![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Fassade 2
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hallo Andre. Gefält mir nicht so gut da mich doch die Schrauben rechts und unterhalb sowie das Kabel doch zu sehr stören. An und für sich wäre es ein klasse Motiv aber war sicher auch nicht einfach abzulichten und ohne EBV geht wohl nix von wegne Schrauben und Kable.
Grüsse René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
also in klein habe ich es gesehen und dachte nur WOW,
in Groß verliert es für mich, da ich garkeinen scharfen Punkt finde, die Schrauebn, ja die passen nicht so recht wären für mich aber nicht so der Reibungspunkt, ich glaube da hättest Du meh rausholen können, aber ich war ja auch nicht Vorort, da redets sich leicht, gefallen tut es mir allemal ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Hallo Ihr zwei beiden,
danke für die Statements. Die Schrauben hatte ich ehrlichgesagt gar nicht auf dem Zettel. Tja der Schärfepunkt, ich hatte das Bild im Modus unscharf maskieren. Angesetzt hatte ich an dem schwarzen, diagonal laufendem Strang. Da hatte ich Schärfe drauf, m.E. zu viel und habe dann den Gauschen Weichzeichner benutzt. Für mich soll dieses Bild der Übergang von Fotografie zur Malerei sein. Da versuche ich mich immer mal wieder seit Jahren dran. Habe aber dazu bisher eher wenig positive Rsonanz erhalten. Aber das hält mich ja in keinster Weise davon ab. Ist halt immer mal wieder in meinem Schädel drin...
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Finde es auch etwas zu sehr Unscharf maskiert.
Gab es keine Stelle ohne den Antrieb für die Fasadenmotoren? Wo steht denn so ein geniales Gebäude? Erinnert mich ein wenig an ein Gebäude bei Böhringer in Biberach,leider darf man im Werk nicht fotografieren.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Zitat:
Es zieht sich bis zum Fischmarkt hin, das bekannteste Gebäude ist das Dockland, in Form eines Schiffes. Kannste ja mal googeln...
__________________
LG Andre Issowieesiss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Hi Andre,
die Linienführung finde ich sehr interessant, aber auch mich stören die Schrauben und Kabel ein wenig. Daher gefällt mir das erste Bild besser. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|