Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Aires Bueos Aires" und Südamerika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 00:23   #1
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
"Aires Bueos Aires" und Südamerika

Hallo,

ich möchte hier einen kleinen Reisebericht meiner letzten Dienstreise nach Südamerika schreiben. Die Reise ging nach Argentinien (Buenoes Aires), Chile (Santiago de Chile), Uruguay (Colonia und Montevideo) sowie Paraguay (Asuncion).

Dabei hatte ich nur die Kamera und das kleine Tamron 24-70 Asp.

Leider hat es die Zeit - war ja dienstlich da - nicht zugelassen wirklich ausführlich und in Ruhe schöne Aufnahmen zu machen. Aber für ein paar nette - hoffentlich nicht zu sehr "Touri" Aufnahmen hat es schon gereicht.

Südamerika an sich ist schon beeindruckend. Große Städte mit arm und reich direkt nebeneinander. Jetzt ist dort Spätsommer. Die Temperaturen bewegen sich bei ca. 32 Grad mit 47 Grad. Puuh ganz schön heiss

Am Anfang der Reise ging es erstmal nach Buenos Aires. Die Stadt liegt am breitensten Fluss der Welt. Dem Rio de la Plata. Es ist ein Süßwasserfluss, der aber in seiner breite Meerähnlich wirkt.

Ein Riesenmoloch von Stadt. Es gibt einige sehr interessante Sehenwürdigkeiten dort und obwohl die Stadt langsam in Dreck und Armut (Prachtstraßen reihen sich an Slums an) versinkt strahlt sie immer noch den Charme der alten Pracht aus.





Dazu kommt allerdings auch der - nett anzusehende - marode langsame Verfall.



Zum Beipiel auch hier in Recoleta der Pfarrkirche mit Friedhof gegründet im 18. Jhd. von den Franziskanern wo auch Evita Peron begraben liegt. Hier lässt sich die Oberschicht in villenartigen Mausolen beerdigen.





Auch absolut sehenswert ist Puerto Madeiro das neue Hafenviertel das um 1880 neu entstanden ist. Hier sind sehr sehr viele großartige (und auch für Argentinien teure) Restaurants in "in"-Läden.



Zum Essen in Argentinien kann man nur eines sagen: Fleisch und als Beilage Fleisch. Insb. Steak. Sehr sehr zart und schmackhaft. Es gibt dort "cuts" die es in Europa nicht gibt, z.B. werden die Rippen längs und nicht quer geschnitten. Die Steaks haben mind. 400g. Das lohnt nicht für nicht-Vegetarier
Dazu einen lokalen Rotwein - auch sehr lecker. Insbesondere aus der Malbec Traube die bei uns gar nicht mehr angebaut wird. Die besten Weine werden nicht exportiert. Die Argentinier sind sehr stolz. Das trinken sie lieber selber

Auch schön - wenn auch sehr touristisch ist La Boca (die Mündung). Hier reihen sich bunte Häuser und Märkte aneinander.











Überall wird dort Tango getanzt. Tango wurde - wie die Argentinier behaupten - in Argentinien erfunden im alten Hafenviertel am Riode la Plata. Das behaupten die Leute aus Uruguay allerdings auch

Tango heisst so etwas wie „Versammlung der aus Afrika neuangekommenen Neger, bei der diese zum Klang ihrer Trommeln und Pauken (tambores y atabales) tanzen.“

Tango ist wichtig. Tango ist eine Lebensart und spiegelt das Temperament und die Lebeneinstellung der Bevölkerung wieder. Der Tanz wurde angeblich in den Slums erfunden von Frauen die sich aus ökonomischen Gründen für die Männer interessierten. Na ja der Rest ist Geschichte





Wenn ich Zeit habe, werde ich den Thread morgen oder nächste Woche zunächst mit Chile ergänzen.

