![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Tragegurt fürs Stativ, Bezugsadresse für op/tech
Hallo,
es gab schon mal einen Thread zum Thema, wie ein Stativ am bewuemsten getragen werden kann. Ich kenne wohl die Antwort für mich: mit Tragegurt (*), aber was gibt es da? Ich bracuhe einen Gurt, der an mein ca. 25 Jahre altes Gitzo-Stativ (Sport) paßt. Ich habe spezielle Stativ-Gurte von Manfrotto und Op/Tech gefunden (für letztere aber keine Bezugsadresse in Deutschland). Wie werden die genau festgemacht? Benötigt ein Manfrotto-Gurt spezielle Befestigungslöcher an Manfrottostativen? Gibt es bewährte Ersatz-/Bastellösungen? Grüße, Jan (*) Die letzte Fotoexkursion mit den Niederrheinern, bei der ich meine Stativtasche mit Mühe in die Jackentasche gepackt und das Stativ in der Hand gehalten habe, weil es keinen Sinn macht, die Kamera mit Schnellwechselplatte am Stativ zu fixieren um anschließend müh- und langsam sein Stativ in eine Tasche zu stopfen, hat mir wieder klar gemacht, daß die Stativtasche unpraktisch ist. Ich trage keinen großen (Foto-)Rucksack und keine große Fototasche mit mir rum, an der ich das Stativ befestigen könnte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Jan,
der Manfrotto-Gurt legt sich an dem einen Ende als Schlinge um die Mittelstange, während das andere Ende mit einem Karabinerhaken an einem Haken des Stativs eingehangen wird. Der Haken ist - sofern keiner am Stativ vorhanden ist - dem Gurt beigelt und wird dort eingeschraubt, wo die Stativbeide zusammenlaufen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Schon mal Danke, Frank.
Verstehe ich es richtig, daß ich für den Gurt in ein Stativbeinein Loch bohren und einen Haken einschrauben muß (und zwar unten, wo di eBeine ohnehin am dünnsten sind)? Bei op/tech sieht es so dauß, daß eine Schlinge mir Schnappverschluß um die Beine am unteren Ende gelegt wird. Das erscheint mir besser fürs Stativ. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hallo Jan,
Du kannst die Schlaufe natürlich auch um das untere Ende (Bodennahe Ende) der Beine legen. Der Schraubhaken wird in der Nähe des Stativkopfs eingeschraubt - da wo die Beine zusammenlaufen. Mein Gott, gibt´s da keinen terminus technicus für? ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Zitat:
__________________
Gruss Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Yogi,
könnte sein. Nennen wir es doch einfach Stativschulter - dann ist dem so... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo DatEi,
bin der Meinung das mal so irgendwo gelesen zu haben. Klingt doch auch wirklich gut und paßt zum Begriff "Stativkopf".
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Yogi,
kann mich Deiner Schlußfolgerung nur anschließen... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Dummerweise gibt es aber auch ein anderes System bei Manfrotto, mein vorheriges hatte am Kopf das Gewinde für den (beiliegenden) Gurt, aber mein jetziges MA 190 ProB hat das nicht, da wird der Gurt anders befestigt. Wie genau, weiß ich nicht, habe keinen dafür! Moment ...
Aha, so sieht das aus: ![]() Die Schlaufe kommt unten ums Stativ (Füße) und der Karabinerhaken wird am oberen Ende befestigt! Alternativ das Schraubsystem: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo und schon mal Dank für Eure Antworten.
Jetzt habe ich verstanden, wo der Haken hinkommt (Stativschulter, sag das doch gleich ![]() Daher die Nachfrage, ob Ihr andere Lösungen kennt und ob Ihr eine Bezugsadresse für op/tech habt (außerhalb der USA, Versand ca. 35 $ bei einm Preis für den Gurt von 19 $ ![]() Kennt einer von Euch den Quick-Action-Strap (QUICK ACTION STRAP / Cat. No: 3044QA) von Manfrotto? Vom Bild her wird mir nicht klar, wo das Stativ daran wie befestigt ist. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|