Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma DP1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 23:00   #1
garfield2008
 
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 10
Sigma DP1

Ich mag zwar keine Kompaktknipsen, aber bei der kommt das große sabbern

http://www.sigma-dp1.com/catalog/DP1...preview_EN.pdf
garfield2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2008, 01:17   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Hast Du schon den Preis gesehen
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 01:32   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Hast Du schon den Preis gesehen
Sigma UVP: 799,-
guenstiger: 500,- ohne Shopangabe

16mm Festbrennweite mit Kamera als Objektivdeckel. Da muss man schon mit so etwas rechnen. Wenn das Objektiv absolut verzeichnungsfrei ist, bzw. wenn die das mit anderen Brennweiten (40/50mm KB-Äquivalent) herausbringen, dann wäre das durchaus interessant.

Als größten Nachteil empfinde ich den Kontrast-AF.

Edit: die Flash-Seite dp1 finde ich allerdings nett gemacht, auch wenn sie sich mancher Stereotypen bedient.

und noch ein Edit: Bilder aus der preproduction-Kamera sehen ja gar nicht so schlecht aus hier. Wenn's jetzt das noch mit Wechselobjektiv 80/100mm, etwas besserer Lichtstärke und mehr ISO gäbe, würde ich sie sofort kaufen. Messsucherersatz, aber nicht so teuer wie die feine RD1...
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (14.02.2008 um 01:58 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 01:58   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich weiß nun wirklich nicht...

warum einem bei so einer Gurke...das Wasser im Mund zusammenlaufen sollte???
...vor allem wenn man eine DSLR hat

das würde auch für eine M8 gelten!

was ist an diesen Kameras, außer das sie kaum zu kaufen sind, dazu noch teuer...
das man sowas haben müste?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 02:01   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
was ist an diesen Kameras, außer das sie kaum zu kaufen sind, dazu noch teuer...
das man sowas haben müste?
Mfg gpo
Ich bin oft unterwegs, wo ich die DSLR nicht dabeihaben kann, weil schlichtweg zu groß und zu sperrig. Normale Kompakte sind in der Qualität für mich idR nicht ausreichend. Da bietet das eine schöne Alternative. Die Epson ist mir allerdings zu teuer. So was - wenn sich der Straßenpreis auf 400 einpendelt - hat schon Reiz.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2008, 19:10   #6
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
< snip >

Als größten Nachteil empfinde ich den Kontrast-AF.

< snip >
Wenn er intelligent Programmiert ist muß da bei so einer Kamera kein Nachteil sein, bei einer 16mm Festbrennweite ist man doch sowieso fast immer im unendlich Bereich.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 16:13   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hier und hier gibt es weitere Infos
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:49   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Test bei popphoto

Zitat:
Zitat von PopPhoto
Bottom line

The DP1 sets a new standard for image quality in a compact camera, especially at ISO 400 and 800. Its fixed 28mm-equivalent f/4 lens has incredibly low distortion and minimal light falloff that adds to image quality.

Now, if only it had a faster AF system, shorter delays between single JPEG and RAW shots, a more sophisticated pop-up flash, and an image-stabilized zoom lens, the DP1's potential could go well beyond cult favorite to mainstream popularity.
Das hört sich ja ganz gut an, wenn man es denn so "reduziert" mag...

Alles gibt es bei PopPhoto zu lesen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 08:58   #9
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Wer mag kann die Kamera 2 Wochen kostenlos testen - vielleicht findet sich ja einer der seine Erfahrungen weiterreicht?

http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ervice_DP1.pdf
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:00   #10
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
auf dpreview.com gibt es ein review. Danach würde ich die Kamera nicht mehr kaufen. Schärfe ist eine Sache, Farbe eine andere...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma DP1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.