Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechenarbeit für Panoramen auslagern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 21:53   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Rechenarbeit für Panoramen auslagern

Da sitze ich so vor dem Rechner und der rechnet und rechnet an einem Panorama mit 42 Einzelaufnahmen a´ 36 MB. Ziemlich lange geht das schon und ich komme so ins Grübeln über den Sinn des Lebens und überhaupt.
Nebenan stehen drei Server die sich mehr oder weniger langweilen und deren leises surren dringt in meine Ohren, da schießt mir plötzlich ein Gedanke durch den Kopf. Wie kann ich einen Teil der Rechenarbeit von meinem PC auf diese Server verteilen?

Das Scenario:
PC mit Windows Vista Ultimate/64 Bit, Intel Core 2 Quad Q660@2,4 GHz, 8GB RAM
1 Server mit Windows Server 2003 Intel Xeon3040@1,86GHz, 6 GB RAM
2 Server mit Windows Server 2008/64 Bit, Intel Xeon X3353@2,66GHz, 8GB RAM

Die Aufgabe:
Auf dem PC wird mit CS4 das o.g. Panorama erstellt und die Arbeit erledigen alle Geräte gemeinsam.

Die Fragestellung:
Ist das überhaupt möglich und wenn ja welche Möglichkeiten gibt es zur Realisierung?

Die Vision:
Mehrere befreundete User des SUF teilen sich ihre Rechenleistung zur Berechnung von z.B. einem Panorama.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (18.02.2009 um 22:13 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.