Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-MT24AM Zangenblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 02:39   #1
kynos
 
 
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 13
Sony HVL-MT24AM Zangenblitz

Hat schon jemand den Sony Macro-Zangenblitz (HVL-MT24AM Macro Twin Flash) erhalten? Mich würde brennend interessieren:

- ob+wo der lieferbar ist

- und ob der noch (wie der Vorgänger Minolta Flashcontroller MFC-1000) eine Anschlußmöglichkeit für den alten 1200er-Ringblitz hat. In irgendeinem englischen Forum wurde kürzlich diskutiert, daß auf den Bildern der Sony-Version dieser Anschluß nicht mehr zu sehen sei - aber in echt hat das Teil wohl noch niemand in der Hand gehabt
kynos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 11:55   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von kynos Beitrag anzeigen
- und ob der noch (wie der Vorgänger Minolta Flashcontroller MFC-1000) eine Anschlußmöglichkeit für den alten 1200er-Ringblitz hat. In irgendeinem englischen Forum wurde kürzlich diskutiert, daß auf den Bildern der Sony-Version dieser Anschluß nicht mehr zu sehen sei - aber in echt hat das Teil wohl noch niemand in der Hand gehabt
Interessante Frage...

Der Zangenblitz mit der Röhre eines alten Ringblitzes ist ja derzeit leider die einzige Möglichkeit, an einen Ringblitz zu kommen, da Sony keinen mehr anbietet. Insofern wäre es wirklich fatal, wenn die Buchse nicht mehr dran wäre.

Als einziges Produktfoto habe ich auf die Schnelle http://www.dpreview.com/reviews/Sony...HVL-MT24AM.jpg gefunden, das aber leider schon recht alt ist. Vielleicht ist das nur ein Minolta-Gerät mit auretuschiertem Sony-Logo.
Dort sieht man aber definitiv den passenden Anschluss.

Lass und wissen, wenn du neues erfahren hast!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 12:46   #3
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Dem HVL-MT24AM fehlt der Anschluss für den Minolta-Ringblitz, der am Minolta-Steuergerät noch vorhanden war.
Die Gebrauchsanweisung des Zwillingsblitzes gibt es hier:
http://support.sony-europe.com/manua...ame=HVL-MT24AM.
Im US-amerikanischen Online-Shop von Sony (http://www.sonystyle.com) gibt es das Teil für derzeit 700 Dollar.
Sony bietet mit der Ringleuchte HLV-RLA eine Ringleuchte an, die es als HVL-RLAM mit dem passenden Blitzadapter für den Dynax/Alpha-Blitzschuh gibt. Während die Minolta-Ringblitze über vier verschiedene Blitzröhren verfügten, lassen sich bei der Sony-Ringleuchte nur die linke und rechte Hälfte getrennt aktivieren.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:48   #4
kynos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 13
Danke... na das ist wirklich schade. Ich hatte erst gehofft, noch einen Minolta-Zangenblitz zu bekommen, aber die gingen zuletzt auf eBay zu astronomischen Preisen weg. Da ich einen Zangenblitz brauche, wird's nun halt der Sony werden müssen.
kynos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:58   #5
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Der Zangenblitz mit der Röhre eines alten Ringblitzes ist ja derzeit leider die einzige Möglichkeit, an einen Ringblitz zu kommen, da Sony keinen mehr anbietet.
Ich bin mit ziemlich sicher beim Saturn hier in Bremen einen Sony-Ringblitz in der Vitrine liegen gesehen zu haben. Preis irgendwas um die 320 - 380 €.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2008, 21:41   #6
riccardo
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 8
habe ich das richtig verstanden, dass der Controller vom HVL-MT24AM nicht für den Makroblitz geht ?
Wenn ich das Bild http://www.dpreview.com/reviews/Sony...HVL-MT24AM.jpg anschaue, dass hat es in der Mitte oben noch eine weiter Buchse, war das ein Prototyp.
Gibt es diesbezüglich keine News ? Alten Makroblitz 1200 wegwerfen und dann entweder die MT24 oder RLAM kaufen ?
riccardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 23:16   #7
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Beim Controller vom HVL-MT24AM hat Sony offensichtlich wieder mal "Verkaufsförderung" für die Sony Ringleuchte betreiben wollen und die Buchse für den Makro Ringblitz 1200 wegrationalisiert.
Leider ist die LED-Ringleuchte kein Ersatz für den Ringblitz, sodaß die einzige Möglichkeit einen Minolta Ringblitz zu betreiben der Minolta Controller MFC-1000 ist. Der ist aber erstens selten und zweitens aufgrund dieser Tatsache heiß begehrt und dementsprechend teuer.
Der HVL-MT24AM ist bis auf die eingesparte Ringblitz Buchse baugleich mit dem Minolta Macro Twin Flash 2400.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 00:38   #8
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von riccardo Beitrag anzeigen
Wenn ich das Bild http://www.dpreview.com/reviews/Sony...HVL-MT24AM.jpg anschaue, dass hat es in der Mitte oben noch eine weiter Buchse.
Das muss ein altes Foto sein.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 23:10   #9
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Hi, ich habe einen MFC-1000 Controler mit RInglicht, hätte aber jetzt gerne den Zangenblitz nachgerüstet. Mir ist schon klar, dass der Minolta wohl kaum noch zu bekommen ist. Kann man denn nur die Blitze mit Befestigung ohne Controler von Sony bekommen (evtl. als Ersatzteil) und würden die passen? MfG
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 23:46   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Einfach den alten Minolta 1200er Ringblitz kaufen - Blitzkopf an deinen Controller packen und den alten, digital inkompatiblen Controller verkaufen. Fertig (und auch gar nicht mal soo teuer).

Wie schon in der PN geschrieben, das teure/gesuchte an den Ringblitzen ist der digital kompatible Controller (Glückwunsch zu dem Fund btw), nicht der Blitzkopf - aus o.g. Grund.

Müsste so gehen, aber ohne Gewähr.

EDIT: ach sorry, du hast den Ringblitzkopf schon und suchst jetzt den Zangenblitz, hatte ich übersehen. Ob man den einzeln bekommt weiß ich leider nicht, aber wenn, dann dürfte der auch nicht gerade billig sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.02.2009 um 23:48 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-MT24AM Zangenblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.