Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Batteriegriff VG-C70AM löst sich von A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 00:39   #1
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Batteriegriff VG-C70AM löst sich von A700

Hallo Zusammen,

bei mir löst sich häufig die Rändelschraube am Batteriegriff, vor allem
wenn ich die Kamrea längere Zeit über der Schulter trage.

Muss diese sehr oft nachziehen und obwohl fest angezogen.

Habe ein wenig Angst den Griff mal zu verlieren bzw. das mir die Kamrea vom Stativ fällt.

Wie ist das bei Euch?

Kamrea einsenden, ab Werk defektes/ungenaues Stativgewinde?
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 03:09   #2
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
bei mir hat sich die Rändelschraube am Griff der A700 noch nie gelöst, auch vorher nicht an der A100 oder der verblichenen Dynax 7D und auch nicht an den analogen 700si und 600si. Allerdings habe ich das rückwärtige Ende eines Bleistifts zum Festdrehen des Dicain Griffs an der A100 benutzt, weil der Spalt zu eng für meine Finger.
Es muß bei Dir eine andere Ursache haben.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 07:52   #3
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Solltest du noch bei fest angezogener Rändelschraube etwas Spiel haben, könnte der Gewindestift ein Tick zu dünn sein und deshalb dreht er sich bei Bewegung wieder raus. Mit einem anderen Griff mal überprüfen, sollte es dann nicht mehr sein, Griff einschicken (wenn noch Garantie), ansonsten über den Zubehörhandel versuchen eine neue Rändelschraube zu erhalten. Bleibt das Spiel bei neuem Griff, könnte es sein, dass das Stativgewinde an der Kam etwas ausgeschlagen, beschädigt ist. Das kann man aber mit einem Stativ ausprobieren.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 10:08   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

bei mir löst sich häufig die Rändelschraube am Batteriegriff, vor allem
wenn ich die Kamrea längere Zeit über der Schulter trage.

Muss diese sehr oft nachziehen und obwohl fest angezogen.
dieses Problem hatte ich auch bei meinen VG-C70AM, war schon fast Gewohnheit die Schraube nachzuziehen.
Habe es dann mal mit weiße Kreide am Gewinde probiert und siehe da ich brauchte nicht mehr nachziehen.

Bei mir hats geholfen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:52   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
evtl. mal mit einem schwachen loctite schraubenkleber (loctite 222) versuchen, sollte halten und trotzdem noch zu lösen sein wenn gewünscht
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2009, 20:51   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
...

Habe ein wenig Angst den Griff mal zu verlieren bzw. das mir die Kamrea vom Stativ fällt.

...

bei Stativaufnahmen nehm ich den meistens sowieso ab, wegen besserer Stabilität, ansonsten dreh ich ab und zu mal wieder fest, aber wirklich nur ab und zu.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 23:32   #7
SgtPepper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Solltest du noch bei fest angezogener Rändelschraube etwas Spiel haben, könnte der Gewindestift ein Tick zu dünn sein und deshalb dreht er sich bei Bewegung wieder raus. Mit einem anderen Griff mal überprüfen, sollte es dann nicht mehr sein, Griff einschicken (wenn noch Garantie), ansonsten über den Zubehörhandel versuchen eine neue Rändelschraube zu erhalten. Bleibt das Spiel bei neuem Griff, könnte es sein, dass das Stativgewinde an der Kam etwas ausgeschlagen, beschädigt ist. Das kann man aber mit einem Stativ ausprobieren.
Danke Euch für eure Antworten und Hinweise.

Da die Kamera an der Schnellwechselplatte und an der Metz Blitzschiene hält, würde ich auch auf eine zu dünne bzw. unpräzise Rändelschraube tippen.
Habe sie jetzt nochmal festangezogen, auch den Kreidetrick werde ich mal testen, hilft das nicht werde ich den Griff wohl einsenden müssen bzw. mir eine neue Rändelschraube vom Service zusenden lassen.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Batteriegriff VG-C70AM löst sich von A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.