Frierende Grüße (von 35 auf 6 Grad ist hart)

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”

Geändert von chkorr (08.03.2009 um 00:30 Uhr)
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 08:31   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Christian,
ein interessanter und unterhaltsamer Reisebericht. Das eine oder andere Foto mag etwas Touri-mäßig sein, die Mehrzahl aber nicht. Mir haben es die Häuser-Bilder angetan. Sehr schöne Farben und passend gewählter Ausschnitt
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:24   #3
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Ja danke erst mal.

Die Häuser und Landschaften sind dort wirklich toll. Ich stelle heute oder morgen noch ein paar Bilder aus Chile und Uruguay ein.

Da gab es auch tolle Farben und Formen.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:27   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Christian,


Wirklich interessant. Mach nur weiter.
Ich vermisse die Prachtstraßen in Bildern...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:32   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Sehr beeindruckende Ansichten, besonders die Details
Auch sehr schöne Farben.
Ich kann mich ja noch an den Besuch bei Dir in Wuppertal erinnern, welch ein Unterschied
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 14:35   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
Am besten gefällt mir das Bild mit dem offenen Fenster...das ist wunderwunderschön. =)

Auch ansonsten: Danke für den Einblick, du hast ja total schönes Wetter gehabt! Ich persönlich war da noch nicht und freue mich, durch dich ein kleines Bisschen mehr zu "kennen" und sei es nur durch Bilder. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 15:30   #7
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Am besten gefällt mir das Bild mit dem offenen Fenster...das ist wunderwunderschön. =)

Auch ansonsten: Danke für den Einblick, du hast ja total schönes Wetter gehabt! Ich persönlich war da noch nicht und freue mich, durch dich ein kleines Bisschen mehr zu "kennen" und sei es nur durch Bilder. =)
Vielen Dank !
Das offene Fenster hat mir dort vor Ort auch schon sehr gut gefallen. Das hier ist das beste (leider einzige) Bild der Serie die ich dort gemacht habe, das wirklich gut geworden ist.

Liebe Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 15:28   #8
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Sehr beeindruckende Ansichten, besonders die Details
Auch sehr schöne Farben.
Ich kann mich ja noch an den Besuch bei Dir in Wuppertal erinnern, welch ein Unterschied
Ja das weiss ich noch ganz genau wie Fritz mir damals - 2003? - die Grundzüge von Photoshop gezeigt hat. War super lehrreich.

Grüße aus Wuppertal - hier gibt es auch nette Ecken

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:31   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Ja das weiss ich noch ganz genau wie Fritz mir damals - 2003? - die Grundzüge von Photoshop gezeigt hat. War super lehrreich.

Grüße aus Wuppertal - hier gibt es auch nette Ecken

Christian
Am Wochenende ist ja das Treffen der Moderatoren in Wuppertal
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:06   #10
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Hallo,

so hier also wie angekündigt ein paar nette Bilder aus Uruguay, um genauer zu sein aus Colonia del Sacramento. Die Stadt liegt wie Buenos Aires am Rio de la Plata.

Viele Argentinier fahren hierhin um auszuspannen von hektischen Alltagsleben. Mit dem Boot sind es etwa 2 Stunden von Buenoes Aires nach Colonia. Tatsächlich läuft hier alles viel langsamer.

Es ist heiss, der Himmel ist blau und die Leute alle sehr fröhlich.

In Colonia steht noch die erste Kirche die damals die spanischen Erorberer gebaut haben.





Die ganze Stadt gehört zum Weltkulturerbe.

Die Kleinstadt hat sowohl spanische als auch portugisische Einflüsse erlebt und das sieht man auch deutlich am Stadtbild. Die Seitenstrassen weisen ja nach Epoche ein unterschiedliches Pflaster auf.









Viele Häuser haben tolle Details. Zum Teil aus Museumsstücken. Ich habe noch nie so viele Museen auf einen Haufen gesehen.





Colonia als Hafenstadt besitzt einie Leuchttürme. Hier einer davon.



Colonia ist die Stadt der alten Autos. Hier fahren alte und älteste Fahrzeuge herum. Und wenn sie nicht mehr fahren werden sie eben anders genutzt.



Viele Grüße und viel Spaß mit den Bildern

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Aires Bueos Aires" und Südamerika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.