![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Tamron 70-300 oder Tamron 18-250
Hallo,
ich suche für meine Alpha 300 eine Objektiv mit etwas mehr Tele. Da ich gute Erfahrung mit meinem Tamron 17-50 2.8 gemacht habe, soll es wieder ein Tamron werden. Zur Auswahl stehen die beiden oben genannten. Eigentlich zwei unterschiedliche Objektive. Aber was für mich wichtiger ist, ist so die Brennweite ab 150 mm aufwärts. Welches der beiden hat da die Nase vorn? Preislich ist das 18-250 etwa 200 Euro teurer. Hat aber den Vorteil, das es auch mal auf Reisen mitgehn kann. Das 70-300 ist schon recht günstig, auch verlockend :-) Welches würdet Ihr empfehlen von den beiden? Es soll hauptsächlich in Zoos in Action treten.....bei gutem Wetter...heisst, ich bin da nur wenn die Sonne lacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hallo,
zur optischen Qualität der beiden Objektive kann ich zwar nichts sagen, für Zoofotos finde ich aber aufgrund der meist hässlichen Gehegeumgebung die 300mm besser. Zudem würde es bis auf die 20mm Lücke dein 17-50 gut ergänzen. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
mein Vorschlag: Tamron 55-200mm und Sparen bis es für ein 70-300G SSM reicht, oder feststellen daß dir das 55-200mm reicht. Das 55-200 ist unschlagbar preiswert und wirklich gut. Das 70-300 ist nicht viel teurer aber am langen ende baut es ab. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Hallo,
danke erst mal für eure tipps....sparen tue ich schon, undzwar für das tamron 70-200 2.8. Das möchte ich mir ende des jahres gönnen :-). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Hab mich nochmal ein bisle hier durchs Forum gelesen. Das Minolta 100-300 APO scheint auch ein sehr gutes Tele zu sein. So wie ich es jetzt gelesen habe, ist es auf jeden fall besser als meine anderen beiden Vorschläge.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Laut FotoMagazin vom Februar 2009 ist das Tamron 18-250 mm besser als das Tamron 70-300 mm allerdings nur um 2% Punkte.
Ich würde das Sigma 70-300 mm APO DG nehmen das kostet knapp 200,- Euro und ist kaum schlechter als das Sony 70-300 mm G SSM laut FotoHits 11/2008. Viel schneller ist das Sony auch nicht trotz des SSM Antriebes ![]() mfg Thomas P.S. das Tamron 70-300 mm hat in der FotoHits ganz bescheiden abgeschnitten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Hallo,
so, habe zugeschlagen. Habe ein Minolta 100-300 APO erworben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Absolut richtige entscheindung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Zitat:
daran habe ich auch gedacht, also mit dem Tamron 17-50 als immerdrauf komme ich sehr gut zurecht. Bevor ich mir dieses gekauft habe, habe ich mir auch so gedanken gemacht. Wollte erst das Sigma 17-70 kaufen. Aber da ja irgendwie jeder zum Tamron 17-50 riet habe ich dieses geholt. Und bis jetzt kein Problem. Und wenn es wirklich mal ein bischen knapp werden sollte, dann habe ich ja noch gesunde Füsse..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|