![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
Meine erste Nachtaufnahme
Meine erste Nachtaufnahme soll hier den Düsseldorfer Flughafen Tower zeigen.
Was kann hier besser gemacht werden, oder wie kann ich sowas besser in Szene setzen? Ihr dürft mich nun Zerreisen ![]()
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Wäre vielleicht besser gewesen das ganze Flughafengelände in der Dunkelheit zu fotografieren,so sieht man ja nicht sehr viel.
Als erstes würde ich aber immer mit iso100 arbeiten,dann rauscht es weniger ![]() Liebe Grüsse Tina1964 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die DRO-Einstellung würde ich abschalten, damit dunkle Bereiche nicht künstlich aufgehellt werden. Das Progrmm "Nachtportät" habe ich noch nicht erforscht. Es wäre interessant, den Unterschied zum Standardprogramm herauszufinden, damit man die eine oder andere Gestaltungsmöglichkeit gezielt einsetzen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Also ich mache alle Nachtaufnahmen im "M Modus", und natürlich den Stabi
ausgeschaltet klappt alles wunderbar ![]() Wenn ich wüsste wie man hier Bilder hochlädt,könnte ich ja mal ein Beispiel zeigen ![]() ![]() Geschafft ![]() Geändert von Tina1964 (03.02.2009 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|