![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Sassnitz auf Rügen
Beiträge: 5
|
Alpha 350 und Manuelle Belichtung
Hallo zusammen....
Bin mir sicher das derartige Fragen schon tausendfach gestellt wurde aber ich finde einfach nichts womit ich als Anfänger was anfangen kann. Also schon mal sorry. Zum Problem.... Habe eine Sony Alpha 350. Jetzt bin zu einer ganzen Hand voll manueller Objektive gekommen. Nun habe ich die Objetive dank "Adapter" auf die Alpha geschraubt und siehe da es passierte nix. Im normalen Modus zeigte er an: "Objektiv nicht angebracht. Verschluss gesperrt." Im "M-Modus" kann ich zwar abdrücken aber die Bilder weichen stark von der Display Ansicht ab in sachen Helligkeit. Kann man die 350 so einstellen, dass die Automatik bei Belichtung funkst? Oder wie kann ich das mit der Belichtung hinbekommen? Habe mit der manuellen sache keine grossen Erfahungen. Währe schön wenn einer ne Antwort hätte. Weil möchte die Objektive natürlich gerne nutzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
|
Die "Lichtwaage" im Display funktioniert auch im manuellen Modus.
Also Motiv anvisieren, dann gewünschte Blende mit dem Drehrad einstellen, anschließend Belichtungszeit ebenfalls mit dem Drehrad so weit in Richtung hell (entgegen dem blinkenden Pfeil) drehen, bis das Display heller wird und der obere Pfeil auf 0 steht. (Oder sinngemäß andersherum). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Erst mal willkommen im Forum.
Zitat:
Zitat:
EDIT: ah, schon passiert ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.02.2009 um 16:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Sassnitz auf Rügen
Beiträge: 5
|
Ok danke. Ich werds mal versuchen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Evtl hilft hier ein AF-Confirm Adapter weiter. Denn nur im M-Modus hat man keine freude. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Sassnitz auf Rügen
Beiträge: 5
|
eingespart? wenn du damit meinst das mich das alles nix gekostet hat dann ja
![]() aber danke für den obrigen tip....das klappt. was meinst mit: "im m-modus hat meinen keine freude" wie gesagt!!!! neuling |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Müsste ich aber im voll manuellen Modus arbeiten hätte ich sicher keine Freude. Sprich erst langwierig die Belichtungszeit einstellen. Ok war oben falsch ausgedrückt, ich hätte im M-Modus keine Freude. ![]() Geändert von wutzel (06.02.2009 um 16:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Sassnitz auf Rügen
Beiträge: 5
|
ok. hatte ich wohl falsch gelesen. weg gucken kann ist klar im vorteil.
![]() kann mir jemand diesbezüglich eine gute lektüre empfehlen was die manuelle sache angeht? danke erst mal für eure hilfe. "man muss nicht alles wissen....man muss wissen wen man fragen kann" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Inwiefern? Da dir die A350 nicht die möglichkeit bietet mit Belichtungsautomatiken zu arbeiten musst du die Belichtungszeit anhand der Skala im Sucher einstellen. Sonst ist es doch bis auf manuellen Fokus genau das selbe wie z.B. mit dem Kit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Sassnitz auf Rügen
Beiträge: 5
|
ok. bin gerade schön am probieren..... mal sehen was wird^^
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|