Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bedienung einer Platten- bzw. Planfilmkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 16:31   #1
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Bedienung einer Platten- bzw. Planfilmkamera

Hallo Fotofreunde,

ich hab eine alte Nagel Platten- bzw. Planfilmkamera (je nachdem, wie man will) und möchte eigentlich gern mal Bilder damit machen. Rein mechanisch ist sie in Ordnung. Jetzt aber bräuchte ich eine Bedienungsanleitung dafür. Wer kann helfen?

Und weitere Fragen:

- woher bekommt man Film dafür?
- wie funktioniert das Einlegen / Herausnehmen
- wer entwickelt sowas dann (bin Nähe Linz / Österreich daheim)
- Filmgröße müßte 9 x 12 sein
- wo im Internet findet man Beispielfotos, die mit so einer Kamera gemacht wurden

Fragen über Fragen - vielleicht kann einer der Profis hier helfen?

Hier ein kleines Bild der Kamera, weitere (große) Bilder gibts unter dem folgenden Link zu sehen: http://niffko.com/g2data/gallery2/v/...pparate/nagel/



Danke schonmal,

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 22:41   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Da solltest Du 'gpo' direkt ansprechen!

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 02:12   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

tja...ein bischen zuwenig Infos und....ein Museum habe ich auch nicht

Also Platten ja, Planfilme wohl auch...sind den Kasseten dabei(aus Blech wahrscheinlich)?
und wenn die Linsen klar sind,
der verschluß unddie Blenden gehen...

spricht nix dagegen es mal zu probieren
wenns 9x12(cm) sind bekommst du noch Filme wobei es mit den Zentimeternmaßen langsam den Bach runtergeht!

die Inch-Formate sind verbreiteter!...undf 4x5" ist deutlich größer!

du solltest das alles mal prüfen....
schauen ob irgendwo Firmenzeichen/Marken dran sind/Objektivdaten?

und hier....
http://www.grossformatfotografie.de/

kann dir dann vonmeinen Kollegen geholfen werden...
da sind ein paar Experten dabei die diese Uraltmetall bestimmen können

die Filme könne man in einer JOBO Trommel entwickeln...
die Negative scannen.
...wenns richtig gemacht wird....schmeißt du deine digitale...weg

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 11:38   #4
Omegamaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Hallo gpo,

Kassetten sind dabei (7 Stück), alle in gutem Zustand. Auch die "Lichtdichtung" ist bei den Kassetten in Ordnung.

Die Linsen sind gereinigt und frei von Schmutz, Kratzern oder Macken

Blendenverstellung, Verschlußzeiten, T und B Einstellungen funktionieren alle

Und das Objektiv, ist auf den Bildern im Link gut zu sehen. Es ist ein IBSOR D.R.P Anastigmat 1:6,3 mit f=13,5 cm

Mit der Bedienung der Kassetten hab ich mich auch schon auseinandergesetzt, hierzu ist auch alles klar. Jetzt heißt es also nur mehr, 9x12 Film zu besorgen und zu lernen, die Kassetten im Dunkeln damit zu bestücken. Davor hab ich am meisten Respekt. Und ich muß einen Fotografen finden, der die Dinger dann entwickelt und Abzüge macht.

Brauchst Du noch weitere Angaben bzw. kennst Du eine gute Quelle für entsprechenden S/W Film?

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 11:55   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

"planfilm 9x12" bei Tante G. liefert etliche nützliche Ergebnisse.

z.B. Ilford Delta 100, Ilford Ortho 25 (für die ganz Harten) oder etwas günstigeres zum Ausprobieren.
Auch Entwicklungsservice gibt es offensichtlich noch, z.B. hier (nicht ausprobiert!).

Viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn es gelingt, wollen wir was sehen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2009, 12:40   #6
Omegamaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Hier sind noch Bilder der Kassetten. Die hab ich soeben gemacht:

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/.../kassette2.jpg

http://niffko.com/g2data/gallery2/d/.../kassette1.jpg

Sind die so - nach Reinigung selbstverständlich - verwendbar oder fehlt da noch was? Ich versteh das so, daß der Schieber entfernt wird, der Film dann von oben eingeschoben wird und dann der Schieber wieder geschlossen wird. Der Film wird von den 4 Klammern fixiert. Aber fällt der dann nicht nach vorne raus bzw. wölbt sich der nicht nach außen, wenn der Schieber dann in der Kamera hochgezogen wird? Oder ist der Planfilm von der Stärke her etwas dicker, daß das verhindert wird?

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 16:35   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

diese Kassetten .....sind für Glasplatten Negative!
NICHT für Film!!!

Filmkassetten haben einen umgehenden Falz und eine Klappe zum befüllen...
der Schieber schließt dann alles Lichtdicht ab...

schau mal ins Grossformatforum(Link)
die Jungs haben es echt drauf...wissen alles
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 16:55   #8
Omegamaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Hallo nochmal,

im Großformat-Forum läuft die Anfrage schon.... leider wird´s nicht einfacher, weil die Glasplatten ja wohl nicht mehr verfügbar sind

Danke Dir für die Hilfe und Tips!!!

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bedienung einer Platten- bzw. Planfilmkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.