Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was heißt bei Minolta Non-D-Version ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 08:18   #1
philipp p
 
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
Was heißt bei Minolta Non-D-Version ???

Hallo,

ich bin am überlegen mir ein Tele zu kaufen,
das Minolta 100-300 gibt es wohl in zwei Versionen
einmal in Non-D-Version und auch anders.

Welches von beiden lohnt sich wenn überhaupt???

Kann mich da mal jemand aufklären ???

MfG Philipp
philipp p ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 08:35   #2
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Hallo Philipp,

ich nehme mal an das Du vom 100-300 APO sprichst.
Das gibt es in der tat als D und non-D. Das D steht für Distance und bedeutet, dass die D-Version die Entfehrnung an die Kammeraelektronik übergibt.
Dies ist eigentlich nur beim Blitzen mit der ADI-Einstellung von belang.
Da man aber im Telebereich ehr weniger mit einem Blitz arbeitet, ist das mit dem "D" nicht ganz so wichtig.
Du kannst also auch beruhigt ein non-D 100-300 APO kaufen.

Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 08:40   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
D hat die ADI-Version.
1. Die ist für die besondere Blitzsteuerung von Minolta wichtig, weil hier das Objektiv auch die genaue Entfernungsinformation an die Kamera weitergibt und deshalb mit Minoltablitzen eine genauere Lichtmengenabgabe ermöglicht wird.
2. Darüber hinaus wurde einmal nachgewiesen, dass sie im extremen Nahbereich (v.a. Makro) für eine theoretische Verbesserung des Antishake sorgt.

zu
2. ist irrelevant
1. nicht unbedingt nötig, da die Entfernung auch anders ausgelesen werden kann.

Optisch geben sich beide Varianten nichts, die D-Version ist teurer. Du kannst meiner Meinung nach auch gerne zur günstigeren greifen. Achte auf Zoomcreeping und richtigen AF (meine Exemplare haben unterschiedlich ausgeprägtes Pumpverhalten an den Tag gelegt)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 09:06   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Das Minolta 100-300 gibts nicht nur in zwei sondern in mindestens drei Versionen.

1. Minolta 4.5-5.6/100-300
2. Minolta 4.5-5.6/100-300 APO
3. Minolta 4.5-5.6/100-300 APO (D)

Das erste ist optisch nicht so empfehlenswert, die anderen beiden sind richtig gut. Was das (D) bedeutet wurde ja schon erläutert, meiner Meinung nach nicht wirklich wichtig.

Aber achte auf das APO!

Rainer

P.S. Es gibt wohl noch eine xi-Version. Zu der kann ich nichts sagen.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 10:08   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Es gibt die xi-Version, soll grottig sein ....

Ein Komfortfaktor des APO D ist der nichtmitdrehende Fokusring im AF-Modus. Außerdem ist dieser Ring in der D-Version wesentlich breiter.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 10:33   #6
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
...weiterhin hat die (D)-Version gerundete Blendenlamellen, also ein etwas besseres Unschärfeverhalten.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:58   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das xi wird nicht schlechter oder besser sein als das non-APO 100-300 - das sind praktisch die gleichen Objektive, beim xi nur in anderer Verpackung. Das gilt z.B. auch für das 28-105 (xi).

Noch eine Unterschied zwischen 100-300mm APO D und non-D: das D hat, eben weil sich die Frontlinse nicht mitdrehet, eine Bajonett-, statt eine Clipgeli. Alle anderen Unterschiede wurden ja nach und nach erwähnt. Das D ist wesentlich seltener und idR. auch teurer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:46   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich glaube, das wurde noch nicht erwähnt: Du kannst an der Anzahl der Kontakte im Objektivbajonett erkennen, ob es eine D-Version ist. Die D-Version hat 8 Kontakte, die non-D nur 5.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 16:18   #9
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich glaube, das wurde noch nicht erwähnt: Du kannst an der Anzahl der Kontakte im Objektivbajonett erkennen, ob es eine D-Version ist. Die D-Version hat 8 Kontakte, die non-D nur 5.
Die xi-Objektive haben - wenn ich mich recht erinnere - aber auch 8 Kontakte ...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 17:14   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Die xi-Objektive haben - wenn ich mich recht erinnere - aber auch 8 Kontakte ...

Gruß Horst
Da hast Du Recht, aber die kann man bereits an der Aufschrift unterscheiden.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was heißt bei Minolta Non-D-Version ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.