![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Auto-Blitzen mit uralt-Minolta-Blitz oder "gpo hat doch recht"
Moin,
die Sammellust hat mir kürzlich einen schönen alten Minoltablitz AUTO 320x in die Hände gespült. Danke dafür nochmal an Minoltapit. ![]() Nun ist das zu seiner Zeit ein ziemlich cleveres und fett ausgestattetes Teil gewesen. Er hat: - Leistungsregulierung am Blitz - Iso-Anpassung - Entfernungsanpassung mit Streuscheiben unter Berücksichtigung der Voreinstellungen - Kopf dreh- und Schwenkbar - 3 einstellbare Computerblenden für verschiedenen Entfernungen bzw. Blenden - eine Meßzelle für die Messung der ausreichenden Belichtung (!) die Meßzelle hat er, weil die Minoltas mit SR-Bajonett noch keine TTL-Blitzmessung konnten, als der 320x aktuell war. Hm ... das wollte ich doch schon immer mal ausprobieren ... ![]() Ich stecke da doch mal einen FS-1100 drunter (mit dem man Mittenkontaktblitze auf den Minolta/Sony-Blitzschuh adaptiert) und packe das gute alte Stück auf die ![]() ![]() denn der müsste ja eigentlich bei manuellen Einstellungen der Kamera die passende Blitzmenge "dazumessen" können. Und - was soll ich sagen - das kann er in der Tat verflixt gut. ![]() Ich habe wirklich Bauklötze gestaunt; solange ich mich innerhalb sinnvoller und richtiger Eckwerte bewege, liefert der Uralt-Blitz absolut korrekt belichtete Bilder an meiner ![]() Einzig der Auto-WB passt nicht, (logo) weil die Kamera ja nicht merkt, dass ein Blitz aufgesetzt ist, aber mit Einstellung "Tageslicht" sieht das alles richtig prima aus. Ich hätte nicht gedacht, dass diese sehr alte und einfache Meßtechnik auf einer modernen DSLR solch gute Ergebnisse bringt. Vermutlich wird der A-Modus der Metzen nix anderes machen, nur eben viel komfortabler, weil er die Einstellungen der Kamera automatisch berücksichtigt und nicht manuell an Scheibchen und Häkchen gedreht werden muss, aber die Sache mit den Computerblenden ist schon recht easy. Fazit: gpo hat doch recht ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|