![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: NRW - Oelde
Beiträge: 41
|
70-200mm.. f2,8 welches? (mit späterer TC option)
hi leute
habe eine frage zu den auf dem markt befindlichen 70-200mm habe mitlerweile viel gutes über das tamron 70-200mm f2,8 gehört. auch das es besser sein soll als das sigma... (hätte gerne nochmal meinungen dazu gehört) desweiteren nun noch das sony oder das minolta.. lohnt es sich mal schlappe 1300€ mehr auszugeben? das preis leistungsverhältniss interessiert mich hier deutlich mehr... das es besser abbildet glaub ich gerne, wenn ich auch dieses noch nie gesehen habe ist der unterschied SEHR deutlich? da ich mir auch in absehbarer zeit eine a700 kaufen möchte stellt sich nun die frage welche kombination (auch mit passendem 2x teleconverter) wäre für ne a700 die beste? der AF müsste doch mit dem sony 2x tc erhalten bleiben bei f5,6 oder? was haltet ihr von den sigma konvertern? welche preislich natürlich wieder ein besseres bild machen? mfg marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich habe das Sigma HSM II. Die mechanische Qualität ist überragend. Ich habe an der optischen Qualität fast nix zu maulen (meines hat leichte Schwächen bei 70 mm). Ich denke, spätestens seit diesem Jahr ist klar, dass "Stangen-AF" ein Auslaufmodell und damit Tamrom ganz weit hinten ist. Die passenden Konverter zum Sigma sind angekündigt aber leider noch nicht verfügbar.
Bei deiner Fragestellung ist nicht nur der Peis des Objektivs, sondern auch der der Konverter zu berücksichtigen. Wenn Du die die Sony-Ausführung leisten kannst - herzlichen Glückwunsch. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zur Einstimmung
kannst Du Dir ja auch die Tests auf dpreview.com durchlesen.
Sigma 2,8/70-200 mm http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_n15/ Tamron 2,8/70-200 mm http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_c16/ Lade Dir bei beiden die Testbilder aus der Galerie in voller Größe runter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Bei den Consumerkameras hingegen kann ich mir das nach Nikon-Vorbild jedoch durchaus denken. Zurück zum Objektiv: ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis, die mechanische Qualität ist superb, offenblendtauglich ist es nicht, aber bei Blende 4 ist es top! Die 2.8 dient also in erster Linie der Unterstützung des AF. Ich habe mich für das Sigma eindeutig wegem dem HSM entschieden, da Sony keinen Nachfolger zum legendären Ofenrohr im Programm hat. Ein SAL 70210 1:4 G SSM hätte ich sofort gekauft! Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hallo X-700,
nachdem mir die Downloadversuche mehrmals abgestürzt sind und ich mich mit ausländisch herumschlagen musste: Was wolltest Du womit beweisen? Ich erbitte Antworten und Belege in der Sprache unseres Landes. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: NRW - Oelde
Beiträge: 41
|
Zitat:
![]() naja von leisten kann keine rede sein ![]() wer kann schon mal eben 2600euronen ausm fenster ballern ![]() mir ging es vor allem darum ob der unterschied von sigma/tamron zu sony (preislich) noch eine imense verbesserung der abbildungsleistung ausmacht... dann müsste ich halt etwas länger sparen ![]() und wie gesagt die converter.. wie isses mitm AF (tut ers noch / geschwindigkeit) und wie isses mit der bildquali im unterschied von sony zu z.b. sigma (lohnt sich der mehrpreis?) mfg marcus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
Tamron
Hi Marcus,
ich habe mich gerade für das Tamron entschieden. Es ist 200g leichter, besser gesagt weniger schwer, preiswerter und nach dem, was ich gelesen habe, mit geringerer Serienstreuung. Bin von dem Objektiv begeistert. Laufe seit 2 Tagen nur damit rum. Verarbeitung ist m.E. wirklich gut, auch wenn das Sigma durch das matte, tiefschwarze Finish edler aussieht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
Das Tamron ist bei 200mm und offenblende bereits schärfer als das sigma , auch stark abgeblendet, jemals wird. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Ums Beweisen ging es mir nicht
Zitat:
Besitzeraussagen sind gerne mal subjektiv gefärbt, schwammig und mit Weichmachern gespickt. Und was dem einen reicht, muß dem anderen noch lange nicht gefallen. Darum ging es mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Hallo,
mach Dir auf jeden Fall ein genaues Bild von den Kandidaten! Nimm, wenn möglich jedes mal in die Hand und probier sie aus. Und wenn der Preisunterschied für Dich zu verschmerzen wäre, gibt es überhaupt keine Diskussion darüber. Dann wird es nämlich das G. Vor allen Dingen unter der Prämisse des zukünftigen Konvertereinsatzes. Aber eins muss ganz klar gesagt werden, 1300 € sind schon ein erheblicher Unterschied. (Ich glaube auch nicht, dass das G für 1300 € besser abbildet als das Tamron.) Und in Abhängigkeit der Gewichtung der Parameter Bildqualität und Handhabung kommt halt der Eine zu dem Schluss, dass es das G sein muss und der Andere fragt sich, ob die nen Schuss haben für das Teil so viel Mammon hinzulegen. Was noch dazu kommt ist folgender psychologische Aspekt: Werde ich nach dem Erwerb des Sigma oder Tamron immer nach dem G schielen oder nicht ![]() Ewige Unzufriedenheit wäre nämlich auch nicht so berauschend. Gerade beim Hobby, wo es ja um Spass und auch Erholung geht. Fakt ist: Was willst Du ![]() Beim Hobby geht es nämlich immer nur ums Wollen und nicht ums Brauchen. Ich wollte das G und habe es mir gekauft. Wobei mir der Preis relativ wurscht war. Wichtig ist nur: ICH BIN ZUFRIEDEN UND GLÜCKLICH!
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|