![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Neues von den 1ern....
für die MKIII und die sMKIII gibt eine neue Firmware.
Zu finden : HIER Weiterhin kann man sich mit einer MKIII/sMKIII registrieren, es gibt wohl einen neuen Hardwarefix. Guckst du HIER (Bin ich persönlich auch mal gespannt, noch besser als jetzt schon ?) Zum schluß noch ein nettes Automokus Manual HIER Gruß,- Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Starke Leistung, nach 1 1/2 Jahren rumgehampel hat es Canon endlich geschafft einen neuen Hardware-Fix herauszubringen, mit dem ein Problem behoben wird, was es am Anfang eigentlich gar nicht gab... dann mit einem Firmware-Fix (erfolglos) kuriert wurde und anschließend mit dem ersten HardwareeFix lt. Canon endgültig behoben zu werden
![]() Mal sehen ob alle Cams repariert sind bis die Mk IV erscheint... und dazu noch die 1Ds, die angeblich bis jetzt nicht betroffen war. War am Anfang das hilflose Rumgehampel Canons äußerst amüsant, können einem die armen User die jetzt noch mit der AF-Gurke rumlaufen müssen langsam leid tun. Die meisten Canon User im Wildlife-Bereich, die ich so kenne, sind zwar eh auf die Mk. IIn zurückgegangen oder zu Nikon gewechselt, aber wer jetzt noch mit einer Mk. III unterwegs ist kann das Teil nur direkt einschicken, sonst sitzt man auf einer im Gebrauchtmarkt unverkäuflichen, nicht gefixten Kamera. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|