Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blütenstadien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 18:04   #1
nahanni
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Blütenstadien

Na, wird's wohl bald Frühling?


-> Bild in der Galerie
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 10:05   #2
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Keine Reaktion? - Wie soll ich es aufnehmen:
- Bild liegt unter jeder Kritik?
- Da gibt es nichts zu kritteln?
- Nicht schon wieder, hatten wir doch schon alles?
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:21   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.139
Na ja, das Motiv gibt es vieltausendfach und die Umsetzung ist nicht unbedingt innovativ.
Die Farben kommen mir etwas verbogen vor und die Schärfe nicht ganz natürlich,.
Trotzdem irgednwei ein angenehmes Bild.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:36   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
@nahanni:
Du, manchmal dauert es etwas länger, bis die "Meute sich in Gang setzt". Ist mir auch schon passiert. Meist einfach Füße still halten, dann meldet sich schon jemand drauf.

Für mich ist das Bild technisch etwas zu grob.
Wenn man auf schwarzem Hintergrund so eine Nahaufnahme macht, liegt alle Gewichtung auf dem Objekt, welches dann nahezu technisch perfekt sein muss, damit es auch auf diese Weise wirkt.

Hier hast du zwei Weidenkätzchen, die etwas "langweilig" im Bild angeordnet sind, denen Schärfe fehlt, womit man die Feinheit dieser Härchen vermisst und die sehr hart von links beleuchtet wurden. Ich würde dir weicheres Licht empfehlen, gerne von einer Seite, aber nicht so hart, dann gehen auch keine Konturen verloren (rechtes Kätzchen), Stativ ist dabei ein Muss. Iso runter, Belichtung hoch. Leider kann ich hier keine Exifs sehen, so kann es natürlich sein, dass du gerade, was Iso angeht, nicht höher warst. Ich sage nur, was mir so einfällt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:59   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich bin einer Meinung mit Dana, dass natürliche Motive vor einem schwarzen Hintergrund schnell sehr nüchtern, gar technisch wirken können. Das ist auch nicht ganz so mein Geschmack.

Auch die Detailfülle (Schärfe) dürfte noch besser sein.

Das mit dem harten Licht finde ich nicht so tragisch. Im Gegenteil, es arbeitet hier schön die feinen Details heraus. Vermutlich hätte schon ein Aufheller von rechts (die gute alte Styropor-Platte gereicht), um die Schatten aufzuweichen und dem Foto damit seine technisch anmutende Härte zu nehmen.

Martin

PS: Wenn schon einfarbig, probier doch bei einem solchen Motiv einmal einen weißen Hintergrund.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blütenstadien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.