Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spatz im Anflug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2009, 10:42   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Spatz im Anflug

leider nicht perfekt aber doch ein Glückstreffer für mich.

__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 11:47   #2
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Ich finde es super! Noch dazu mit dem Gegenlicht
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:11   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
wenn du das dann auch noch mit Deinem Orestor 200 hinbekommst, bin ich richtig neidisch!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:14   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Schade das der Fokus nicht 100% richtig saß, die Szene ist wirklich schön - auch wenn ich sie wohl dynamischer Beschneiden würde, sprich unten einiges weg.
Aber das Jahr ist ja noch jung, da kommen sicher noch ein paar gute Flugbilder bei rum, die mkII macht da sicher auch richtig laune..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:17   #5
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
wenn du das dann auch noch mit Deinem Orestor 200 hinbekommst, bin ich richtig neidisch!
Ja Genau. Aber da langt die Lichtstärke nicht.
Aber immerhin ne 5Jahre alte Cam und ein 15Jahre altes Objektiv.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Schade das der Fokus nicht 100% richtig saß, die Szene ist wirklich schön - auch wenn ich sie wohl dynamischer Beschneiden würde, sprich unten einiges weg.
Aber das Jahr ist ja noch jung, da kommen sicher noch ein paar gute Flugbilder bei rum, die mkII macht da sicher auch richtig laune..
So verkrampft wie ich aus dem Dachfenster hing bin ich froh halbwegs was brauchbares zu haben. Aber es stimmt, die MkI hing etwas besser an den Zielen.

Ansonsten, naja Spatzen und Meisen sind natürlich eine extreme Herausforderung, die sind klein und quirlig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.01.2009 um 12:20 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 12:23   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Toll erwischt in dem Gegenlicht. Klasse, wie die Beine durch das Gefieder zu sehen sind.

Da der Landeplatz (?) nur als Fitzelchen in der Bildecke sitzt, würde ich ihn wohl ganz wegschnippeln.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:26   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja Genau. Aber da langt die Lichtstärke nicht.
Kenne die MkII nicht so gut, aber mehr als iso320 sollte die doch sauber können, oder? Und 1/2000 müssens imho auch nicht sein, beim mitziehen reicht da imho auch die hälfte oder weniger.. Dann hättest du auch ein wenig abblendet können und hast bessere Chancen das der AF gut sitzt...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:46   #8
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Kenne die MkII nicht so gut, aber mehr als iso320 sollte die doch sauber können, oder? Und 1/2000 müssens imho auch nicht sein, beim mitziehen reicht da imho auch die hälfte oder weniger.. Dann hättest du auch ein wenig abblendet können und hast bessere Chancen das der AF gut sitzt...
Die Aussage von oben bezog sich auf die manuelle Meyer-Optik, sonst klar abblenden auf 3.5 hätte auch gelangt, naja alles eine frage der Übung. Aber wir sind ja nur Kiste.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 14:23   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kiste oder nicht Kiste, mir gefällts.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 14:27   #10
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Klasse, an sowas probiere ich mich ja auch. Die Position war klasse,- nur Zeitenmäßig solltest du da versuchen, zwischen 1/2000-1/3000 zu kommen. Das sind die Bereiche, die die Jungs aus dem Dforum auch immer für solche Aufnahmen nehmen. Drunter wird arg arg grenzwertig. kürzere Zeiten gehen eigentlich nur bei größeren Vögeln mit entsprechend langsamerem Flügelschlag oder größeren Gleitzeiten beim Flug

Trotz Kiste ein von mir

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spatz im Anflug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.