Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Arbeitsschritte HDR mit QTPFSGUI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 22:59   #1
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Arbeitsschritte HDR mit QTPFSGUI

Wie in diesem Thread angeboten und gewünscht, beschreib ich hier mal meine Arbeitsschritte zu einem fertigen HDR-Bild mittels QTPFSGUI und Photoshop.

Als Ausgangsmaterial hab ich hier 5 Bilder gemacht, 1 normal belichtetes, dann jeweils 2 mit +/- 2 Einheiten.

Nachdem ich davon ausgehe, das hier jeder in der Lage ist, die Bilder auszuwählen, in QTPFSGUI zu laden und sie vom Programm zusammensetzen zu lassen, erspar ich mir diese Schritte und fange direkt bei der Farbabbildung an, der erste wirklich wichtige Schritt.

Wir klicken in QUTPFSGUI auf "Das Hdr farbabbilden"


-> Bild in der Galerie

In dem neuen Fenster wähle ich zunächst die gewünschte Ausgabegröße aus.
Da es viel Rechenleistung benötigt, das HDR hier zu bearbeiten, wähle ich immer zuerst eine kleine Größe, um mir das Ergebnis einmal anzusehen.
In diesem Beispiel also gehe ich auf 768x1152.
Das Pregamma lasse ich so stehen, sind die Ursprungsbilder richtig aufgenommen, sind hier keine Änderungen nötig.
Bei den Reitern unten wähle ich denjenigen mit "Fattal", die Einstellungen lass ich für den ersten Versuch auch wie vorgegeben.
Dann ein Klick auf "Anwenden" und ich begutachte das Ergebnis.
Es sollte dann so aussehen:


-> Bild in der Galerie

Schon ganz gut soweit, vielleicht den Regler für das Bildrauschen noch ein bisschen nach rechts, Farbsättigung ist hier meist recht übertrieben dargestellt, den senke ich dann gern auf 70-80%.
Hier ist ein bisschen spielen und probieren mit den Reglern angesagt.

Für dieses Bild nehm ich jetzt mal die Einstellungen:
Bildgröße 2048x3072
Farbsättigung 90%
Rauschunterdrückung 0,100
Rest wie vorgegeben.

Das Ergebnis speicher ich mir dann ab.


-> Bild in der Galerie



Als nächsten Schritt wechsel ich auf den Reiter "Mantiuk" und erstelle ein 2. HDR-Bild, in gleicher Größe wie das vorige.


-> Bild in der Galerie

Auch dieses wird wiederum abgespeichert.

Nun kommt der Wechsel in den Photoshop.

Hier öffne ich beide Bilder, das erste HDR wird kopiert und als Ebene über das 2. gelegt.
Als Ebenenfüllmethode bieten sich an:

- Ineinanderkopieren
- Weiches Licht
- Hartes Licht

Meist nehm ich eine dieser drei Möglichkeiten.
Bei manchen Motiven ist es auch sinnvoll, mal die Ebenen zu tauschen, so das das "bunte" als untere Ebene ist.

Bei diesem Bild habe ich mich für "Ineinanderkopieren" und "Deckkraft" auf 90% gewählt.


-> Bild in der Galerie

Soweit dann schon ganz gut, weitere Schritte (Geraderücken, Schärfen, Sättigung etc) dann wie bei jedem "normalen" Bild auch...

Hier das Endergebniss von mir:


-> Bild in der Galerie

Ich hoffe, es war ein bisschen hilfreich für Euch, selbstverständlich erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit, es war einfach nebenher mitgeschrieben, wie ich dieses Bild heute abend bearbeitet habe.
Das Ergebnis kann morgen aber auch schon wieder ganz anderst aussehen
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 12:41   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Das sollte sehr hilfreich sein.

Vielen Dank dafür auch von mir. Darauf hab ich eigentlich schon länger gewartet...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 18:18   #3
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
HTML-Code:
Nachdem ich davon ausgehe, das hier jeder in der Lage ist, die Bilder auszuwählen, in QTPFSGUI zu laden
Ausnahmen bestätigen die Regel: Wenn ich ein Bild geladen habe, wird die Schaltfläche hellgrau und ich kann kein zweites laden...
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:43   #4
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
das Erbegniss gefällt mir Sehr Gut
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:48   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
HTML-Code:
Nachdem ich davon ausgehe, das hier jeder in der Lage ist, die Bilder auszuwählen, in QTPFSGUI zu laden
Ausnahmen bestätigen die Regel: Wenn ich ein Bild geladen habe, wird die Schaltfläche hellgrau und ich kann kein zweites laden...
Dann lad Sie doch in einem Rutsch?! Alle markieren und öffnen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2009, 23:31   #6
frauholle
 
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
HTML-Code:
Nachdem ich davon ausgehe, das hier jeder in der Lage ist, die Bilder auszuwählen, in QTPFSGUI zu laden
Ausnahmen bestätigen die Regel: Wenn ich ein Bild geladen habe, wird die Schaltfläche hellgrau und ich kann kein zweites laden...
Moin!

Einfach gleich alle Bilder in einem Zug laden (mehrere markieren mit Strg oder Shift).

Gruß,
frauholle

Edit: verdammt, seit 2 Stunden wollt ich hier lesen und nun hab ich vergessen zu aktualisieren, bevor ich meinen Senf loslasse...
frauholle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:22   #7
maggo
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 39
Danke nochmal an Tommyknocker
Hab mir das auch mal sehr interessiert angesehen und musste es natürlich gleich mal ausprobieren.

Hab 2 Versuche gespeichert.
1.


und

2.


Habe im gleichen Zug festgestellt, dass ich ein anderes Stativ brauche...
Das ist doch ziemlich wackelig.
__________________
Jeder Mensch hat seinen Glauben.
Ich glaube ich trinke noch einen
maggo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Arbeitsschritte HDR mit QTPFSGUI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.