![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Kelvineinstellung bei Minoltablitzen
Wiviel Grad Kelvin muss man eigentlich an der Kamera einstellen wenn man mit Blitz fotografieren will. Ich weiß man muß es nicht. Haben die Minoltablitze eigentlich alle die gleiche Farbtemperatur
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Moin
Soweit ich weiß muss man da gar nichts einstellen. Sobald der Blitz aktiviert ist wird der WB automatisch auf Blitz eingestellt! gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
ca. 5600 Kelvin
Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau vielleicht mal ins Handbuch, beim Metz 40 MZ3, steht unter den technischen Daten, sind es ca. 5600K.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
5600...wenns so da steht , sollte es auch so sein, glauben kann ich das so recht aber nicht ![]() Abnutzung in der Röhre führen zu immer wärmeren Graden (beispiel meine Studioanlage hatte mal 5.000-5.300° heute nachgemessen und laut WB...nur noch 4.700° ...also wenn dann testen und messen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Kein Vorblitz (wie bei Metz-A-Modus) -> kein Weißabgleich. Das führt in der Realität zwar nie zu wirklich mißratenen Bildern, aber durchgängig konsistente Farben gibts halt nur mit dem Preset 'Flash', manuellem Weißabgleich oder Raw. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 63
|
Ich reaktiviere einmal diesen eingestaubten Thread, da ich ihn für passend halte.
Betrifft: A200 Nachdem ich meinen großen Metz 48 AF1 wieder verkauft habe, blitze ich mit dem internen Gerät. Meistens benutze ich dafür den Auto-Modus ( ![]() Probleme habe ich allerdings mit dem Weißabgleich. Jedesmal, wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte, steht es auf auto. Wenn der Blitz aufgeklappt ist, müsste er doch logischerweise in den Menüpunkt "Blitz" schalten? Passiert aber nicht. Also muss man sich erst manuell durchkämpfen und nach einigen Sekunden ist man dann auch endlich soweit... Auf AUTO sind die Bilder gräßlich platt und die Gesichter weiß. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|