Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Löwe mit 400mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 20:35   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Löwe mit 400mm

Löwe im Wuppertaler Zoo, am gegenüberliegenden Ende des riesigen Freigeheges.


-> Bild in der Galerie

Alpha 700 mit Tamron 70-200/2.8 und 2x Kenko Pro 300 TK auf Einbeinstativ.

Aufgenommen vom hölzernen Aussichtsturm. Durch das permanente Getrampele auf der Treppe war der ganze Turm ständig am Schwingen. Ich finde die Bildqualität trotz der recht ungünstigen Umstände trotzdem ziemlich brauchbar. Was sagt ihr?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 20:39   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Nicht schlecht Herr Specht
Ein wenig zu hell kommt er mir vor, aber die Bildqualität ist klasse!
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 20:40   #3
DigitalPhotoHolix
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
Ich finde das Bild qualitativ sehr gut,wenn man bedenkt unter welchen widrigen Umständen es entstanden ist.
Für den Zaun kannst du ja nix.
DigitalPhotoHolix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:06   #4
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Nicht schlecht Herr Specht
Ein wenig zu hell kommt er mir vor, aber die Bildqualität ist klasse!
Ja und das Bild war OOC noch eine ganze Ecke heller. Die Kamera belichtet anscheinend bei der Objektiv/TK-Kombi immer etwas zu reichlich, ist mir schon häufiger aufgefallen. Ich denke leider noch nicht immer dran, da entsprechend gegenzusteuern.

Ich habe da vom Aussichtsturm einige Fotos gemacht und die empfundene Schärfe der Bilder variiert gewaltig. Augenscheinlich sind Verwacklungen das Hauptproblem, die Optik hat definitiv Potential.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 23:41   #5
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Noch ein Nachtrag...

Ich habe in den Fotos noch eins mit deutlich mehr Potential gefunden und versucht, in Punkto Helligkeit und Schärfe das Optimum zu finden.
Dieses Bild ist sogar ein leichter Crop(!)


-> Bild in der Galerie

Also ich find's erstaunlich was aus dem Objektiv mit TK rauszuholen ist.

Einzig der Zaun stört in diesem Bild ganz besonders. Jedwede Schärfungsversuche am Bild schlagen zuallererst brachial beim Zaun zu. Mit selektivem Schärfen nur auf dem Löwen könnte man das natürlich umgehen aber so viel Arbeit wollte ich mir jetzt für dieses Bild nicht machen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 07:48   #6
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Rein technisch gesehen ist das Foto OK, aber es ist sicher kein besonders gutes Löwenfoto. Ich nehme auch mal an, der Objektivtest stand hier im Vordergrund.
LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 07:51   #7
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Richtig, geht hier einzig um die Frage der technischen Bildqualität.
(Die Löwen lagen eh quasi die ganze Zeit faul auf der entfernten Gehegeseite am Zaun rum, da war nicht viel mit künstlerisch tollen Raubtierfotos )

Geändert von duncan.blues (20.04.2009 um 07:53 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 07:52   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von WFranke Beitrag anzeigen
Rein technisch gesehen ist das Foto OK, aber es ist sicher kein besonders gutes Löwenfoto. Ich nehme auch mal an, der Objektivtest stand hier im Vordergrund.
LG aus SA
Willi
Das sehe ich auch so, besonders mit dem Zaun dahinter
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Löwe mit 400mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.