Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Slik sprint pro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 16:36   #1
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Slik sprint pro?

Hallo,
wer von euch nutzt das slik sprint pro?
Überlege es mir als leichtes Zweitstativ zuzulegen.
Mein 055 Manfrotto ist mir manchmal zu schwer....

Ist es mit der 700er und leichteren objektiven überhaupt noch zu gebrauchen?
Meist wird es aber wohl mit der 300er meiner Frau genutzt werden..
Was ist eigentlich der unterschied zwischen den verschiedenen Modellen?
Taugt der 3 wegeneiger was?

Über Euere erfahrungen würde ich mich freuen....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2009, 22:24   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Hallo,
wer von euch nutzt das slik sprint pro?
Ich

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Überlege es mir als leichtes Zweitstativ zuzulegen.
Mein 055 Manfrotto ist mir manchmal zu schwer....
Gute Idee

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Ist es mit der 700er und leichteren objektiven überhaupt noch zu gebrauchen?
Meist wird es aber wohl mit der 300er meiner Frau genutzt werden..
Was ist eigentlich der unterschied zwischen den verschiedenen Modellen?
Taugt der 3 wegeneiger was?

Über Euere erfahrungen würde ich mich freuen....
Ich verwende es mit meiner 300er und zumeist mit den Tamron 28-75 f2.8 und SAL55200 auf Reisen.
Ich bin durch dieses etwas langatmige Video darauf aufmerksam geworden.
Klick

Ich finde die Gewichts-/Stabilitätskombination unschlagbar. Den Preis ebenso.
Man darf sicher keine Wunder erwarten, aber sogar bei leichtem Wind hatte ich bis jetzt keine Probleme bei eingefahrener Mittelsäule.
Der 3-Wegekopf SH 707E ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das sieht man auf dem Video besser als ich es erklären könnte.

Für meinem Teil ist das Slik für leichtes Equipment zu empfehlen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:17   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Ich habs auch.
Das Teil ist wirklich leicht und gut transportabel. Getoppt hinsichtlich "Transportfähigkeit" wird es noch durch das Slik Sprint Pro Mini (oder so), dass zusammengeschoben noch mal gut 10-12 cm kürzer ist, (ansonsten gleich), und so schon quer in manchen Fotorucksack passt. Von der Stabilität nehmen sich beide nix, nur von der möglichen Arbeitshöhe des Sprint Pro fehlen dem Mini doch einige "Meterchen". Die Kugelköpfe (den Dreiwegeneiger kenn ich nicht), die es zum Mitkaufen gibt, gelangen mit der A700 recht schnell an Ihre Grenze. Die kann ich nicht empfehlen. Das Stativ schon. Ich nutze es (na ja: beide) oft. Für Mondfotografie iss es aber nix ;-)
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:23   #4
Dschenser
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Hallo,

Ist es mit der 700er und leichteren objektiven überhaupt noch zu gebrauchen?
Ich hatte es früher im Einsatz und keine Probleme mit der 700 gehabt.
Gruß Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 16:47   #5
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe das Sprint Mini damalsfür meine Canon S3 als Makro-Stativ gekauft. Aaaaber auch gelich noch ein stabileres Kugelköpfchen mit Friktion dazu.
Bodennah ging's mit der Alpha 100 und dem 90er Tamron auch noch. Bei der A 700 und dem Tamron 90 schwingt es bei Verwendung der SVA noch ordentlich nach. Aber wenn die SVA nicht benötigt wird, ist es o.k.! Zum Blümchen foten nehme ich es gerne, ansonsten das Berlebach 7003, das ist aber 'ne andere Gewichtsklasse
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2009, 10:18   #6
badenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Mir gehts eher als leichtes Zweitstativ.
Deshalb auch das Sprint pro und nicht das Mini....
Wenns ganz stabil sein muß habe ich ja mein Manfrotto.....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Slik sprint pro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.