![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 31
|
Suche Weitwinkelobjektiv
Hallo
Würde mir gerne ein WW-Objektiv kaufen und wollte fragen was ihr mir empfehlen könnt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Na du bist ja mal ein Spaßvogel.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=1 Und hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=2 Jetzt musst du dich noch entscheiden wie stark der Weitwinkel sein soll und wieviel du ausgeben möchtest. Genau genommen ist dein Kit schon en Weitwinkel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 31
|
Das habe ich selber gefunden darum habe ich ja gefragt was ihr mir empfehlen könnt.
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hätte gerne ein Auto, welches empfiehlst du?
Ernsthaft: ohne zumindest ein bisschen mehr an Infos (was möchtest du ausgeben, welcher Brennweitenbereich soll es ungefähr sein usw.) ist hier keine sinnvolle Antwort möglich. Wie schon gesagt wurde: auch das Kitobjektiv 18-70 ist schon ein WW-Objektiv.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Falls Du im Landschafts-Bereich vertieft arbeiten willst, ist ein Superweitwinkel ein "Muss". Ich selbst habe lange Zeit mit dem Minolta 11-18mm, später mit dem Sony 11-18mm gearbeitet. Die Ergebnisse sind in den Randbereichen - nun ja - suboptimal, will heissen Du hast CA's und Randunschärfen, auch bei f11. Das ist bei allen Superweitwinkel-Zooms so, auch wenn es graduelle Unterschiede gibt und das Tokina 4/12-24mm als das beste gilt (leider nicht für Sony erhältlich). Für wirklich hervorragende Superweitwinkelaufnahmen in unserem System gibt es bis jetzt nur zwei Alternativen: A900 plus 2.8/20mm oder A900 plus ZA 2.8/16-35mm ... Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Sigma 10-20
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 2
|
Hallo Bergfuchs
mir geht es genauso.
Ich kann mich zwischen dem SAL 28F28 und dem SAL 50F14 und dem Sigma 30F1,4 nicht entscheiden. Da ich nicht der große Profi bin, werde ich wahrscheinlich die kritisierten Punkte gar nicht bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 31
|
Danke für euere Antworten
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|