Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frontfokus? Test mit LensAlign
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 14:25   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Frontfokus? Test mit LensAlign

Hallo zusammen,

ein Verdacht, den ich schon lange hatte, scheint sich nun zu bestätigen. Meine A700 hat einen Frontfokus?

Frage an die Gemeinde:
Ist das ein "Geissler würdiger" Frontfokus oder liegt das im Rahmen der "normalen Toleranzen"?

Mit den Sony-Objektiv 16-105 bei 105mm und Offenblende:

-> Bild in der Galerie

Mit den Tamron Makro Objektiv 2,8/90 bei Offenblende:

-> Bild in der Galerie

Mit dem Ofenrohr Minolta 4/70-210 bei 210mm und Offenblende:

-> Bild in der Galerie

Getestet wurde mit dem LensAlign aus den USA.
http://www.rawworkflow.com/lensalign/

Geändert von XG1 (23.02.2009 um 14:31 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 14:55   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Na, da hätte ich mir meine Idee wohl patentieren lassen sollen - meine Anordnung für solche Tests sieht ähnlich aus...

Wie viele Aufnahmen hast du gemacht?
Welches Licht (Kunstlicht, Tageslicht, Blitz)?

Beim Tamron scheint es am deutlichsten zu sein -würde ich aber trotzdem nochmal nachprüfen.

Was mir aber stark auffällt, sind die CAs beim 16-105.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 14:56   #3
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Das kann Frontfokus sein - muß aber nicht! Wenn der zentrale AF Sensor deiner Kamera leicht vertikal verschoben ist, bekommst Du aber genau so ein Bild. Ich würde das noch mal mit dem Legotest vergleichen. Der sollte auf eine vertikale Verschiebung des AF Sensors nicht ansprechen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 14:59   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Sorry für´s OT: Wo hast Du den LensAlign her? Wie teuer ist den so´n Ding? Danke...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:02   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das kann mit diesem Test nicht passieren. Die kontrastreichen Muster sind parallel zur Sensorebene angeordnet und die Skala ist dazu geneigt. Und wenn der Test richtig durchgeührt wurde, sind diese Muster auch wesentlich größer als die AF-Sensor-Fläche. D.h. eine etwaige Falschlage des Sensors sollte keine Rolle spielen.

Das ist nur ein Problem, wenn man eine Skala unter zb. 45° abfotografiert - dann sieht der Sensor eine andere Stelle...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 15:03   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Sorry für´s OT: Wo hast Du den LensAlign her? Wie teuer ist den so´n Ding? Danke...
Der TO hat einen Link angegeben: für meine Begriffe viel zu teuer. >80USD

Kann man selber recht einfach aufbauen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:07   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Jo, da fange sogar ich (2xlinks, alles Daumen) an zu basteln...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:18   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Metzchen,

schau doch mal hier vorbei -> http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:27   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das ist aber genau der Test, der nicht so gut geeignet ist, weil die Sensorfläche NICHT parallel zu jener Fläche ist, auf die scharfgestellt werden soll!

Man kann die Skala vom "Traumflieger" nehmen und einen Siemensstern auf Karton drucken. Diesen kann man dann parallel zum AF-Sensor unter beliebigen Winkel zur Skala aufstellen.

TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:45   #10
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie viele Aufnahmen hast du gemacht?
Welches Licht (Kunstlicht, Tageslicht, Blitz)?
Beim Tamron scheint es am deutlichsten zu sein -würde ich aber trotzdem nochmal nachprüfen.
Jeweils eine Serie mit verschiedenen Entfernungen, Blenden und Skalawinkeln und ggf. Brennweiten = ca. 10 Aufnahmen pro Objektiv.

Licht war Tageslicht + 1 1000W-Brenner mit Tageslichtkoversionsfilter.

Tamron ist klar, weil mein einziges 2,8er....
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frontfokus? Test mit LensAlign


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.