![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Urlaubs-Objektiv
Nach vielen Jahren fahre ich dieses Jahr auch mal wieder in Urlaub: Mittelmehrinsel.
Folgende Objektive besitze ich: Sony 18-70 (war dabei) Minolta 50/1,7 Minolta 35-70/3,5-4,8 Minolta 35-70/4 Da ich gemerkt habe, daß man mit 35mm in der Stadt nicht viel anfangen kann, weil man oft gar nicht genug Platz hat, um so weit von einem Gebäude wegzugehen, damit man es ganz aufs Foto kriegt, habe ich jetzt noch ein Cosina 19-35 ersteigert. Müßte demnächst kommen. Gerne hätte ich das Minolta 24-85 für den Urlaub gehabt, aber das kann ich mir wohl nicht leisten. Das Sony würde die besten Brennweiten abdecken, macht aber miese Fotos. Wenn ich nur eins mitnehmen will: Sollte ich das 35-70 Minolta oder besser das 19-35 Cosina mitnehmen? Oder doch die Kitlinse? Da wäre der Verlust wenigstens nicht so groß, wenn mir ein Malheur damit passiert. Falls ich mich doch entschließen sollte, mal wenigstens für ein Minolta 24-85 mitzubieten: Machen die 11mm gegenüber dem 35-70 überhaupt einen nennenswerten Unterschied aus? Und was wäre eine solche Linse wert? Meinungen erwünscht Kentucky |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Und was ich vergessen habe zu fragen:
Wie sieht das aus mit der salzhaltigen Luft? Muß man da das Objektiv irgendwie schützen? Kentucky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde das Kitobjektiv und evtl. das 50er mitnehmen. Ein Tele kann u.U. auch sinnvoll sein, aber da ist ja keins vorhanden. Wäre IMO der sinnvollere Kauf als das 19-35 gewesen, das meiner Erfahrung nach kaum Vorteile ggü. dem Kitobjektiv (d.h. einem guten Exemplar) bietet. Wenn du das Kit nicht magst und nur eins mitnehmen willst, wird das 19-35 IMO die bessere Wahl sein, aber da stellt sich dann auch die Frage nach deinen persönlichen Vorlieben: WW oder eher Portraitbrennweite z.B. So ein kleines 35-70 schadet sicherlich auch nicht, aber als einziges Objektiv würde mir speziell im Urlaub der WW fehlen. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.
Wegen der salzhaltigen Luft würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wenn du meinst, pack ein UV-Filter drauf, viel mehr kann man eh nicht machen, ansonsten artet es in Streß aus. Meine Klamotten haben solche Urlaube aber auch ohne das gut überstanden. Salzhaltiges Wasser ist nur nicht so gut ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.04.2009 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Aber mal im Ernst: Ich hab schon mehrfach Urlaub am Strand/Meer gemacht und wenn man halbwegs ordentlich mit den Sachen umgeht passiert nix. Abends hab ich meine Linsen gelegentlich mit dem Lenspen von Hama gereinigt. Für ein paar Euro kann man damit gut verhindern, dass Salz oder Wasser Flecken hinterlassen. Und zu Deinen Objektiven: Ich weiß nicht ob ich unbedingt zum Cosina gegriffen hätte. Wenn Du knapp bei Kasse bist würde es vielleicht Sinn machen, die Zooms zu verkaufen und ein bißchen was für ein kurzes Standardzoom draufzulegen. Ein Gebrauchtes Sigma 17-70 zum Beispiel? Oder ein Tamron 17-50 wenn es Dir auf die 20mm am Ende nicht ankommt (Du scheinst den Telebereich ja nicht unbedingt zu vermissen). LG Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
|
Statt eines Minolta 24-85 würde ich das Minolta 24-105 in den Urlaub mitnehmen. Haben zwar "nur" 3,5er Lichtstärke, statt 2,8, aber weiter südlich scheint ja in der Regel die Sonne. Damit fährt man oft besser, als günstige 2,8 Lichtstärken, die man für die Schärfe erst 2 Blenden abblenden muß, denn günstige 2,8er Lichtstärken sind mir mit brauchbarer Offenblende ehrlich gesagt nicht bekannt (für viel Geld gibt es die natürlich schon).
Wenn das Geld knapp ist auch ein Minolta 28-105. Bekommt man schon für wenig Geld mit großer Leistung. NureinElch Geändert von Nur ein Elch (07.04.2009 um 06:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
An welcher Kamera?
Ich frage deshalb, weil mir auch der Telebereich fehlen würde bei Deiner Auswahl, sofern Du nicht später Ausschnitte herausvergrößern kannst. Da sind 6MP oder 14MP schon ein Unterschied. Man hat sonst z.B. später einen Haufen Strand- oder Landschaftsbilder, aber richtig Details heranholen (Boot auf dem Meer) ist schwierig. Da Dein Cosina ja gut zu sein scheint würde ich zu diesem noch ein 35-70 oder möglichst noch längeres Objektiv mitnehmen. Dann kannst Du das Cosina in der Stadt und das 35-70 bei Landausflügen anbauen. Bei wenig MP wäre vielleicht sogar eins der 18-200 Superzooms sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Bis jetzt habe ich den Telebereich noch nicht vermisst, da ich ja immer an das Objekt herangehen konnte. Ich hatte eher das Problem, in der Stadt nicht weit genug vom Objekt weggehen zu können. Aber auf dem Meer auf nem Kutter ists genau umgekehrt, das stimmt. Zitat:
daß man vom Ausflugsschiff aus mit dem Weitwinkel nicht viel anfangen kann. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Kentucky |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich möchte zu dem Thema auch (mal wieder) das SAL16-105 in den Raum werfen (ich hoffe es fängt einer auf, wär zu schade drum).
Die 16mm Weitwinkel sind oft sehr praktisch (etwas abblenden gegen Vignettierung) und mit 105mm am langen Ende kommt man schon sehr gut zurecht. Ich finde es ist definitiv eins der besten Allround-Objektive wenn man nicht viel mitschleppen will und die Bildqualität ist (denke ich) näher am CZ16-80 als an den 18-200ern. Letztes Jahr im Urlaub hätte ich 90% der Bilder nur mit dem Objektiv machen können. Leider nicht ganz billig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Auch die Anfangsbrennweite habe ich des öfteren benutzt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Die einzige Schwäche des Kits ist der Tele-bereicht. Bei 70mm ist es relativ weich. Darunter: Ist es eine sehr starke wenn auch Lichtschwache Linse. Abgeblendet ist das Kit in der Lage sehr Scharfe Fotos zu machen. Ich habe mein Kit mal mit dem 50/1.4 verglichen und bei F8 sieht man nur am Rand sehr leichte Schwächen. Auch im Weitwinkel ist es abgeblendet sehr scharf, einzig alleine können bis 24mm CA's störend auffallen. Diese sind aber leicht korrigierbar. Und abblenden wird im Urlaub kein Problem sein, Sonne wirst ja genug haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|