![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Aliens im Wohnzimmer
Nun, wo es raus ist...vielen Dank für den dritten Platz!... kann ich auch ein oaar andere der Serie zeigen.
Was haltet Ihr von diesen Fotos einer meiner Peruphasma schultei. Hatte ich das richtige für die Ansichtssache ausgewählt oder gefällt Euch ein anderes besser? -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
....Ingo was ist denn das
![]() ![]() ![]() sieht aus wie selbstgemacht ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Das ist Peruphasma schultei, die peruanische Samtschrecke. Ist wild nur von einem ca Fussballfeld-großen Habitat in Peru bekannt, hat sich aber in Gefangenschaft als gut halt- und vermehrbar erwiesen. Daher gibt es inzwischen sicher allein in Deutschland viel mehr davon, als in Freiheit.
(Es sei denn, es gibt noch weitere, unbekannte Vorkommen) Die Tiere können in Abwehr ein ekliges Sekret abscheiden und warnen davor, indem sie ihre winzigen knallroten Flügelchen abspreizen. Inzwischen gibt es -muss wohl so sein- auch schon eine Zuchtform mit weissen Flügelchen. Sehr apart aber auch ungewöhnlich aussehend, finde ich. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Das meine ich aber auch
![]() eigentlich schaue ich mir so ziemlich alles an... war der Meinung das ist diesbezüglich KEINE Lücken habe.... diese Variante allerdings habe ich noch nie gesehen! sieht fast aus wie...selbstbastelt zu Weihnachten als Tannenbaumschmuckt ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Hm,
die Fotos an sich scheinen aber niemanden anzusprechen. Seltsam, dass ein Bild der Serie dann so viele votes in der Ansichtssache erhielt. Anscheinend ist der Wettbewerb wirklich nicht mehr repräsentativ für die Forenmeinungen. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
Hallo Ingo, das Insekt sieht wie gpo anfangs anmerkte, wirklich irgendwie selbstgemacht aus. Irre, so etwas kannte ich auch nicht, interessiere mich aber wirklich für sehr viel Getier. Also erst mal Glückwunsch, so etwas zu Hause zu haben
![]() Bei allen Fotos stören mich einfach 2 Sachen. Viel zuviel Geäst und der knallig blaue Hintergrund. Wäre die Schrecke auf einem einzelnen Ast schön vor einem nicht so unnatürlich wirkenden Hintergrund freigestellt, dann denke ich es hätte eine viel bessere Wirkung. Jedenfalls stark das Tierchen und danke fürs Zeigen ![]() Und in Sachen Ansichtssache muss ich zugeben, hatte ich nicht angesehen.
__________________
___________________________ Gruß Jürgen Geändert von wuestensohn (03.02.2009 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Na das ist doch mal eine Anregung für weitere Fotos der Art.
Das blau war Absicht, ich fand das schön und farblich passend. Aber ich kann ja auch mal was anderes probieren. Das mattschwarz des Körpers ist beim knipsen ein wenig hinderlich und braucht etwas EBV. Aber ich werde mich bei Gelegenheit mal wieder dran setzen und wäre daher dankbar für noch mehr Anregungen. Die Modelle sind es glaube ich wert. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
aber du must dich auf etwas basteln einstellen ![]() richte dir eine Fotoecke ein... Distanz zum Hintergund etwa 1 Meter... da müsten dann farbiges Papier/Stoff/Folien befestigt werden können... da sollte auch "irgendwas an Beleuchtung" drauffallen können... das sollte immer unabhängig vom Vordergrunt/Hauptmotiv geschehen!... Vorne dann.... sollte was sein wie die Tiere je nach Art klettern können aber... nur ein Ast, nur ein großes Blatt...(ev Leckerlie) dann richtest du die Kamera ud Beleuchtung ein mit einem ...Dummy ![]() also irgendwas was der größe der Art entspricht...dann Probeaufnahmen! wenn das sitzt...holst du die Viecher und setzt sie auf den Punkt...feddich ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Ingo,
auf alle Fälle ein possierliches Tierchen (frei nach Bernhard Grizmek). Da freue ich mich schon auf weitere Bilder. Du hast das richtige für die Ansichtssache gewählt. Das war eindeutig das Beste. Und ich hatte mir schon gedacht, daß das Bild von Dir ist. Wer hat sonst noch solche Kerlchen im Wohnzimmer ? ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Ingo,
ich bin immer wieder begeistert von Deiner Menagerie ![]() Der Fachmann hat ja schon die tollen Tipps für ein profesionelles Shooting gegeben. Diese Modelle sind die Aufmerksamkeit wert.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|