Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 700 schrottet Tamron Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2009, 20:40   #1
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Alpha 700 schrottet Tamron Objektiv

Hallo,
habe bisher eine Alpha 100 mit dem Tamron 100-300 betrieben. Ohne Probleme.
Habe heute das Objektiv an meine Alpha 700 benutzt.
Folge: Es hat gerattert und geknattert und das Objektiv fand keinen Focuspunkt.
Nach ausschalten und wieder einschalten der Kamera, der gleiche Vorgang und beim
Blick durch den Sucher steht unten links nur noch MF.
Objektiv focusiert gar nicht mehr und ist nur noch manuell einzustellen.
Bisher habe von kaputten Zähnen nur beim Sigma gelesen.
Tamron war bisher immer außen vor.
Ist der Motor der A700 so stark
Wer weiß wieso das passiert ist?
Lohnt sich eine Reparatur?
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2009, 20:53   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Klingt wie sigmascher Zahnradsalat... nun, es kann jedes Objektiv treffen...

Ich kenne den beschriebenen Zustand genau... als meine D 7D mein Sigma 70-300 damals zerlegte...

Beileid! Das Objektiv ist jetzt ein 1a Briefbeschwerer! Kann man bei so alten und nicht superteuren Linsen sportlich nehmen...

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 12:49   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das ist allerdings das erste Tamron, von dem ich sowas lese. Das ist natürlich kein Trost...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:08   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Hört sich nach Zahnragschrott an, da dürfte bei der Preisklasse nur noch eines helfen. AF-Antrieb ausbauen und las MF betreiben, ansonsten ist das Tamron ein guter Briefbeschwerer.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:20   #5
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hört sich nach Zahnragschrott an, da dürfte bei der Preisklasse nur noch eines helfen. AF-Antrieb ausbauen und las MF betreiben, ansonsten ist das Tamron ein guter Briefbeschwerer.
Sehe ich eigentlich auch so.
Was mich nur ärgert, ist, dass es an der A100 nie Probleme gemacht hat.
Kaum rüstet man auf, geht es kaputt.
Das hatte ich eigentlich nicht erwartet.
Shit happens.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2009, 14:11   #6
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Das Tamron ist zwar Optisch nicht so schlecht aber günstig zu bekommen. Schade eigentlich dass das passiert ist.
Wie du sagtest, shit happens.

Kann ja schon ein Vorschaden da gewesen sein und ie A700 hat den Rest erledigt. Die A700 und ihre kleinen neuen Schwestern haben ein stärkeres Drehmoment als die A100 und ditigalen Minoltas.

Was mich wundert, die Dynax 9 und Dynax 7 hatten ja beide einen sau schnellen AF. War der AF Motor trotzdem schwächer als bei der A700?
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 15:04   #7
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Bin jetzt doch etwas verwundert.
Habe das Objektiv gerade an eine analoge Minolta angeschlossen und siehe da, der AF funktionert einwandfrei.
Wieder an der A700 und es ging alles gut. AF passt wieder.
Nur ließ sich Entfernung nicht mehr zwischen 100mm und 300mm verstellen.
Objektiv abgenommen und erneut angesteckt.
Alles bestens.
Bin gespannt wie lange der "Burgfrieden" hält.
Normal ist das sicherlich nicht.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:00   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Was mich wundert, die Dynax 9 und Dynax 7 hatten ja beide einen sau schnellen AF. War der AF Motor trotzdem schwächer als bei der A700?
Eher nicht, gerade die D7 ist für ihr hohes Drehmoment bekannt.
Das mußte mein neu gekauftes Siechma 100-300/4,0 schmerzhaft erfahren, da hats binnen einer Woche Kleinholz im Stangen-AF gegeben.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:51   #9
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Tamron 100-300? sicher? oder Tipfehler? oder kenn ichs nur nicht? aber in der Objektivdatenbank finde ich keins.....

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:52   #10
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Die Objektivdatenbank hat generell sehr viele Löcher. Aber das Objektiv gibt es. Such mal dannach auf Dyxum
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 700 schrottet Tamron Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.