![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
SAL-50F14 Qualitätsprobleme? Fehlkauf? zu hohe Erwartungen?
Hallo Zusammen,
hatte mir als persönliches Weihnachtsgeschenk ein Sony SAL-50F14 gegönnt, was leider als eine große Enttäuschung ausgefallen ist... Zitat meiner Bewertung aus der Objetivdatenbank: Weis nicht ob ich ein "Montagsmodell" erwischt habe, oder bei meinem Objektiv vielleicht die Qualitätssicherung von Sony im Urlaub war. Wie dem auch sei bin ich von der Qualität des sonst sehr hoch angepriesenen SAL50F14 voll enttäuscht. AF nicht immer besonders schnell neigt stellenweise trotz genügend Licht zum "pumpen" Das absolut Fatale : Der AF sitzt fast nie richtig. Bei 90% der Bilder wird der weiter hinten liegende Bildteil scharf gestellt !!!! Bildqualität Bei Blenden im Bereich 1.x ist die Bildqualität absolut unbrauchbar und total verwaschen. Leider kommt erst ab Blende 4.x eine wirklich scharfe und perfekte Abbildung zustande... Naja allgemein weis ich jetzt halt nicht ob ich ein "Montagsmodell" erwischt hab, oder einfach zu hohe Ansprüche an das 50mm hatte ? Kann es sein das Sony Qualitätsprobleme in Verbindung mit den Lieferengpässen hat ? Als Referenz für meine Erwartungen hatte ich das Tamron AF90mm MACRO, von dem ich von der Bildqualität her total begeistert bin... Können diese Ansprüche an das Sony 50mm nicht gestellt werden ? Allgmein hat das SAL-50F14 ja einen ganz guten Ruf, wobei ich vorhin auf DPR auch von Backfocus-Probleme gelesen hab... Zum Thema AF Der fast immer falsch sitzende AF hat mich total schockiert -> genügent Licht -> zentralen AF-Punkt benutzt Im direkten Vergleich (unter den selben Bedinungen) kamen meine anderen Objetive immer klar. Bildschärfe Es ist doch bestimmt nicht normal das man dieses Objetiv bis auf größer 4 abblenden muß, damit ein scharfes Bild zustande kommt ? Kann es sein das auch beide Probleme miteinander zusammenhängen ? Wenn ich richtig kombiniere wird doch bei Offenblende fokussiert - und wenn das Objetiv hier nicht scharf abbildet kann der AF-Sensor auch nicht sauber scharf stellen ? Hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen. Gruß mibu3000 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Du schreibst ja selber, daß der AF meistens zu weit hinten liegt. Für mich ist das ein klarer Fall, deine Kamera hat Backfokus und muß zu Geißler.
Trotzdem wären noch Beispielfotos gut. Event. ist auch der AF der Alpha 350 von Haus aus schon überfordert. Ich kenne die neueren kleinen Alphas nicht, aber die Alpha 100 war mit lichtstarken Festbrennweiten kaum besser wie die Minoltas. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für mich stellt sich hier die Frage, ob sich das auf Offenblende bezieht!?
Wenn ja, können natürlich schon minimale Bewegungen genügen, damit es zu Unschärfen (Verschiebung des Schärfepunktes kommt). Das kann man ja mit Batterien oder Legosteinen vom Stativ aus recht einfach testen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich kann Mibu3000 (echter Name?) gut verstehen, mein Minolta 50/1,7 zeigt genau die gleichen Probleme.
Backfokus schließe ich mal eher deshalb aus, weil diese Probleme beim Planar 85 und beim Tamron 70-200/2,8 nicht auftreten. Jeweils offene Blende. Kann es sein, dass es einfach Abstimmunsgprobleme zwischen Kamera und Linse geben kann? Mit der 100er hatte das Minolta keine Probleme, mit der 700er sehr wohl. Als alter Manualfokusfreak bin ich etwas ratlos ![]() LG und frohe Weihnachten Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Halstenbek
Beiträge: 54
|
Moin,
an meiner 300 ist das Minolta knacke scharf, leicht abgeblendet ist es umso besser. Im direkten vergleich ist das Tamron SP 90 schärfer, der AF braucht aber doppelt so lange. Ich kann mich mit der kombi 300 und den Minalto 50mm1.7 nicht beklagen. Vielleicht wirklich ein Montagsgriff.
__________________
Gruß Marc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
Zitat:
Bei Offenblende (1.4) und einer Objektentfernung von 100 cm ergibt sich eine Schärfentiefe von 2,15 cm Hier der Link zum Rechnen ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Danke für eure - schon viele - Antworten.
@Michi Denk an der Kamera selbst liegt es doch bestimmt nicht, wenn es mit anderen Objetiven unter gleichen Bedingungen passt ? @wwjdo Ja LEGO's sind da geschickte Testgegenstände ;-) Hatte mir in meiner Verzweiflung eine Hand voll Lego-Männchen als - nicht lebendige, ruhig stehende - Testgegenstände aufgebaut... Abgeblendet hab ich auch bei ein paar Bildern, was aber auf den Focuspunkt keinen Einfluß hatte.... Stativ ebenfalls verwendet... Weiterhin hab ich den Sensor, Spiegel mit dem Blasebalg sauber gereinigt, falls ein Staubkorn vielleicht den AF durcheinander bringt... Muß mal schauen, ob ich die vielen Testbilder noch zuordnen kann, um dann eins online zu stellen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Beispielbilder
Hab nun mal 3 Beispielbilder eingestellt
[jeweils Bildauschnitt, da sonst zu groß für Gallerie] SAL-50F14 / 2.0 Mittlerer AF-Punkt[S] auf vorderen 1.Feuerwehrmann (AF auch sauber bestätigt) ![]() -> Bild in der Galerie Tamron AF90mm macro perfekt !!! so sollte es eigentlich ja sein ![]() SAL-50F14 mittlerer AF-Punkt[S] direkt auf Nase ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von mibu3000 (26.12.2008 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2008
Ort: Wiesloch
Beiträge: 14
|
Hmmm...
wie groß war denn der Abstand zu den Lego-Männchen? Evtl. hast Du die Naheinstellgrenze des Objektives (knapp) unterschritten oder bist hart an ihrer Grenze?!
__________________
Bis denn, Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|