SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A350 - Objektiv Beratung ob Sigma,Tamron oder Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 20:40   #1
ultratom
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 13
A350 - Objektiv Beratung ob Sigma,Tamron oder Sony

Hallo,

in die Runde ich bin ganz neu hier

Habe seit 3 Wochen eine Sony A350 und bin Neuling in diesem Gebiet.

ich habe die Suchfunktion schon benutzt mich etwas schlau gelesen das ein 18-200 nicht so toll sein soll und es die 18-250er empfohlen werden.

hoffe ich habe dies richtig verstanden.

ich würde mir gerne ein Objektiv kaufen im bereich 18-200 oder 250

ich will es vorwiegend für die Urlaubsfotografie verwenden deshalb die hohe Brennweite.

Bestückt ist meine Kamera mit dem 18-70 von Sony suche aber einen Allrounder

Hatte lange Zeit das Sigma angepeilt aber nun hier gelesen das Tamron auch ganz gut sein soll.
Ist preislich etwas teuerer aber wie sieht es qualitativ aus?

Ich bin nun jetzt total durcheinander und weis nicht mehr was ich kaufen soll bin nämlich auf diesem Sektor totaler Neuling.

Ich danke euch jetzt schonmal für die Hilfe

Gruß
Tom

Geändert von ultratom (02.03.2009 um 23:45 Uhr)
ultratom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 21:31   #2
ultratom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 13
nach weiterem stöbern bin ich noch auf das

Sony 18–250mm f3,5–6,3 DT

gekommen.

kostet ja ca. 470 € ist ja doch ganz heftig vom preis her


ist denn der 100 euro preisunterschied zum tamron gerechtfertig?

Geändert von ultratom (02.03.2009 um 22:05 Uhr)
ultratom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:26   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Hallo und Wilkommen im Forum,

die 18-250iger sind die besten unter den Superzooms, das Sony ist eigentlich ein Tamron im Sony look, hat aber einen etwas Schnelleren af.

Ob sich die 100€ mehr lohnen kann ich nicht sagen, der aufpreis von einem 18200 auf das 18250 lohnt sich aufjedenfall!

MfG
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:28   #4
ultratom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Hallo und Wilkommen im Forum,

die 18-250iger sind die besten unter den Superzooms, das Sony ist eigentlich ein Tamron im Sony look, hat aber einen etwas Schnelleren af.

Ob sich die 100€ mehr lohnen kann ich nicht sagen, der aufpreis von einem 18200 auf das 18250 lohnt sich aufjedenfall!

MfG

super danke für die antwort

dann wird es auf jedenfall ein 18-250 nur ob sony oder tamron das weis ich noch nicht.

könnte mir jemand noch einen guten internetshop empfehlen ausser amazon

gruß
Tom
ultratom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:29   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bei den 18-250ern, die ja von der Bildqualität immer ein Kompromiss sind, gilt das Sony als das zur Zeit beste.

Es ist jedoch ein Sigma 18-250 angekündigt, welches auch an der Sony seinen eigenen Bildstabilisator benutzen können soll. Im Moment sieht es aber so aus als sei es erstens noch nicht lieferbar und zweitens noch teurer.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 22:30   #6
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von ultratom Beitrag anzeigen
ich habe die Suchfunktion schon benutzt mich etwas schlau gelesen das ein 18-200 nicht so toll sein soll und es die 18-250er empfohlen werden.

[...]

Hatte lange Zeit das Sigma angepeilt aber nun hier gelesen das Tamron auch ganz gut sein soll.
Tach und herzlich willkommen hier!

Die beiden 18-250mm von Tamron und Sony sind meines Wissens baugleich und kommen von Tamron (bei meinem 18-200mm ist das definitiv der Fall). Und Du hast richtig gelesen, das Tamron 18-250 ist besser, als die 18-200 von Sigma und Tamron (und damit auch Konica-Minolta und Sony). Ein Sigma 18-250 kenne ich noch nicht...

Interessant bei der Baugleichheit von Tamron und Sony: Sone legt angeblich höhere Qualitätsmaßstäbe an die Objektive, daher besteht die Möglichkeit, dass es von Sony bessere Ergebnisse liefert – aber das Tamron kann genauso gut sein. Ob's Dir 100 € wert ist, musst Du selbst wissen – immerhin hat die 350 ja eine sehr hohe Auflösung!

Ich persönlich habe das KoMi 18-200mm, aber ich habe inzwischen das 18-250mm Tamron getestet (offenbar ein gotes Exemplar) und fand's spontan deutlich besser...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:37   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich hab' gerade nochmal bei einem Düsseldorfer Händler auf die Website geschaut. Noch kein Liefertermin für das Sigma 18-250, aber bestellbar für € 563,-- mit HSM und OS!!!.

Das ist auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal für Superzooms. Mal sehen vielleicht was für mich? Der Preis ist halt heftig.

Rainer Stoll
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:45   #8
ultratom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 13
der preis klingt heftig

ich habe noch eine weiter frage.

das ganze ist ja für den urlaub in den usa gedacht

brauche ich hier noch filter wenn ja welche?

bin wie gesagt neuling weis nichtmal für was filter gut sein sollen hab das nur irgendwo aufgeschnappt
ultratom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 22:53   #9
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Du solltest auf jeden Fall einen (nicht zu billigen) Objektivschutzfilter sofort nach dem Kauf anbringen und nie wieder abnehmen. Das kann je nach Geschmack ein untätiger Schutzfilter (z.B. Marumi Schutzfilter), ein UV-Filter oder wenn du gerne einen schön blauen Himmel hast ein Skylight-Filter sein (1A-schwächer, 1B-stärker). Darüber hinaus empfiehlt sich ein zirkularer Polfilter (mindert bzw vermeidet nichtmetallische Reflexionen, macht Farben satter, kostet aber Licht). Bitte beachten: Objektiv €460,--, Filter €2,50 nix gut.

Rainer

Edit: Polfilter nicht immer drauf lassen sondern nur bei Bedarf.
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 23:12   #10
ultratom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 13
danke für die infos

könntest du mir filter empfehlen zum sony 18-250 objektiv?

also werde dann wohl 3 brauchen

1 als schutz

2 für schönen blauen himmel 1b sattes blau?

3 polfilter
ultratom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A350 - Objektiv Beratung ob Sigma,Tamron oder Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.