![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
meine zwei Lieblinge aus dem Schmetterlingshaus
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie damits nicht zuviele auf einmal sind eben in zwei Beiträgen Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com Geändert von likeit (17.03.2009 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Claudia,
Wenn ich mir Deine Lieblinge hier so betrachte schwant mir das es nicht so einfach sein kann die abzulichten. Ich jedenfalls habe meist keine große Geduld gehabt mit den Schmetterlingen...! Die Fehler im Bild wird man Dir nicht schreiben brauchen, die siehst Du selber... ![]() 180er Makro? Sigma... ich glaube so was mitgekriegt zu haben... bin mir aber jetzt nicht sicher...! lg ron |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Jip,
180er Makro, und sag Ron jetzt bin ich neugierig? ich hab eine Idee was Du meinst, aber schreib doch bitte? Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Na bei der Belichtungszeit hast Du und diese Schmetterlinge ja ganz gut still gehalten
![]() In Bild eins stören mich einige Flecken im Hintergrund und die Ameise unterm Blatt hätte ich eher weggestempelt ... oder ist das so ein kleines Nebenmotiv, was da genau hingehört ... bin mir gar nicht so sicher. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun gut.
Die Fühler, sind ja sehr wichtig bei den kleinen Tierchen. Sollten wohl scharf sein. Sind sie nicht. ![]() Der Flügel beim ersten Bild. Gut die Zeit, in der der Schmetterling seine Flügel aneinander legt ist sehr gering, genau da muss das Bild erfolgen. Damit die Zeichnung der Flügel sichtbar wird. Auch da bei Deinen Bildern unscharf. ![]() Und beim zweiten Bild ist die Hintergrundfarbe natürlich äußerst unglücklich.... ![]() So: sind wir jetzt noch Freunde... ? ![]() lg ron |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
![]() nageh, bist doch mein Spezie komm her ![]() ja da ist noch einiges drin, hast Recht Ron, aber bei der Makrofotografie zählt für mich ganz ehrlich Step by Step, das ist finde ich wesentlich schwerer als es aussieht ;o) die Fühler, ja ich hab mich sehr aufs Auge konzentriert wenn ich ehrlich bin, ich werds weiter versuchen ;o) Liebe Grüße Claudia und danke Takami, ja die Ameise, ne die war da und ich fands irgendwie süss ;o)
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich hab ja schon geschrieben. Schmetterlinge mocht ich nicht fotografieren.
Die waren zu schnell - so blöd sich das anhört... Du musst versuchen, Flügel, Augen und Fühler auf eine gedachte Linie zu bringen, dann wirds perfekt... ...und nebenbei: kann es sein das Du Sensordreck hast an der neuen dicken? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ich hoff Du meinst nur das eine Foto mit den geschlossenen Flügeln, und nö das war Objektivdreck, tüdeldü, denn ich musste die Linse ständig abwischen, natürlich mit passendem Tuch,
denn die Luftfeuchtigkeit war unglaublich, ich hab mein ganzes Leibchen durchgeschwitzt ;o) Liebe Grüße danke für den Tipp mit der Linie den werd ich beherzigen, da alles unter einen Hut bringen, wuih da muss man echt an einiges denken, aber ich hatte immerhin SVA, Stativ, Winkelsucher und Kabelauslöser dabei ;o) das nächste mal noch mitdenken, hehe dann klappt das ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Claudia,
beim ersten finde ich den Ansitz super! Die Ameise stört ich nicht aber im Hg rauscht es noch etwas und die Schärfe lässt zum Flügelende nach...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
danke Matthias, ich wers sicher weiter probieren,
aber der Ansitz hat mir auch gut gefallen, das ist garnichtmal so leicht in einem Schmetterlingshaus den Schmetterling freizustellen, da sind soviele Pflanzen eng gesetzt, ausserdem haben wir echt nru sehr wenig Schmetterlinge gesehen, wenns 10waren warens viele, leider, aber die schlüpfen vielleicht erst Liebe Grüße CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|