Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die große Versuchung: MK-II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2004, 20:42   #1
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Die große Versuchung: MK-II

Hallo,

wenn ich mir anschaue, was die Ko-Mi-ker früher oder später in diesem Jahr verkaufen wollen, dann ist das gelinde gesagt alter Wein in alten Schläuchen. Eine DSLR mit 6MP und Verlängerungsfaktor von 1.6 ist ein alter Hut. Der AS ist für mich wirklich kein überzeugendes Argument, sondern eher ein Hinderungsgrund. [Geläster über A1 und A2 wieder glöscht ]

Tja, da ich glasmäßig völlig unvorbelastet bin, Nikon (mein intuitiver persönlicher Favorit) wohl in absehbarer Zeit keine D5 oder ähnliches herausbringt, Fuji mit Megapixel schummelt, und Kodak sich mit der Bildqualität der 14n selbst disqualifiziert hat, bleibt nur noch Canon übrig. Und dabei bin ich eigentlich ganz und gar kein Canon-Fan.

Ich habe jedenfalls mal eine angemessene Einsteigerkombination durchgerechnet:
- EOS 1D MK-II
- EF 16-35 2.8 L USM (eff. 20.8-45.5; 2.18x)
- EF 24-70 2.8 L USM (eff. 31.2-91.0; 2.91x)
- EF 70-200 2.8 L IS USM (eff. 91-260; 2.85x)
- Speedlite 550EX mit Off-Camera Shoe Cord 2 und Battery Pack CP-E2

Das ergibt einen Gesamtpreis von knapp 10200 Euro. Für Hobbyknipserei eindeutig etwas teuer. Allein das "Verbrauchsmaterial", also Kamera und Blitzgerät machen ca. 50% des Preises aus. Mal sehen, was sich für Argumente ergeben, die doch für diese Kombination sprechen. Wie sich aus anderen Diskussionen ergeben hat, ist es nicht so einfach, sich ohne Risiko mit der Fotografiererei etwas dazuzuverdienen.

Bevor jemand anfängt, mir anderes Glas einzureden: Ich möchte die Autofokus-Performance bei schlechten Lichtverhältnissen nicht durch Objektive mit "integriertem Graufilter" ruinieren, selbst wenn ich kein Freund offener Blenden bin. Den Rückschritt zum parallaxenfreien Guckloch wird die Lichtstärke auch leichter machen. Und außerdem ist da ja noch die Sache mit den sieben AF-Kreuzsensoren, die nur bis f/2.8 als solche arbeiten.

Wie dem auch sei, je länger ich mir das überlege, und je öfter ich mir die Spezifikationen durchlese: Bis auf den Spiegelreflexsucher ist das schon ganz mein Ding. Ich bin schon gespannt, wie sich dieses Hirngespinst noch entwickelt. An die Folgekosten für Speicherkarten und Speichergeräte möchte ich bei einer zu erwartenden Schreibperformance von 5MB/s, also knapp 18GB/h noch nicht denken. Die 2.8GB/h der 7Hi habe ich allerdings auch nie zu 100% ausgereizt, aber die durch Unverträglichkeiten halb so schnelle Transcend 30x Karte hat mich schon ausgebremst.

Gibt es da irgendwas Wichtiges, das ich nicht bedacht habe?

Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2004, 20:54   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Re: Die große Versuchung: MK-II

Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Eine DSLR mit 6MP und Verlängerungsfaktor von 1.6 ist ein alter Hut. Der AS ist für mich wirklich kein überzeugendes Argument, sondern eher ein Hinderungsgrund. [Geläster über A1 und A2 wieder glöscht ]
Hey Hans-Jürgen,

weder steht die Pixelzahl der D7D fest, noch paßt der Crop-Faktor zu dem, der zuletzt in Wien seitens Minolta gehandelt wurde. Hier war die Sprache von 1,25-1,3.
Die Kombination, die Du aufgeführt hast, ist sicherlich ein Zückerchen. Sie läßt sich wohl nur noch durch Festbrennweiten steigern. Mir persönlich wäre es für den Einstieg sowie "nur" 3 Objektive monetär doch etwas zu heftig.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:11   #3
Hans-Jürgen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Re: Die große Versuchung: MK-II

Hallo Dat Ei,

Zitat:
Zitat von Dat Ei
weder steht die Pixelzahl der D7D fest, noch paßt der Crop-Faktor zu dem, der zuletzt in Wien seitens Minolta gehandelt wurde. Hier war die Sprache von 1,25-1,3.
Ich war der Meinung, dass eben das Gerüchte waren, die dann wieder dementiert wurden. Ob das wiederum eine Finte war? Mal sehen, ob sich irgendwelche Anhaltspunkte dazu finden.

Mist, ab KW 30 geht die höchst interessante Sommersaison an, mit mehreren Bodypainting-Festivals und Beat- und Street-Parade. Also wenn ich bis dahin keine neue Knippse habe, sind die Hauptargumente für einen Einkauf weg.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:34   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
auf der minolta.de Seite steht doch 6MP APS C-Format. Ist das jetzt richtig oder werden wir veräppelt. Gibt es auch noch andere Formate als C z.B. A,B,E oder X ???
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:37   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Man darf nicht vergessen, daß wir bis dato nur einen Prototypen zu Gesicht bekommen haben. Es gab bei diversen Veranstaltungen mehrmals die Aussage, daß sich bis zur Markteinführung noch einiges ändern kann und man auf den Markt reagieren werde.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 09:59   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Freddy
auch noch andere Formate
Es gibt auch andere technische Lösungen: Du könntest vielleicht mit einem Linsensystem den Strahlengang so beeinflussen, dass ein anderer Faktor zustande kommt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 10:32   #7
Hans-Jürgen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Horst,

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Es gibt auch andere technische Lösungen: Du könntest vielleicht mit einem Linsensystem den Strahlengang so beeinflussen, dass ein anderer Faktor zustande kommt.
Jetzt erinnere ich mich, dass ich mal irgendwo davon gelesen habe. OK, die offizielle Information besagt also nur, dass es sich um 6MP auf eine APS-C Sensor handelt, der Crop-Faktor ist also noch offen. Aber selbst wenn sich bei der Auflösung noch was tut, frage ich mich ob die D7D in Sachen AF auch nur annähernd dagegenhalten kann.

Meine absolute Schmerzgrenze beim Crop-Faktor liegt übrigens bei 1.4, aber schon bei 1.3 wird ein 24~70 gerade noch erträglich. 1.2 bis 1.25 wäre OK.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 11:37   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Aber selbst wenn sich bei der Auflösung noch was tut, frage ich mich ob die D7D in Sachen AF auch nur annähernd dagegenhalten kann.
Warum soll dies Deiner Meinung nach nicht der Fall sein?!?
Fakt ist, wir wissen einfach derzeit zu wenig, als dass wir über die Qualität der neuen DSLR etwas aussagen können.
Also warten wir diesbezüglich einfach auf neue Informationen seitens Minolta, bevor wir hier irgendwelche Mutmaßungen treffen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 12:12   #9
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
bei den Spekulationen war auch eine Version dabei die hieß:
Es gäbe eine "Ausgleichslinse" bei dem es keinen Crop-Faktor gäbe.
Noch scharren wir alle mit den Hufen und sind ungeduldig aber wer weiss, werden wir bald "Aufgeklärt"
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 12:42   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
APS-C format sagt aus das es sich um "C"lassic handelt, zur Auswahl stehen noch "P"anorama und "H"igh Definition (16:9). C kommt dem Format 4:3 am nächsten, bei P und H wird entsprechend ausmaskiert.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die große Versuchung: MK-II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.