![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 50
|
Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 auseinandergenommen, und nun?
Hallo,
Ich habe von einem Arbeitskollegen oben genanntes Objektiv bekommen. Vorne war ziemlich viel Sand oder anderes kleinteil drinnen (Fokusring ging schon fast gar nicht mehr zum drehen) , dass ich mir gedacht habe ich nehme es mal auseinander und versuche es zu reinigen. Naja gestern hatte ich es dann auseinenader gehabt und auch gereinigt (was da alles raus gekommen ist ![]() Habe zwar zwischenzeitlich ein paar Fotos gemacht, jedoch wollte ich auf den Tip "alles genau Dokumentieren, Fotografieren,..." nicht hören und hab die ganze Aktion mehr freestyle gemacht. Muss aber auch dazusagen wo ich den ersten Schrauben entfernt hatte, hab ich das Objektiv ja eigentlich schon abgeschrieben. Ist eigentlich wie mit dem Eintrittsgeld im Casio, dass wird bei mir auch schon als verloren angesehen ![]() Was ich nun suche ist so eine Art Aufbauplan - ähnlich den Ikea, oder Modellautoanleitungen. Ich weiss das es die für ein paar Objektive gibt - habe ich selbst schon mal wo gesehen - konnte jedoch noch nichts finden. Und wenn ich hier schon am Fragen bin, gabs nicht auch mal eine Anleitung in der beschrieben war wie man den AF auch in der Makro stellung nutzen kann? Irgendwas mit Leiterbahnen isolieren oder so? Danke und Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|