![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 105
|
Akkus richtig laden
Hallo!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe: Kann ich die NP-FM500H Akkus einfach so, ohne Bedenken, jederzeit laden? Ich erinnere mich an Zeiten, in denen es hieß: "Akku erst ganz entladen, dann wieder voll aufladen." Ist das immer noch so? Oder kann ich einen Akku schnell mal bei 30% für ein Stündchen ans Ladegerät hängen? Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, aber keine Antwort gefunden. Vielleicht ist die Frage zu blöd... ![]() Danke jedenfalls! Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Hallo Alex,
ich mache das oft so und der Akku hat immer noch die gleiche Leistung. Den Memory-Effekt sollen die Neuen ja sowieso nicht mehr aufweisen. Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bei Lithiumionen-Akkus ist es sogar wesentlich besser, wenn sie nicht voll entladen werden, da Teifentladen zu unerwünschten Oxidationen führt (wobei inzwischen die Akkus so ausgereift sein sollten, dass sie rechtzeitig vorher abschalten). Nachladen bei 30-40% wird oft als günstig angesehen. Nachteil: mehr Ladezyklen (und das kann Auswirkungen auf die Lebensdauer haben)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die Akkus haben sich erheblich geändert.
Was in der Anleitung steht ist richtig und so hält der Akku auch lange. Es gibt Mythen das man Irgendwelche speziellen Lade und Entladevorgänge machen soll. Das ist Quatsch. Richtig ist das die Akkus erst nach einigen Lade/entlade Vorgänge ihre max. Kapazität erreichen. Ein moderner Akku ist für ca. 500 Ladezyklen gebaut, das sollte man Beachten! wenn ich meinen Akku also immer bei 80% lade habe ich weniger davon. Aber nicht wegen dem Memory Effekt oder sonstwas sondern weil ich meine 500 Zyklen schneller erreiche. Lithium XXX akkus macht es nix aus geladen oder ungeladen gelagert zu werden. Sie mögen keine Kälte kein Über- und kein Tief entladen vor den beiden letzten Punkten schützt die Elektronik... vor dem ersten hilft es den akku am körper zu tragen. Lithium XXX akkus bekommt ein gemäßigter Stress am besten also ständiges Laden Entladen mit moderaten Strömen. Unterm Strich kann man sagen man sollte sie einfach nur benutzen und nicht ganz so darauf achten ob man gerade akku freundlich handelt oder nicht. Wir wollen ja schließlich Fotos machen!
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Da aber die Selbstentladung von Li io/po akkus gering ist kann man sie geladen einfach lagern. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ich habe für das Leica DMR zwei originale Ladegeräte. Sie stammen von Ansmann für Leica. Nach der LED zu urteilen, schalten die Ladegeräte bei den inzwischen älteren Akkus auffällig früh ab, so dass ich im DMR nur noch so um die 30 bis 40 Aufnahmen machen kann. Auch wieder ein Zeichen für nur geringe Kapazität? Normalerweise sollten die Akkus für mindestens 250 Aufnahmen gut sein. Daraufhin habe ich mir zwei neue Original-Akkus besorgt, die die Sollkapazität nach der Anzahl der möglichen Aufnahmen zu urteilen wohl erreichen. Ich dachte bisher, diese Akkus würden doch ein bisschen länger halten... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
In der A700-Anleitung steht, dass der Akku nach dem Abschalten der Ladelampe noch eine Stunde weiter geladen werden soll, um wirklich voll zu sein. Ich frage mich nur, welchen Zweck die Lampe dann hat?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
![]() ![]() Ganz schnell duck und wech ... Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|