![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Monterrey - Mexico
Beiträge: 2
|
A700 - wie bekomme ich Menue in deutsch?
Hallo!
Bin Deutscher in Mexico lebend und habe mir dort vor kurzem eine A700 gekauft. Diese bringt keine deutsche Sprache mit. Habe mir heute das Firmwareupdate 4 vom deutschen Server draufgespielt in der Hoffnung ein deutsches Menue zu bekommen - Fehlanzeige. Hat jemand einen Tipp??? Danke, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Michael,
soviel ich weiß, kann man nur bei den europäischen Versionen der Alpha die deutsche Sprache auswählen. Ein FW-Update hilft auch nicht, aber das hast Du ja auch schon bemerkt. Leider. Dennoch ein herzliches Willkommen im Forum. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Hallo Michael,
zunächst mal willkommen im Forum! Ich glaube ich muss dich entäuschen. Meines wissens ist die Spracheinstellung nicht von der Firmware abhängig, sondern von der Modellreihe, sprich, für welches Land die A700 produziert worden ist. Eine Einstellung in Deutsch geht, soviel ich weiss, nur bei Modellen für den europäischen Markt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Diese "Fehlanzeige" war leider zu erwarten, da mit einem Firmware-Update die verfügbaren Sprachen nicht verändert werden können. Eventuell kann das vom Service geändert werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kleiner Nachtrag:
Hier ist eine Aussage von Sony zu dem Thema zitiert. Kurzversion: deutsches Menü nur in den europäischen Versionen mit den Codes CEE2,CEE5/CEH,CEE4, und es ist auch nicht nachträglich installierbar. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Monterrey - Mexico
Beiträge: 2
|
Hallo,
erst einmal vielen vielen Dank an Alle fuer die schnellen Antworten!!! Hatte schon befuerchtet, dass ich weiterhin mit Englisch leben muss - was ja auch geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Hallo aleman_mty,
habe meine ![]() Finde das so alles viel verständlicher ist, als bei den oft "auf-Teufel-komm-raus" ins deutsche übersetzten Begriffen, wo ich persönlich oft überlegen muß was damit gemeint sein könnte... Dazu ist ja eh vieles Symbolisch untermalt ![]() Gruß mibu3000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
grundsätzlich verstehe ich, was Du meinst. will auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Es ist ja tatsächlich so, daß sehr viel Informationsmaterial in englischer Sprache verfügbar ist und dann eben auch die Menüpunkte etc. entsprechend benannt sind. Insofern ist hier ein gewisser Wiedererkennungswert vorhanden. Dennoch denke ich, daß etwas mehr Patriotismus nicht schaden könnte. Wenn man sich gängige englische Begriffe ansieht, mag man kaum glauben, daß diese ins Deutsche übersetzt noch blöder klingen könnten, als sie es ohnehin tun. Außerdem dachte ich immer, Sony sei japanisch. Demnach wären die englischen Begriffe auch nur eine Übersetzung, auf welchem Niveau auch immer. Sorry, ähhmm, Entschuldigung, konnte nicht anders... Gruß Sven Geändert von sven_hiller (16.03.2009 um 22:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Entscheidend ist ja, wenn überhaupt, in welchem Land der entsprechende Begriff geprägt wurde. Aber letzten Endes ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe, würde ich sagen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|