SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch eins aus der Wildschönau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 00:56   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Noch eins aus der Wildschönau

Nachdem ich hier bereits einige Bilder aus winterlicher Wildschönau gezeigt habe, hier noch eines:


-> Bild in der Galerie
Wildschönau Pano

Meine Idee war es, die Baumstämme am Wegesrand mit dem Weg und dem Haus im Hintergrund auf ein Bild zu bekommen. Da es -8° C kalt war, und meine Finger sich wie lange nicht geölte Zangen anfühlten, habe ich das 10-20 nicht mehr angeflanscht, sondern mich mit diesem Pano "beholfen".

Letztendlich gefällt mir dieser Notbehelf so gut, dass ich ihn euch nicht vorenthalten möchte.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 13:11   #2
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Martin,
ich finde deine Wildschönau Serie sehr gelungen, vom Winter bekomme ich erst so gegen Ende März genug besonders bei solch schönen Stimmungen.
Auch Dein neues Werk gefällt mir gut besonders das Format ist Klasse, leider ist das Haus zielich dunkel im Hintergrund, da wäre ein kleiner Spot drauf der Brüller gewesen, vieleicht hätte sich bei der Bewölkung ein wenig warten gelohnt, das sagt sich vom warmen Zimmer aus allerdings ganz leicht.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 14:28   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Robert,

vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe schon befürchtet, es sagt keiner mehr etwas zu dem Bild.

Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
leider ist das Haus zielich dunkel im Hintergrund, da wäre ein kleiner Spot drauf der Brüller gewesen
Hihi, das Haus war im Original noch dunkler. Ich habe es bereits etwas aufgehellt, aber wohl zu zaghaft.

Auf besseres Licht warten konnte ich nicht mehr. Sonst hätte ich kein Frühstück mehr bekommen (und wäre wohl auch erfroren ).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 23:10   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich bin da lieber der stille Bewunderer. Konstruktives kann ich sowieso nicht dazu beitragen - außer ein banales

LG, Rainer
PS: das ist mir gestern Nacht schon aufgefallen - und die verfrorene Story dazu
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 23:20   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Und ich dachte der Helligkeitsverlauf kommt vom Stitchen.
Mir ist fast ein wenig zu viel Vordergrund drauf (links), ähnlich wie beim Bild mit dem Kapellchen (dort rechts).
Sonst aber sehr schöne Winterstimmung sehr gut eingefangen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 23:36   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Mir ist fast ein wenig zu viel Vordergrund drauf (links), ähnlich wie beim Bild mit dem Kapellchen (dort rechts).
Ich bin halt ein Freund davon, wenn bei Weitwinkel-Fotos was Interessantes im Vordergrund ist. Und wenn dann wie in diesem Fall die Baumstämme geradewegs in das Bild hineinführen, ist mir das noch lieber. Deshalb wollte ich hier auch unbedingt, dass der "Anschnitt" der Stämme noch mit draufkommt. Die Sonne (ganz links zu erahnen) aber nicht mehr.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 08:39   #7
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich bin halt ein Freund davon, wenn bei Weitwinkel-Fotos was Interessantes im Vordergrund ist. Und wenn dann wie in diesem Fall die Baumstämme geradewegs in das Bild hineinführen, ist mir das noch lieber. Deshalb wollte ich hier auch unbedingt, dass der "Anschnitt" der Stämme noch mit draufkommt. Die Sonne (ganz links zu erahnen) aber nicht mehr.

Martin
Das denke ich auch. Die Stämme führen schön in das Bild hinein.
Ohne diese Stämme wäre es langweilig.
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 10:14   #8
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo Martin,
mir gefällt das Bild sehr gut. Die Tiefenwirkung kommt gerade durch die ins Bild führenden Stämme sehr gut zur Geltung. Technisch ist das Panorama sehr gut! Aber mir gehts wie Robert, wenn du das Haus im Hintergrund noch heller gemacht hättest dann würden meine Augen nicht den Stämmen entlang ins Dunkle "plumsen".
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch eins aus der Wildschönau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.