![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
Dodge Challenger Belichtungsreihen.
Guten Tag ihr.
Ich würd mir ein wenig Kritik zu diesen beiden Bildern Wünschen. Besonders im bezug auf die machart. Wie fertigt ihr eure HDRs an? Ich hab das jetzt so gemacht das ich per verschlusszeit belichtet habe. Also in M. Es gibt dann ja noch die Möglichkeit das ganze mit Ev zu machen. Was findet ihr besser, was sind die unterschiede? Hier die Bilder: Mit Alpha200 und Tamron 28-75 1:2.8 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hat ein bisschen was von Videospiel Optik. Da ich aber den halben Tag schon Forza2 spiele, find ich das gar nicht schlimm. Auch die Spiegelungen sind ok, man sieht nichts was wirklich stören würde, dich z.B.
Den Beschnitt des 2 Bildes finde ich gewagt. Aber es wirkt. Ich hätte nur die reste des Nummernschildes entfernt bzw. so beschnitten, das sie nicht zu sehen sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
finde beide Bilder technisch gelungen und gute Beispiele dafür, dass man nicht in die übliche HDR-Optik verfallen muss. Ich nehme immer eine Belichtungsreihe der A700, wenn dies ausreicht. Ansonsten wie Du in M mit Veränderung der Belichtungszeit. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|