SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 13:31   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.755
Bajonett ausgerissen!

Gestern habe ich eine böse Überraschung erlebt. Nach einwöchiger Nichtbenutzung habe ich meine A700 aus dem Fotorucksack geholt und dabei festgestellt dass das Bajonett kameraseitig ausgerissen ist.
Montiert war das Tamron 70-200/2,8. Sicher ein Klopperobjektiv, aber dass das Bajonett ausreißt ist schon heftig. Die Kamera ist nicht runtergefallen. Im Rucksack war sie so gelagert dass das Gewicht des Objektivs nach unten gezogen hat. Das hat wohl schon ausgereicht.

Wie es aussieht ist das Bajonett nur in Kunststoffgewinden verschraubt und macht keinen sehr wertigen Eindruck. Da ich aber noch nichts über solche Defekte gelesen habe, bin ich wohl ein bedauerlicher Einzelfall.
Na ja, Geißler ist schon informiert und morgen geht sie auf die Reise. Ich hoffe dass sich die Kosten in Grenzen halten, aber ca. 200.- € wurde mir schon angedroht.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 13:33   #2
greysquirrel
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Nach einwöchiger Nichtbenutzung habe ich meine A700 aus dem Fotorucksack geholt und dabei festgestellt dass das Bajonett kameraseitig ausgerissen ist.
(
Bitte bitte ein Bild!
greysquirrel ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:35   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.992
Hey Peter,

herzliches Beileid, aber Du bist nicht der Erste, dem das passiert. Ich kenne einen Fall*, in dem die Kamera samt 70-200mm SSM geschützt durch den Rucksack runtergefallen ist. Die Scherkräfte reichten (auch) in dem Fall aus, um das Bajonett aus der A700 zu reissen. Zum Glück ist in dem Fall dem Objektiv nichts passiert.


Dat Ei

*Gruß nach Dresden!
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:40   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Uri Geller wars....

Nein, aber mal im Ernst, ich kann mir das kaum vorstellen, daß das ohne Fremdeinwirkung passiert ist. Ich habe ähnliches erlebt mit einer Angelrute. Da konnte ich mir auch nicht erklären, wie der Schaden zustande kam, da die Rute so hinter der Türe stand, wie ich sie hingestellt hatte. Bis sich herausstellte, daß mein kleiner Sohn die Türe doch öffnen und wieder schliessen konnte, hinter der ich die Rute aufbewahrt hatte. Obwohl der Griff nach oben gedreht war. Besteht evtl. doch die Möglichkeit, daß der Rucksack runtergefallen, oder daß was draufgestellt wurde, Du musst es ja nicht gewesen sein....
Ich wünsche Dir aber auf alle Fälle, daß sich die Kosten in Grenzen halten und daß die Kamera bald wieder fit ist.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:45   #5
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hatte ich auch nach leichtem Fall mit Sigma 500/4,5. Die Kosten waren deutlich höher, über 400€.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 13:46   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von greysquirrel Beitrag anzeigen
Bitte bitte ein Bild!
Das würde ich mir auch wünschen.

Sind nur die Schrauben aus den Kunststoffgewinden gerissen oder ist noch mehr Schaden entstanden?

Was passiert wohl, wenn man an eine Alpha 700 das kommende Sony 70-400 G montiert und diese Kombination bei 400 mm nur an der Kamera hält oder mit dieser Kombi um den Hals ein Stück durchs Gelände rennt bzw. diese um den Hals trägt, während man mit einem Geländefahrzeug über einen holprigen Weg fährt.... ?!!!

So was darf einfach nicht passieren.

findet
Johannes

Geändert von Giovanni (02.02.2009 um 13:51 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:48   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...Ich kenne einen Fall*,...
So kann man sein "Blaues Wunder" erleben.

Aber da ist doch schon ein Unterschied, ob Kamera mitsamt Objektiv runterfallen, oder der Rucksack "einfach" unbewegt steht.

Eigentlich kann ich mir das so nicht wirklich vorstellen.

Dennoch, Beileid Peter. Hoffentlich wirds nicht allzu teuer.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:49   #8
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.755
Zitat:
Zitat von greysquirrel Beitrag anzeigen
Bitte bitte ein Bild!
Na gut, wenn ihr euch an meinem elend weiden wollt.
Wenn ich zuhause bin reiche ich ein Bild nach.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Peter,
herzliches Beileid, aber Du bist nicht der Erste, dem das passiert. Ich kenne einen Fall*, in dem die Kamera samt 70-200mm SSM geschützt durch den Rucksack runtergefallen ist. Die Scherkräfte reichten (auch) in dem Fall aus, um das Bajonett aus der A700 zu reissen. Zum Glück ist in dem Fall dem Objektiv nichts passiert.
Ich habe das Objektiv noch nicht getestet, aber optisch ist es OK.


Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Uri Geller wars....
Nein, aber mal im Ernst, ich kann mir das kaum vorstellen. Ich habe ähnliches erlebt mit einer Angelrute. Da konnte ich mir auch nicht erklären, wie der Schaden zustande kam, bis sich herausstellte, daß mein kleiner Sohn die Türe doch öffnen und wieder schliessen konnte, hinter der ich die Rute aufbewahrt hatte. Obwohl der Griff nach oben gedreht war. Besteht evtl. doch die Möglichkeit, daß der Rucksack runtergefallen, oder daß was draufgestellt wurde, Du musst es ja nicht gewesen sein....
Ich wünsche Dir aber auf alle Fälle, daß sich die Kosten in Grenzen halten und daß die Kamera bald wieder fit ist.
Nein, der Rucksack ist nicht runtergefallen, aber es ist schon möglich dass ich ihn etwas schräg und schwungvoll abgestellt habe. Wie Dat Ei schon angemerkt hat wirken dabei schon ziemliche Kräfte auf das Bajonett bei einem so schweren Objektiv.
Künftig werde ich das Tamron nicht mehr an der Kamera lassen wenn ich sie transportiere.
Es ist halt ein "Arbeitsgerät", da kommt schon mal ein Schaden vor. Trotzdem denke ich dass das Bajonett stabiler verarbeitet sein könnte.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:52   #9
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.755
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das würde ich mir auch wünschen.
Sind nur die Schrauben aus den Kunststoffgewinden gerissen oder ist noch mehr Schaden entstanden?
Es sieht so aus als seien nur die Schrauben ausgerissen. Aber ich kein kein großer Techniker.
Sowie ich den Kostenvoranschlag von Geißler habe weiß ich mehr.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:56   #10
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Hi,

verstehe ich das richtig: Das Bajonett ist in Plastik verschraubt
Ich dachte immer die Cam hätte ein Alu Gehäuse.
Eigentlich wollte ich mir die 700er gerade anschaffen, da ich aber auch viel mit dem 70-200 2,8 (Sigma ) fotografiere und die Kamera am Riemen umhänge ist sie gerade eben aus der Kaufwahl ausgeschieden.

Ist das bei der 900 auch so


sven

Geändert von baganzs (02.02.2009 um 13:59 Uhr)
baganzs ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.