![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Raeren Belgien
Beiträge: 24
|
Schnellwechselplatte Manfrotto
Hallo Forum,
habe seit kurzem ein 055XPROB und habe 2 kleine Fragen. Unter er Schnellwechselplatte meines dazu gekauften 390 RC2 sind Pfeile für die Richtung in der sich das Objektiv an der Kamera befinden sollte. Wenn ich diese Pfeile in Objektivrichtung ausrichte und die Platte an der Kamera anschraube passt die Platte nur so in den Kopf das die Kamera richtung des Griffs zeigt. Was mache ich hier falsch? Die Zweite Frage: Beim Stativ war eine Art Kunststoffschraubenschlüssel den man ans Rohr klemmen kann dabei. Dieser scheint aber nicht wirklich irgendwo zu passen. Ich könnte mir vorstellen das der zum Nachstellen der Klemmverbindungen sein soll aber da passt der nicht. Tips? Danke Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
|
Doch, der Schlüssel passt da schon, Du musst bloß die Gummikappen von den Muttern abziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Dem Stativ sollte eigentlich eine Anleitung beiliegen, da sollte das mit dem Schlüssel auch erklärt sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.03.2009 um 02:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Übrigens: die Gummikappen bleiben nicht dauerhaft auf den Schraubenköpfen. Einige davon liegen schon lose im Kofferraum...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Äh, wie denn sonst? Ich denke er meint, daß die Vorderseite der Kamera/das Objektiv in Richtung des langen Verstellhebels zeigt und dieser muß natürlich nach hinten (= zur Rückseite der Kamera) zeigen. Was sollte man denn mit dem Griff vor der Kamera anfangen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Zitat:
der Kunststoffschlüssel ist zum nachziehen der Schnappverschlüsse an den Beinen, wie Du schon richtig vermutet hast, sollten diese sich mal lösen. Die Schrauben sind durch Gummikappen geschützt, diese lassen sich abziehen so das man den Kunststoffschraubenschlüssel ansetzen kann. Steht so auch in der Anleitung zum Stativ. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Raeren Belgien
Beiträge: 24
|
Hallo zusammen danke für die Info,
ich habe leider keine Anleitung zum Stativ. Ok also Gummikappen ab und fleissig rumschrauben. Dann Griff nach vorne da kann man dann schön seinen Objektivdeckel dranhängen oder sonstiges zBh ;-) Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Habe den Schlüssel gleich in die Kameratasche gepackt, der sitzt nicht allzu fest, habe den schon in der Wohnung verloren.
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Zitat:
Das hat noch den Vorteil, dass man den Schlüssel verwenden kann, um das Kabel eines Fernauslösers am Stativbein zu fixieren (Da sind so zwei Nuten innen am Schlüssel die in der Dicke einem Fernauslöser-Kabel entsprechen )... dann bammelt das Kabel nich so lose rum... ![]() S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|