SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Monitor für Bilderbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 21:38   #1
relbv
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
Monitor für Bilderbearbeitung

Hallo zusammen. Ich möchte mich einen neuer Monitor zulegen.Kann jemand mir einen Tipp geben? Gibt es, so zusagen, der richtige Monitor für Bilderbearbeitung?
Danke und Gruß,
Edi
relbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 22:16   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von relbv Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. Ich möchte mich einen neuer Monitor zulegen.Kann jemand mir einen Tipp geben? Gibt es, so zusagen, der richtige Monitor für Bilderbearbeitung?
Da werden Hunderte von Vorschlägen kommen...

Man sollte vorher mal wissen, welcher
- Preisrahmen und welche
- Schirmgröße

angepeilt sind.

Sonst gibt's Vorschläge von € 300.- bis € 3000.- (oder mehr) und 19" bis 30"...

Welchen Farbraum soll der Monitor abdecken?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:24   #3
relbv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
Große 22-24 Zoll, preislich bis 400€, mehr ist nicht drin.

Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Da werden Hunderte von Vorschlägen kommen...

Man sollte vorher mal wissen, welcher
- Preisrahmen und welche
- Schirmgröße

angepeilt sind.

Sonst gibt's Vorschläge von € 300.- bis € 3000.- (oder mehr) und 19" bis 30"...

Welchen Farbraum soll der Monitor abdecken?
relbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:38   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Lenovo L220x...

http://www.prad.de/new/monitore/test...ovo-l220x.html

kalibriert ein toller Monitor und einmalig für 22", weil KEIN TN und trotzdem hohe Auflösung von 1920x1200px.

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 08:54   #5
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo Andreas,

bei dem Lenovo ist etwas schwaches Kontrastverhältnis oder?
Was für Kalibrierungsmöglichkeiten hat man an dem Teil?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 08:57   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Robert,
der Lenovo ist super, aber ohne Kalibrierung bin ich mit den Farben überhaupt nicht klar gekommen. Kontraste erscheinen mir sehr gut, jedenfalls nicht schlechter als bei meinem Eizo 17".
Und auch wenn er kalibriert ist, sorgt WideGamut (der erweiterte Farbraum, das ist ja jetzt Mode) dafür, dass wirklich nur Farbmanagement-fähige Software genommen werden kann. Der Unterschied in der Darstellung von etwa Irfanview und der Bridge ist sonst zu heftig. Zu gesättigt, vor allem die rot-Töne.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:18   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Von Asus sind vier neue Monitore erschienen, welche ein dynamisches Kontrastverhältnis von 20.000:1 aufweisen. Preislich sehr interessant, ich würde aber noch den Test von Prad abwarten. Ansonst einfach mal schauen, was die empfehlen, da liegst du nie verkehrt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:41   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Bei diesen Kontrastverhältnissen (20.000...) handelt es sich immer um einen dynamischen Kontrasttrick, der in der EBV nicht zum Tragen kommt, da die Bilder ja nun mal "statisch" angezeigt werden.
Höchstwertige EBV-Monitore haben ein Kontrastverhältnis von z.B. 1:800.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:55   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Höchstwertige EBV-Monitore haben ein Kontrastverhältnis von z.B. 1:800.
Mein 4000.- € teurer EIZO CG221 hat sogar "nur" 1:400 maximalen Dunkelraumkontrast und "nur" eine maximale Helligkeit von 200 cd/m²... Ist das zu wenig?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:57   #10
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Du willst Dich damit ja auch nicht bräunen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Monitor für Bilderbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.