SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A100 und Objektiv Sony SAL16-80CZ Sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 08:21   #1
coolcat
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Ballenstedt/ Harz
Beiträge: 36
Sony A100 und Objektiv Sony SAL16-80CZ Sinnvoll?

Hallo,

ich beabsichtige mir für meine A100 ein neues Objektiv zuzulegen und bin mir nicht sicher, ob die A100 und das 16-80 eine sinnvolle Kombination ergeben.

Bin bisher mit dem Brennweitenbereich vom Kitobjektiv gut ausgekommen. Das Tamron 18-250 hat mir nicht so zugesagt und diesen grossen Zoombereich nutze ich eher weniger.

Das 16-80 bzw. auch das 16-105 interessieren mich schon sehr. Ich nutze meine Alpha für alle Bereiche (Urlaub, Familie usw.)

Speziell der WW für Landschaften ... könnte mir gefallen. Zu welchem Objektiv würdet Ihr mir raten?

Danke Gruß

coolcat
coolcat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 10:54   #2
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo coolcat,

ich habe sowohl das 18-250 als auch das 16-105.

Der Autofocus des Tamrom 18-250 ist an der 100er sehr lahm, so dass man es bei halbwegs bewegten Zielen schlicht vergessen kann.

Das 16-105 hat sich zum Standardobjektiv entwickelt, da der Brennweitenbereich in den meisten Fällen ausreicht. Insbesondere in der Familie (z.B. auch bei Feiern) sind die zusätzlichen 2mm nach unen ggü. dem 18-70 viel wert.

Der Autofocus ist an der relativ langsamen 100er für solche Zwecke absolut ausreichend.

Die 25mm nach oben ggü. dem 16-80 kann ich persönlich sehr gut gebrauchen, denn man muss dan keinem so nah "auf die Pelle rücken", was ich ohnehin nicht so gern beim Fotographieren tue.

Die Bildqualität ist für Deine genannten Zwecke absolut i.O..

Einzige Einschränkung ist die Freistellmöglichkeit, welche mit Blenden von 5,6 und mehr bei längeren Brennweiten nicht wirklich gegeben ist.

Wenn ich "Portraitaufnahmen" aus einer Gesellschaft herstellen will, nutze ich das Tamron 2,8/17-50 (kann ich zu dem Preis nur als Ergänzung empfehlen, macht tolle Fotos) oder das KoMi (baugleich Tamron) 2,8/28-75.

Das 16-105 bildet zusammen mit dem Minolta 100-300 APO eine gute und nicht zu schwere "unterwegs dabei"-Kombi, die das Tamron Superzoom deutlich in den Schatten stellt.

Passt alles hervorragend zusammen mit einem Blitz und dem kleinen Minolta 1,7/50 in meine Lowepro Novo AW2 herein, so dass ich in fast allen Fällen mit kleinem Gepäck gut aufgestellt bin.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:06   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich verwend die A100 und das CZ 16-80ig.


Lies dir die Threads durch zum CZ 16-80ig. Dieses Objektiv hat bisserl Probleme mit dem ungenaun Fokus der A100. Neigt dann gelegentlich org zum pumpen. Von den Ecken darf man sich auch keine CZ Qualität erwarten, dazu ist der Zoombereich zu groß. Mit DxOptics bekommt man die schwächen sehr gut weg und die Optik drumpft dann mit massig Kontrast auf. Ich verwende eigentlicht nur dieses Objektiv und bin begeistert. Meinungen gehn aber zum teil weit auseinander!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A100 und Objektiv Sony SAL16-80CZ Sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.