SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen an die Alpha 900 Besitzer und Kenner - APS-C Linsen an Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 00:33   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Fragen an die Alpha 900 Besitzer und Kenner - APS-C Linsen an Vollformat

Hallo erst mal,

nehmen wir einmal an ich würde mir eine Alpha 900 kaufen. Wie sähe das mit den Objektiven Tamron 17-50 mm und Sigma 10-20 mm aus? Die Alpha 900 würde aufgrund dieser Objektive auf 12.0 MP herunter schalten. Aber was ist mit der Brennweite dieser Optiken bleibt die mir erhalten? Also ich meine hätte ich dann noch die gleiche Brennweite wie mit einer Alpha 700?
Im Sucher hätte ich vermutlich in allen 4 Bildecken mit extremen Randabschattungen zu rechnen oder?

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 00:42   #2
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
nehmen wir einmal an ich würde mir eine Alpha 900 kaufen. Wie sähe das mit den Objektiven Tamron 17-50 mm und Sigma 10-20 mm aus? Die Alpha 900 würde aufgrund dieser Objektive auf 12.0 MP herunter schalten.
Meine schaltet mit dem 17-50 nicht automatisch auf APS-C, aber manuell kannst Du es natürlich tun.


Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Aber was ist mit der Brennweite dieser Optiken bleibt die mir erhalten? Also ich meine hätte ich dann noch die gleiche Brennweite wie mit einer Alpha 700?
Die Brennweite (bzw. der Brennweitenbereich bei Zooms) eines Objektivs ist unabhängig von der Kamera immer gleich.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
m Sucher hätte ich vermutlich in allen 4 Bildecken mit extremen Randabschattungen zu rechnen oder?
Ja.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 00:42   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hallo erst mal,

nehmen wir einmal an ich würde mir eine Alpha 900 kaufen. Wie sähe das mit den Objektiven Tamron 17-50 mm und Sigma 10-20 mm aus? Die Alpha 900 würde aufgrund dieser Objektive auf 12.0 MP herunter schalten.
Nein, die 900er erkennt nur die Croplinsen von Minolta und Sony.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Aber was ist mit der Brennweite dieser Optiken bleibt die mir erhalten? Also ich meine hätte ich dann noch die gleiche Brennweite wie mit einer Alpha 700?
Die Brennweite eines Objektivs ändert sich nie . Aber der Bildwinkel wird ein anderer. An der Vollformat-Kamera nimmt er zu. Nur dass du das nicht nutzen kannst, weil die Objektive nur das APS-C-Format ohne Randabschattung abbilden.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Im Sucher hätte ich vermutlich in allen 4 Bildecken mit extremen Randabschattungen zu rechnen oder?
Nicht nur im Sucher .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 02:29   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nicht nur im Sucher .

Martin
Nö.
Wenn er auf APS-C schaltet, was er ja tun wird, bekommt er das gleiche Bild wie aus der 700.
Den Sinn der Übung lasse ich mal außen vor...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 09:13   #5
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Hi
Wenn du dir die 900 kauffen willst, dann mach doch auch gleich ein Budget für die passenden Linsen, auch wenn du sie nicht sofort dazu kaufts. Wenn du nicht die Absicht hast, dein Objektivpark anzupassen, dann macht eine Vollformatkamera wenig sinn...
Gruss aus der Schweiz!
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 11:26   #6
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
mit den APS-C linsen wird es so ausschauen.

Am kurzen Ende schaust du durch einen dunklen Tunnel. Das Bild ist hier runherum abgeschattet.
Je weiter du zum langen Ende kommst desto schwächer wird diese Abschattung und sie wird ab einer gewissen Brennweite ganz verschwinden (ich schätze mal so 25mm).

Das Objektiv wird dann in den Ecken wohl keine ganz so optimale Performance liefern, aber das musst du einfach ausprobieren.

Ich würde garnicht auf APS-C umschalten sondern einfach arbeiten und am PC dann croppen wenn nötig. So kannst du Vollformat Fotos am langen Ende machen und die Weitwinkel shots musst dann halt am PC bearbeiten.

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 12:26   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von sal69 Beitrag anzeigen
Am kurzen Ende schaust du durch einen dunklen Tunnel. Das Bild ist hier runherum abgeschattet.
Je weiter du zum langen Ende kommst desto schwächer wird diese Abschattung und sie wird ab einer gewissen Brennweite ganz verschwinden (ich schätze mal so 25mm).
Hätte ich auch gedacht, aber beim Tamron 17-50 verhält es sich nicht so. Hier hat man bei allen Brennweiten dunkle Ecken, bei 50 mm sogar noch etwas ausgeprägter als bei 17 mm.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 12:53   #8
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
nehmen wir einmal an ich würde mir eine Alpha 900 kaufen. Wie sähe das mit den Objektiven Tamron 17-50 mm und Sigma 10-20 mm aus?
Hi Thomas,

bei meinem 17-50 weiß ich, daß es an Vollformat bei jeder Brennweiteneinstellung stark vignettiert/abdunkelt. Es deckt fast keine an APS-C "ungenutzte" Fläche ab, was vielleicht auch seine Kompaktheit erklärt. Das Tamron 55-200 dagegen könnte man auch an Vollformat einsetzen, mit schwachen Ecken aber ohne Abdunkelung.

Falls Du an der A900 ein 17-50 im APSC Modus verwendest, erhältst Du das gleiche Bild wie aus der A700, spricht der Bildwinkel entspricht 17(x1.5) - 50(x1.5)

Gruß
harumpel
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 23:36   #9
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hier nochmal - als Wiederholung - für alle, die keine Vorstellung von der Vignettierung eines APS-C-Objektivs an der A900 haben, ein Bild mit dem Sigma 30mm 1,4 aufgenommen:


Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 00:24   #10
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Na wenn das so ist dann verkaufe ich halt das Tamron 17-50mm F2.8 und hole mir dafür das 28-75 mm F2.8 von Tamron wenn ich was lichtstarkes benötige. Ansonsten hätte ich ja noch das Mimnolta 28-135 mm.
Das sollte dann an der Alpha 900 ohne irgendwelche Abschattungen funktionieren.
Für den ssw Bereich nehme ich erst mal weiterhin das Sigma 10-20 mm. Dabei muss ich dann nur beachten das ich die Brennweite auf ca. 15 mm einstelle, damit ich keine Randabschattungen im Bild habe.
Meine letzte Errungenschaft das Sigma 70-300 APO DG ist KB tauglich. Sollte also auch an der Alpha 900 funktionieren.
Das Einzigste was mich an der Alpha 900 stört ist, das die keinen internen Blitz hat. Um wireless zu Blitzen müsste ich mir dann noch einen weiteren externen Blitz zu legen - grübel!

Ich werde da wohl noch die ein oder andere Nacht drüber schlafen- so etwas will wohl überlegt sein.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen an die Alpha 900 Besitzer und Kenner - APS-C Linsen an Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.