetzt mal nicht, welches mir persönlich von diesen drei ersten Versuchen am besten gefällt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2009, 00:03   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
.....

Witzig fand ich, dass ich mal wieder den Weg von viel zu wenig gegangen bin.
......

Hallo Peter,

ich erinnere mich da an einen fotografisch ausgeochtenen Minimalismus Wettkampf mit Hella im Deutschen Museum beim letztjährigen Usertreffen. Insofern überrascht es mich nicht.

Und Bild Nummer 3 ist dann auch mein Favorit. Sehr schöne grafische Arbeit. Und dazu für mich das "Sahnehäubchen", dass Du der Versuchung widerstanden hast, den Stengel (an ein ä kann ich mich nicht gewöhnen) in den Ecken zu platzieren.

Bei Bild Nummer 2 lenkt - finde ich - die helle Stelle unten schon etwas ab. Und ich finde das Bild schon zu unruhig. Das Bild wurde bewußt so gestaltet, aber da die beiden Stengel "gleichgewichtet" sich im Bild gegenüberstehen, sorgt der Unschärfe / Schärfe Gegensatz bei mir dafür, dass ich hin und her irre.

Bild Nummer 1 ist ein klassisches Makro. Schön anzusehen.

VG

Jürgen

PS

Und wann kommen die Bilder von Sarah ?
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 00:17   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bild Nr. 3 ist technisch gesehen ziemlich perfekt. Sehr schöner grafischer Aufbau, makellos belichtet. Auf mich wirkt es allerdings irgendwie kühl. Die Natur wird durch diese Reduktion "seelenlos" (hoffentlich versteht ihr, was ich meine).

Rein emotional spricht mich Bild Nr. 2 stärker an. Schade nur, dass es leicht überbelichtet ist (jaja, dieses verflixtes Gelb. Das reißt sofort aus, verliert jegliche Zeichnung).

Bild Nr. 1 ist für mich eine nette Fingerübung.

Bei allen drei Bildern stört mich allerdings der schwarze Hintergrund. Peter, ich weiß, das ist dein Stil. Aber ich mag diese harten Kontraste zur Zeit halt gar nicht. Es Frühling, alles ist leicht und easy - vielleicht spricht ja der schwarze Hintergrund im Herbst mein Herz wieder an.

Versuche doch in der Zwischenzeit auch mal mit hellen Hintergründen zu arbeiten .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 10:15   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Peter, mir gehts beim Macro ähnlich wie dir, ich hab damit bisher nicht wirklich viel am Hut gehabt, ich bin mehr der WW-Mensch , dazu kommt noch, dass ich nicht so tolle Leuchten habe wie du. von daher kann ich nur meinen Eindruck schildern: Das erste Bild gefällt mir sehr gut, schöne Schärfe und sauberer Bildaufbau. Beim zweiten stört mich auch das recht dominate 2. Bildelement, aber besonders beim Hauptobjekt die Überstrahlung auf der linken Seite. Das dritte empfinde ich als sehr gelungen, auch den schwarzen Hintergrund empfinde ich als angenehmen Kontrast (ja ich bin oft sehr unterschiedlicher Meinung zu Martin, hab ich schon festgestellt, aber so ist das halt mal )

Was mir aber auch sehr gut gefällt, das ist der Kameragurt von der Kamera deiner Tochter

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 10:29   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nr. 1 ist sauber belichtet und mit klassischen Bildaufbau. Die Stengel im Hintergrund hast Du Dir sicher bewusst als Rahmen gedacht. Trotzdem stören sie mich aber irgendwie.

Nr. 2: Schön, wie sich die Formen im Hintergrund wiederholen. Leider fehlt es an Details und der Stengel ist ziemlich strukturlos. Für mich ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei Makros.

Nr. 3 ist für mich technisch nahezu perfekt. Schön auf auf das Wesentliche reduziert mit klaren Formen. Diese Belichtung beim 2. Bild, und auch dieses wäre für mich ganz stark.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2009, 10:30   #6
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.854
Das erste und das dritte Bild sprechen mich nicht sonderlich an. Aber das zweite Bild finde ich - abgesehen von den erwähnten technischen Problemen - ziemlich gelungen. Allerdings empfinde ich es als etwas unausbalanciert, denn links ist mir zu wenig Luft. Mir würde es besser gefallen, wenn rechts weniger und links mehr Luft wäre.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 10:33   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(ja ich bin oft sehr unterschiedlicher Meinung zu Martin, hab ich schon festgestellt, aber so ist das halt mal )
Das macht doch nichts .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 12:11   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Das sind Nachwuchsmacros
Ein großens und nicht einfachen Gebiet, ich werde auch mal wieder welche machen.
Habe ja auch ein Objektiv dafür
Die Bilder kommen doch schon ganz gut rüber, aber es ist noch viel zu tun, wenn man aber einmal auf den Jeschmack gekommen ist
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 16:34   #9
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ja, beim zweiten Bild ist mir leider das helle gelbgrün auf der linken Seite des vorderen Stengels ausgefressen. Merkwürdigerweise war das im Histogramm der a100 nicht zu sehen. Vielleicht weil das Gesamthistogramm (das nicht die Farbkanäle einzeln zeigt) sowas schon mal unterschlägt ?

Der schwarze Hintergrund war übrigens Sarahs Wunsch. Wir hatten zunächst einen hellen Hintergrund. Ich fand aber auch, dass die Scharfstellerei vor dem harten Kontrast des Hintergrundschwarz einfacher vor sich ging.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 18:38   #10
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Peter,

Bilder hin oder her. Da kommt es doch garnicht drauf an, oder? Das Tolle ist doch, dass Du etwas mit Deiner Tochter gemeinsam machen konntest! Ich konnte meine Kinder leider nie für´s Fotografieren begeistern.....

Geniesse die Zeit!!!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » mal was was ich sonst nie mache - Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.