![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Kinder & Gewalt
Ein Bild zu einem heiklen Thema.....
![]() -> Bild in der Galerie Weder sind meine Frau noch ich Waffennarren, noch schauen die Jungs jeden Abend Krimis bis Mitternacht....trotzdem wollen sie schon früh Polizist sein, sind fasziniert von Ritter, Schwertern und sonstigen Waffen und raufen und kämpfen miteinander....liegt das wirklich nur an den männlichen Genen??? irgend eine Supernanny hier, die mir das erklären kann?? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
ich habe unserem Sohn die ersten Lebensjahre auch jegliche Waffen versagt. Als er dann mit ca. 6 sich eine Pistole aus einem Brot gebissen hat, habe ich eine totale Aufrüstung im Rahmen des Taschengeldes erlaubt. Auch das ging vorüber. Ich bin mir sicher, dass Männer und Frauen nach Ihrer genetischen Aufgabe ausgestattet sind. Männer haben ein Bagger-Gen und Frauen ein Kümmer-Gen. Männer müssen auf der Jagd schweigen. Frauen müssen bei der Aufzucht reden. Usw.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
kein Grund zur Sorge
Ich arbeit im Kindergarten als Kinderpfleger und bei uns in der Einrichtung waren lange Zeit Spielzeugwaffen verboten. Waffen gehören zu unserem Alltag. Das fängt für Kinder bei Ritterspielen an und hört bei der Polizei auf. Kinder sehen im Fernsehen freiwillig oder nicht Nachrichten und ähnliches irgendwie müssen sie das Gesehen verarbeiten und das geht nur im Spiel. Wichtig ist, mit den Kindern darüber zu sprechen wenn das Spiel natürliche Grenzen überschritten werden. Von meiner Arbeit her kann ich sagen, dass das Spiel mit Waffen schon eher männlich ist, aber die Mädchen holen auf.
Wichtig ist, dass aufgestellte Regeln nicht gebrochen werden Ich habe als Kind auch mit Waffen gespielt und wenn ich keine hatte, hat mein Finger oder der Stock geschossen. Als Erwachsener habe ich den Dienst an der Waffe verweigert. Man soll als Erwachsener nicht zuviel interpretieren, aber man sollte schon hinschauen, es soll ja niemand verletzt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Northeim
Beiträge: 6
|
drei Monster zu Haus
Ich kann es mir auch nicht erklären, aber meine drei sind nicht anders auch wenn es manchmal erschreckend ist.
![]() Jungs brauchen wohl eher die Möglichkeit sich als "Beschützer" und "Jäger" zu behaupten. ![]() Die Evulotion wird bei uns Männern wohl noch ein paar Jährchen brauchen bis das raus ist. ![]() Sei getröstet, dass andere Väter/Mütter es auch nicht leichter haben, das Kriegsspielzeug aus dem Haushalt zu halten. Gruß spirou - alias Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
puh schwierig chess,
ich mag Waffen so ganz und garnicht in meiner Nähe haben, nicht als Spielzeug und erst recht nicht echte, klar sehen auch meine Mädels Nachrichten und damit Waffen und klar haben sie auch da schon gesehen, leider das wer wen erschossen hat oder eben Leichen und Blut, ich möchte sie nicht isolieren davon, denn es gehört leider und trauriger Weise zur Welt dazu, trotzdem würde ich mir selbst ein Spielzeug nicht ins Haus holen, ich durfte als Kind nicht mal eine Spritzpistole in Form einer Waffe haben, ob das die Generation ist weiss ich nicht, aber bei diesem Thema sage ich ganz ehrlich, zum Glück habe ich Mädchen, denn ein paar Feenflügerl und eine Krone und das Thema ist wieder gegessen, zum Bild, Schnuller und Waffe, finde ich doch sehr naja komisch so klein und schon damit zeigen, dass stößt bei mir ehrlich sehr bitter auf, hat der kleine Mann einen großen Bruder? Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Zitat:
![]() Mir kommt's auch komisch vor, Schnuller und Spielzeugwaffe.....aber es zeigt andererseits auch sehr gut den Gegensatz auf. Das mit "keine Spielzeugwaffe im Haus" funktioniert auch nicht so richtig. Dann nehmen sie Stöcke von draussen mit nach Hause oder rennen mit den Spielzeugpistolen der Nachbarskinder durch die Gegend..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
sowas hat sich bei uns gott sei dank noch nicht ergeben,
aber sie haben auch ritterschwerter aus schaumstoff in ihrer verkleidungskiste, aber die sind als heutige Waffen eher ungewöhnlich, ich sag mal nicht so nahe, zumindest nicht inden aktuellen Nachrichten Gott sei dank, Du ich verurteile es nicht, ich mags nur nicht ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
ach Claudia, wenn Du einen Sohn hättest ...
Es ist genauso als woltest Du Deinen Mädels das Krönchen wegnehmen ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Geht es hier um eine Grundsatzdiskussion oder um eine Bildkritik?
Grundsatzdiskussionen bitte im Cafe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Den Thread hier schaue ich schon die ganze Zeit mit zwiespältigen Gefühlen an und sehe die Gefahr sehr deutlich, dass es auf eine "politische" oder "gesellschaftspolitische" Diskussion hinausläuft sehr konkret im Raum stehen. Solange die Kommentare sich um das Bild drehen und um die Frage, ob das Foto diese Problematik "rüberbringt" ist es noch im Rahmen. ABer grundsätzliche Diskussionen über "Waffen im Kinderzimmer" sollten nicht geführt werden weil: Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|