Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive der Ofenrohrgeneration an A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 13:09   #1
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Objektive der Ofenrohrgeneration an A900

da ich mir im Sommer vielleicht eine A900 kaufen werde (kommt darauf an wie viel ich beim Praktikum verdiene) interessiert mich ob das 100-200/4 und 28-85/3,5-4,5 an der A900 gute Ergebnisse liefert??

Das CZ24-70 seht zwar eh auch auf meiner wunschliste aber dazu fehlt mir das Kleingeld

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA

Geändert von the live (25.02.2009 um 13:15 Uhr)
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2009, 15:46   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Hallo,

das 28-85 ist an Crop sehr gut einsetzbar, weil es sehr scharf in der Mitte zeichnet, an einer Vollformat aber nicht soo wirklich, da es einen deutlichen und massiven Randabfall hat.

Das 100-200 hatte ich nie.

Gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 15:48   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Geistert hier nicht das 28-135/4-4,5 als FF-Low-Budget-Geheimtipp rum...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 16:12   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Geistert hier nicht das 28-135/4-4,5 als FF-Low-Budget-Geheimtipp rum...
Nicht nur hier.

sehenswerter Vergleich: 28-135 / 28-70G / 70-200 G / ZA 24-70
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 19:24   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Der "sehenswerte Vergleich" (danke ) stammt von mir; ich habe - teils mit Unterstützung von Sony (Leih-Objektive) und von ehemaligen Minolta-Schweiz-Mirarbeitern (Objektive) inzwischen über 30 verschiedene MinAF / Sony / Zeiss-Objektive in der Praxis getestet.

Das MinAF 4.5/100-200mm ist zwar recht scharf, aber eher flau in der Wiedergabe; Abblenden bringt nicht allzu viel. Die "Mittelklass-Ofenrohre" (3.5-4.5/28-85mm, 3.5-4.5/35-105mm, 4/70-210mm) sind in der Bildmitte recht gut, haben aber zum Rand hin Schwächen, die auch durch Abblenden nicht wirklich verschwinden. Das 4.5-5.6/75-300mm (Ofenrohr-Generation) ist bis 200mm recht OK, ab 250mm aber recht flau. Von den Zooms der ersten Generation sind an der A900 nur die professionellen 4-4.5/28-135mm und 2.8/80-200mm APO wirklich gut. Auch hier gilt, dass Abblenden die Leistung nochmals wesentlich steigert und die beiden Brennweiten bei f8 und f11 wirklich exzellent sind, gerade auch in den äussersten Ecken. Die neuen Zooms (z. B. 2.8/70-200mm SSM) bringen dieselbe Leistung schon bei f2.8.

Und nun mal ganz realistisch: Selbst das billigste Plastikzoom bringt an einer A900 wesentlich mehr Detailauflösung als die teuerste / beste Festbrennweite an der D7D => Eigenhändig getestet u. a. mit den Billigst-Plastik-Kitobjektiven MinAF 3.4-4.5/35-70mm und MinAF 4.5-5.6/70-210mm II. "Gegenspieler" an der D7D war das MinAF 2.8/80-200mm APO ... Also ganz klar: Du kannst in einem ersten Schritt die A900 kaufen und mit günstigen Occasions-Objektiven recht gute Resultate erzielen - oder sogar sehr gute, wenn Du sorgfältig arbeitest (Stativ, Abblenden). Persönlich würde ich auch zur Anschaffung eines gebrauchten 2.8/20mm (ca. 200 EUR vom Fachgeschäft) raten. Eine sehr interessante Brennweite, und ein Objektiv, dass bei F8 das Zeiss 16-35mm schlägt.

Gr Steve

Geändert von stevemark (26.02.2009 um 19:27 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2009, 20:09   #6
the live

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
@ stevemark
danke für deine Antwort da sieht man wieder wie alt die D7D schon ist
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:33   #7
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
@ stevemark
danke für deine Antwort da sieht man wieder wie alt die D7D schon ist
Weitere linsentechnische Praxisinfos auf meiner Homepage ...

Einstiegsseite Objektive: http://artaphot.ch/index.php?option=...id=9&Itemid=43

Uebersicht Objektive an der A900:http://artaphot.ch/index.php?option=...=133&Itemid=43

Professionelle Teles (inkl. 2.8/70-200mm SSM und 2.8/200mm APO): http://artaphot.ch/index.php?option=...=140&Itemid=43

Professionelle Mid-Range-Zooms (inkl. Zeiss 2.8/24-70mm; genau anschauen, wenn Du Dich fürs Zeiss interessierst - u. U. kommst Du günstiger und besser weg mit was anderem von Minolta ): http://artaphot.ch/index.php?option=...=134&Itemid=43
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 17:51   #8
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Hallo Stevemark,

wie ich sehe bist Du der Betreiber von Artaphot.ch.
Ich schaue immer mal rein, ob etwas ergänzt wurde.

Ein grosses Lob von mir - eine wirklich informative und gut gestaltete Site.
Klasse recherchiert und lesenswert!!!

Viele Grüße
Oliver (Stealth)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive der Ofenrohrgeneration an A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.