![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Auch Bienen haben eine Zunge
... und hier kann man diese mal sehen:
![]() -> Bild in der Galerie diese Arbeiterin leckt Baumsaft von einer frischen Schnittstelle. Offenbar sind durch den kühlen Vorfrühling noch nicht genug Nektarspender vorhanden.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
suuper !!
![]()
__________________
___________________________ Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.441
|
Perfekt!
![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.937
|
Und warum hier und nicht Album?
Das ist ein Superbild. Technisch eins a, vom Ausschnitt her prima...und dazu noch originell!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
danke für die "Blumen"
![]() @Dana: in der Kiste, da es für mich eher ein Frustbild war. Ich wollte Piepmätze schießen, aber die hatten sich alle im Gebüsch versteckt. Beim Absuchen bin ich auf die Bienen an der Sägestelle gestoßen. 32 vergebliche Versuche später, eine anfliegende Biene mit dem 500er scharf ins Bild zu bekommen, bin ich erstmal abgezogen. So stellte sich das Ganze an der Nahgrenze (4 m) dar: ![]() -> Bild in der Galerie Dann kam kurz vor Sonnenuntergang die Sonne raus, und ich bin mit dem 100er Makro nochmal losgestiefelt. Dabei hatte ich nicht bedacht, dass die Baumwunde in 2,5 m Höhe lag ![]() Ausserdem flogen die Immen eine nach der anderen zur Abendfütterung (die Stöcke stehen nur ein Stück weiter und der Imker war gerade anwesend). Ich habe also auf Zehenspitzen mit der Kamera am ausgestreckten Arm versucht, wenigstens noch den zentralen Fokus-Indikator im Sucher zu erkennen, und weitere 33 mal draufgehalten. Das so ziemlich einzige verwendbare Bild sah dann "roh" so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Aufgehellt, beschnitten, verkleinert und sanft nachgeschärft steht es oben. Nachdem ich es mir ohne die anderen gestern nochmal angesehen habe, gefällt es mir selbst besser als am Anfang. Danke Dir, Dana ![]() PS: die Erläuterung ist für die anderen "noch übenden". Ich sehe hier oft Bilder die mir gefallen, versuche das irgendwie nachzumachen, und bekomme es nicht hin. Vielleicht hilft es dem/der einen oder anderen, die Entstehung nachvollziehen zu können.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Eine schöne Entstehungsgeschichte und das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen.
Manchmal muss man halt einfach umplanen. Und wie man sieht, hast Du mit Deiner Kamera ziemliche Reserven. Ist ja soch schon ein stärkerer Crop.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|