Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/f4 Fehlkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2009, 21:11   #1
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Minolta 35-70/f4 Fehlkauf?

Aufgrund guter Bewertungen habe ich für meine Sony 200 das Minolta 35-70/f4 bei Ebay ersteigert und kann es kaum erwarten, dass es hier ankommt.
Tja - und was macht man während der Vorfreude und des Wartens bis das Ding an der Türe klingelt? Man gooogelt!

Und da lese ich überall, daß der Brennweitenbereich in der Praxis unbrauchbar wäre. OK - Meinetwegen habe ich eine Fehlinvestition begangen. Aber: Wie kommt es zu solchen Urteilen? Kann man überhaupt so pauschal urteilen?

Wenn ich den Bildauscchnitt meines 50mm/1,7 ansehe, so merke ich, dass es doch schon etwas zu 'zoomig' für Indoor ist. 35 oder 40 mm wären aber fast perfekt dafür, oder? Wenn man dann draußen bis 70mm ranzoomen kann, wäre das doch das perfekte Objektiv für alle Situationen, wo man ein brißchen rangehen will, ohne hinzulaufen. Also z.B. Architektur oder Tierfotografie.

Irgendwie brauche ich jetzt entweder die Ermunterung oder die knallharte Realität: Sind 35-70mm in der Praxis wirklich unbrauchbar?

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 21:19   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Moin,

ich weiß nicht , wo Du so etwas liest , aber ich nutze es recht oft an der D7D und bin mit dem Objektiv zufrieden .

Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:24   #3
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
....Und da lese ich überall, daß der Brennweitenbereich in der Praxis unbrauchbar wäre. OK - Meinetwegen habe ich eine Fehlinvestition begangen. Aber: Wie kommt es zu solchen Urteilen? Kann man überhaupt so pauschal urteilen?....
Kentucky
Der einzige, der das beurteilen kannst, bist DU selbst - laß Dich nicht verrückt machen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:26   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Es kommt immer darauf an, wozu man so ein Objektiv einsetzen will... Als Portaitfotograf finde ich ein 35-70 sogar recht attraktiv...

Das 35-70 f4 ist jedenfalls eines der richtig guten alten Minoltas, die kein Loch in den Geldbeutel reissen, es ist bereits leicht abgeblendet superscharf. Der einzige Minuspunkt ist die absurde Nahgrenze... Aber gegenüber dem Kitobjektiv liefert es eine Abbildungsleistung, über die man auch heutzutage nicht meckern kann!

Hoffentlich hast Du ein gutes Exemplar mit unverharzter Blende erwischt!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:31   #5
maggs
 
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
Hallo,

ich habe mein 35-70/4 in der Regel dabei, wenn ich draußen Pflanzen fotografiere. Gerade durch die Makrofunktion bekommt man für wenig Geld nen schön verschwimmenden Hintergrund.
Auch für geblitzte Portraits finde ich es gut.

Aber ein Allroundobjektiv für jede Gelegenheit ist es freilich nicht. Von daher kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass nur Du selbst beurteilen kannst, ob du es brauchst.

Gruß Max
maggs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 21:35   #6
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo Kentucky,

wie meine Vorredner schon geschrieben haben:
Lass Dich nicht verunsichern! Das 35-70/4 ist eine wirklich gute Linse (solange du kein "runtergwirtschaftetes" Exemplar erhältst!) Es ist knackscharf und als Macro auch gut brauchbar:
Schmetterling1

Schmetterling2
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:49   #7
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von devil_206 Beitrag anzeigen
Das ist unfair, denn zu solchen Fotos braucht es wohl mehr als nur das richtige Objektiv. Wenn das die Messlatte sein sollte, melde ich mich morgen früh von diesem Forum ab.

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 21:59   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Naja, wenn du den Brennweitenbereich nur gelegentlich oder gar nicht benötigst ist das 35-70 ein völliger Fehlkauf.

Arbeitest du dagegen gerne und oft zwischen 35-70mm ist das Objektive eine preiswerte Alternative die auch noch optisch, wenn man ein halbwegs intaktes erwischt, sehr gut abbildet.

Es ist durchaus hilfreich wenn man vor einem Objektivkauf auch mal analysiert ob man die Brennweite wirklich verwendet. Ansonsten ist es halt ein reiner "haben-will"-Kauf.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:06   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Das ist unfair, denn zu solchen Fotos braucht es wohl mehr als nur das richtige Objektiv. Wenn das die Messlatte sein sollte, melde ich mich morgen früh von diesem Forum ab.

Kentucky
Ja, dazu braucht man Übung und Erfahrung.

Klaus zeigt dir ein paar seiner Schmetterlinge und du fängst zu zicken an?
Der gute Mann hat Jahrzehnte lange Erfahrung und das zahlt sich irgendwann aus.
Oder glaubst du durch den Kauf von ein paar Nobelscherben wird man ein exzellenter Fotograf?

Anbei zwei meiner Lieblingszitate:
Ansel Adams: "12 gute Fotos im Jahr sind eine sehr gute Ausbeute."
Helmut Newton: "Die ersten 10000 Fotos sind die schlechtesten."
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:26   #10
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Das ist unfair, denn zu solchen Fotos braucht es wohl mehr als nur das richtige Objektiv. Wenn das die Messlatte sein sollte, melde ich mich morgen früh von diesem Forum ab.

Kentucky
Hey Kentucky,

wollte Dich nicht frustrieren mit den Fotos, sondern nur zeigen, wozu diese Linse fähig ist! Und ob du nun Schmetterlinge fotografierst oder Blümchen: Ein bisschen üben mit dem Objektiv und du machst auch solche Bilder! Garantiert!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/f4 Fehlkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.