SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 dreht durch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 13:01   #1
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Sigma 70-300 dreht durch

Hallo

Seit dem letzten WE dreht mein liebstes Reisetele durch

Beim Ein und Ausschalten der Kamara wird doch immer die unendlich Position angefahren!
Leider geht das bei meinem 70-300 (4-5,6 APO II) von Sigma nicht mehr.
Wenn ich jetzt die Kamera einschalte höre ich nur ein heftigen Gruß vom Getriebe

Kann es sein das im Objektiv etwas kaputtgegangen ist?
Wenn ich nämlich von Hand an der AF Stange des Objektivbajonettes drehe, fühlt sich das so an als wenn ein Zahnrad überspringt. Aber nur bei unendlich...

Ist dort eigentlich ein Anschlag, der den Endpunkt festlegt?
Hat von Euch schon einmal so etwas gehabt?
Lohnt sich evtl. eine Reparatur?


gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 13:05   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Da wird das übliche Problem des Zahnausfalls im Getriebe des Sigmas zugeschlagen haben. Hatte ich auch bei dem Objektiv. Nur ein sägendes Krachen war zu hören. Exitus.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:05   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
1 A Getriebesalat alá Sigma. Da hilft leider nur der Weg zum Service und auch nur der kann dir genau sagen, was es letztendlich wirklich kostet. Die Preise die ich bisher gehört habe, bewegten sich irgendwo zwischen 60 und 100 Euro. Tut mir leid, dass ich dir keine angenehmere Nachricht unterbreiten kann.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:06   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das gleiche Problem hatte ich mit diesem Objektiv auch. Das Zahnrad hat jetzt wohl weniger Zähne als für den ordentlichen Betrieb notwendig. Das Sigma ist einfach zu schwach für eine A700.

Meine A700 nannte ich anschließend Sigmakiller.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:12   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen

Ist dort eigentlich ein Anschlag, der den Endpunkt festlegt?
Hat von Euch schon einmal so etwas gehabt?
Lohnt sich evtl. eine Reparatur?


gruß Martin

Hallo Martin,

da dürfte wohl der unendlich Anschlag hinüber sein, hast du vieleicht einen Telekonverter benutzt.
Manche Telekonverter haben ein Getriebe zur Untersetzung eingebaut für den AF, die Kräfte die dann endstehen sind für manche Objektive einfach zu viel....
Das ist häufig ein Grund für solche Schäden.

Zur Rep. wird sich bestimmt der eine oder andere noch zu melden da ich kein Sigmatele habe.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 13:13   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Wird es nicht Zeit für eine Topten der Sigmas mit "Zahn(rad)fäule"? Von den älteren 70-300 hört man es öfter und auch von 50-500. Sind noch mehr Modelle betroffen? Wie ist es mit den DC-Gläsern? Gut, die HSMler mal außen vor.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:14   #7
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte auch mal ein Sigma Tele ... nunja ... ich habe keins mehr aber der finanzielle Schaden war gering, da eh eine Gurke.
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:17   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Wird es nicht Zeit für eine Topten der Sigmas mit "Zahn(rad)fäule"? Von den älteren 70-300 hört man es öfter und auch von 50-500. Sind noch mehr Modelle betroffen? Wie ist es mit den DC-Gläsern? Gut, die HSMler mal außen vor.
dürfte da auch mein Tokina 80-200 f2,8 mit defekten Nahanschlag rein..
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:17   #9
jubilee33

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das Zahnrad hat jetzt wohl weniger Zähne als für den ordentlichen Betrieb notwendig.
Hmmmm
Mag sein das ihr recht habt!
Aber warum tritt das Problem dann nur bei unendlich auf?
In allen anderen Positionen dreht sich da nix durch!

D.h. wenn ich den AF Ring festhalte, kann ich an der AF Stange nicht drehen.
Auch nicht wenn ich etwas mehr Kraft aufwende!

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:24   #10
jubilee33

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von 1-fach-licht Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte auch mal ein Sigma Tele ... nunja ... ich habe keins mehr aber der finanzielle Schaden war gering, da eh eine Gurke.
Na finanziell ist das sicher kein Problem, ich habs echt günstig geschossen
Aber wie gesagt, ich liebe das Objektiv da es so schön leicht ist und ich find es für den Preis echt genial gut
Und wegen dem Gewicht lass ich das 70-200/2,8 dann doch fast immer im Schränkchen

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

da dürfte wohl der unendlich Anschlag hinüber sein, hast du vieleicht einen Telekonverter benutzt.
Manche Telekonverter haben ein Getriebe zur Untersetzung eingebaut für den AF, die Kräfte die dann endstehen sind für manche Objektive einfach zu viel....
Das ist häufig ein Grund für solche Schäden.
nein, Konverter lag auch im Schränkchen
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 dreht durch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.