Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Einsteiger DSLR welche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 01:40   #1
nrg4u
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
Einsteiger DSLR welche?

Hallo, heute hat mich mein Cousin gefragt welche SLR Kamera er sich zulegen soll.
Er ist bis jetzt "nur" mit Kompakt-Digitalkamera unterwegs gewesen und hat null Ahnug von SLR.

?????Canon400,Nikon40,Petax10,Olympus400???

Die Alpha?? glaub ist zu teuer und nicht unbedingt rauscharm gegenüber canon, oder?

Hat nun Nikon40 auch noch immer Sonys chip?

Danke!

EDIT: Ich habe den Titel von SLR auf DSLR geändert

Danke @ magro

Geändert von nrg4u (11.07.2007 um 23:15 Uhr)
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 07:23   #2
aschaab
 
 
Registriert seit: 02.07.2004
Beiträge: 29
Hi,

die einzelnen Kameras unterscheiden sich sehr stark im jeweiligen Bedienkonzept, Handhabung (Griff !) usw. Von daher würde ich empfehlen, beim nächsten Fotogeschäft mal die unterschiedlichen Modelle in die Hand zu nehmen. Das ist dann u.U. viel wichtiger als technische Daten.

Ich hab das Spielchen gerade hinter mir, und habe mir wegen der Haptik und des Bildstabis die Alpha gekauft - das etwas schlechtere Rauschverhalten gegenüber der 400d nehme ich in Kauf (ok, ich komme von der A1, da wird im Vergleich zur Alpha Rauschen noch gross geschrieben )) ).

Preislich tun sich die einzelnen Kameramodelle ehrlich gesagt nicht soo viel (D40x vs. Alpha vs. 400d vs. E-500/410 liegen mit kleinem Kitobjektiv alle so im Bereich 650EUR) - wobei das nur mein Eindruck war, die Preislage ändert sich ja zeitweilig recht schnell.

Soweit, viel Spass beim Suchen ,
-Axel-
aschaab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 08:25   #3
SteffenGottschlich
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
Für einen nicht zu sehr ambitionierten Neueinsteiger halte ich die Pentax K 100 und die Oly E 500 für sehr interessant. Die Pentax hat zwar nur 6 Mio Pixel, was aber eigentlich völlig ausreichend ist, wurde aber mit einem effektiven Verwacklungsschutz ausgestattet. Die Oly verfügt dafür über den einzig einigermaßen funktionierenden Staubschutz. Die Oly habe ich mit Kit Objektiv schon für € 425,00 gesehen. Eine wirklich gute Kamera für wirklich wenig Geld. Die Pentax lag übrigens verdammt gut in meiner Hand...

Ich persönlich habe mich für die Alpha 100 entschieden, aber ob das die richtige Kamera für jemanden ist, der vorher nur mit einer Kompaktknipse umhergelaufen ist, weiß ich nicht.

LG
Steffen
SteffenGottschlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 08:41   #4
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Im fertigen Bild unterscheiden sich die Einsteiger-Kameras wohl nur wenig. Ich würde erst einmal versuchen, Kameras auszuschliessen, die nicht in Frage kommen. Für mich wäre das die D40, da sie nicht alle Nikon-Objektive verträgt. Im nächsten Schritt würde ich gucken, ob es im direkten Umfeld oder Freundeskreis eine bevorzugte Marke gibt, so dass man auf vorhandene Objektive zum Testen oder Ausleihen zugreifen kann. Dann natürlich die Haptik, ab in einen großen Laden und alle möglichen Kandidaten mal befingern.
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 09:25   #5
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo

die Nikon D40/D40x würde bei mir wegen des fehlenden AF-Motors und der damit arg eingeschränkten Objektivauswahl ausscheiden.
Bei der Olympus mißfällt mir grundsätzlich das 4/3 System mit den kleinen Suchern und dem angeblich höheren Bildrauschen.

Ich würde für den Einstieg die Nikon D50 oder besser noch die Nikon D70/D70s wählen. Vielleicht findet man sie da und dort noch neu.
Die Pentax K100 wäre auch eine Überlegung wert.
Auch eine Canon 350D/400D würde ich zunächst nicht ausschließen.
Jede der Genannten hat ihre Vorzüge/Nachteile, die Bildresultate dürften nicht allzu sehr unterschiedlich sein.

Naja, oder die Alpha...

Gruß Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 10:08   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Für einen reinen Einsteiger, der recht Neuling ist und keine größeren Ambitionen hat, tuts JEDE Dslr mit ihren Kits. Vernünftige Bilder in dem typischen Einsteigerbereich machen die Ausnahmslos alle.

Hat er aber gewissen Ambitionen oder möchte in bestimmte bereiche, dann muß ein bischen ausgewählt werden.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 10:13   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hier mal ein Fundstück mit ISO 800 http://images.digicamfotos.de/media/...2254-800-4.jpg

Es gibt auf der HP Test-Fotos mit Zuordnung nach Kameramodell. Da sind dann auch die Exifs zu lesen.

http://www.digicamfotos.de/

"Testfotos"
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:27   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Momentan würde ich für absolute DSLR Neueinsteiger durchaus die Nikon D40 empfehlen. Gerade im Moment gibts von Nikon eine Cashback Aktion und da liegt das D40 Kit je nach Anbieter schon unter 400€ (nach Abzug der 90€ Rückzahlung). Das Doppelzoomkit liegt nach Abzug der 90€ Cashback bei unter 600€.

Die 6Megapixel reichen völlig aus und über die Objektivauswahl würde ich mir auch erstmal keine großen Gedanken machen. Für den Anfang reichen die beiden Kit-Objektive erstmal aus und in Zukunft werden neue Objektive sicher nur noch als AF-S Version auf den Markt kommen.

Die Canon ist wesentlich teurer. Woher das Gerücht kommt, daß die Alpha teuer sei, kann ich allerdings nicht erklären. In der 10 Megapixel-Klasse liegt das Alpha Doppelzoom-Kit mit unter 800€ am unteren Ende der Preisspanne. Die Nikon D40x und die Canon EOS 400D sind beide teurer, die Pentax K10D ist deutlich teurer.

Die zur Zeit auslaufenden Olympus Modelle 400 und 500 wären vielleicht auch was (liegen beide preislich im Bereich der D40), allerdings sagt mir das 4/3-System auch nicht so zu.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:19   #9
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
welche Einsteiger-DSLR? - die ist doch gemeint und nicht eine SLR!

Nach meinen Erfahrungen mit dem Kamerakauf ist es doch so, dass man eher nach der größtmöglichen Objektivauswahl des angedachten Systems Ausschau halten sollte (neu und gebraucht).

Erst dann ist die Frage "welche Cam" zu stellen.

Die Entscheidung für ein System ohne diese Überlegung bedeutet später evt. einen völligen Neuanfang.

Ich rate zu einer D70s (neu ca. 650,00 €) von Nikon. Mit der sind allen Möglichkeiten zu einer späteren Neuorientierung gegeben.

Aber auch die A100 sollte nicht unerwähnt bleiben. Ich hatte sie und war sehr zufrieden.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:32   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich war in einer ähnlichen Situation wir der Kamera-suchende Freund...

Ich hatte keine bewussten Ansprüche (hatte ja keine Ahnung worauf ich mich da einlasse) und hatte so aus den Foren rausgelesen, dass mit allen gute Bilder entstehen können. Und, sie hatten Recht.

Ich habe mich letzten Endes wegen des Anfassgefühls für die Alpha entschieden, lag mir einfach am besten.

Also, rausgehen und begrabbeln...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Einsteiger DSLR welche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.