SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 15:37   #1
volitiv
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 21
Tamron 17-50 vs. Sony 16-80

Hallo allerseits,

Ich habe vor ein paar Monaten die Sony Alpha350 mit KitObjektiv gekauft und möchte nun dieses durch ein besseres ersetzen.
Nach bereits langer Hin- und Herüberlegung, stehen folgende 2 Objektive zur Auswahl (über die jedoch gerne noch diskutiert werden kann, mir anderweitige Objektive empfohlen etc.):
Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP
Sony 16-80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar


Vorteil Tamron bzw. Nachteil Sony:
+ Preis (Sony ist fast doppelt so teuer!)
+ Lichtstärke

Nachteil Tamron bzw. Vorteil Sony:
- größerer Brennweitenbereich
- schlechtere Abbildungsleistung


Tja, und nun? Ich bitte um Ratschläge, Hilfe etc.
volitiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 15:54   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Vielleicht wird dir hier schon ein bisschen geholfen?

Oder auch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=16-80
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=16-80
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=16-80
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=16-80

um nicht zu sagen: Es gibt kaum eine Frage die hier im Forum schon häufiger besprochen wurde
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 15:55   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich würde mich mal zu dem Thema hier im Forum schlau lesen. Da gab es schon erhitzte Diskussionen...

Eine sehr gute technische Testseite ist www.photozone.de - da wurden beide Kandidaten in Augenschein genommen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 16:28   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
....um nicht zu sagen: Es gibt kaum eine Frage die hier im Forum schon häufiger besprochen wurde
...und auf die keine einhellige Meinung gefunden werden konnte...

Also: triff eine Entscheidung nach deine persönlichen Anforderungen. Falsch machen kannst in Wirklichkeit nichts, beides sind sehr gute Objektive.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 17:55   #5
volitiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 21
Danke schonmal für die gedultsamen Postings. Ich weiß, dass am 16-80 wahnsinnig rumdiskutiert wird, hab das auch im Forum verfolgt.
Es ist eine total schwere Entscheidung. Ich möchte ein gutes Objektiv, mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst mein Fachhändler, bei dem ich heute schon war, konnte mir nicht mehr sagen, als dass ich das selber wissen muss. Tatsache ist, ich weiß es aber nicht.
Ich warte wohl vergeblich auf Dinge wie "deswegen musst du dieses nehmen".
Hach, so schwer
volitiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 18:04   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... ich liebe es über anderer Leute Geld zu verfügen, kauf das Sony

Spass beiseite, diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Ich weiß nur, daß Dir hier vermutlich jeder der eines der Beiden hat auch dieses empfehlen wird! Das liegt in der Natur der Dinge. Also kauf das Sony
Ich habe es, es ist in Ordnung, und ich bin sehr zufrieden damit, und werde das wohl auch ein paar Jahre sein ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:07   #7
Wolli
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Also, als ich noch ein Kit-Objektiv hatte, habe ich mich viel öfters über mangelnde Lichtstärke geärgert, als jetzt über mangelnde Brennweite, wo ich das Tamron habe.

Soll heißen, du musst, wenn du zwischen den beiden Objektiven wählst, immer einen Kompromiss eingehen. Wenn du zur Zeit ähnlich oft, wie ich damals, beim Fotografieren mehr Lichtstärke brauchst, greif zum Tamron. Wenn du aber sehr oft den Brennweitenbereich über 50mm bei guten Lichtverhältnissen nutzt, dann greif zum Sony. Okay, wenn du beides brauchst, hol dir beide

Gruß
Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:13   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von volitiv Beitrag anzeigen
Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP
Sony 16-80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar
Lt. photozone.de sind die beiden optisch gleichwertig; im Durchschnitt erreicht das Tamron sogar etwas bessere Auflösungswerte. An den Bildrändern sogar signifikant bessere.

Beide sind aus Kunststoff mit Metallbajonett.
Beide haben keinen SSM.
Beide sind nicht abgedichtet.

Das Sony hat unten einen und oben 30 mm mehr Brennweite. Dafür ist es lichtschwächer.

Das Sony kostet ungefähr das Doppelte.
Das Tamron hat eine längere Garantiedauer.

Die Frage ist doch ganz einfach:

Bist du bereit, für 31 mm mehr Zoombereich und das Zeiss-Label das Doppelte zu zahlen und auf die höhere Lichtstärke zu verzichten?
  • Ja? -> Sony
  • Nein? -> Tamron
Ist doch nicht so kompliziert, oder?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:47   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wenn das Geld vorhanden ist, würde ich Dir unbedingt das Sony Zeiss empfehlen, da der wesentlich erweiterte Brennweitenbereich ungeheuer praktisch ist und die Lichtstärke des Sony 16-80 für die meisten Zwecke ausreicht. Im Vergleich zum Kit 18-70 hast Du hier ja auch schon eine Verbesserung (abgesehen vom kurzen Ende).

Das Tamron würde ich dann empfehlen, wenn Du sehr viel bei knappem Licht fotografierst und dabei die geringe Schärftentiefe bei f2,8 erwünscht ist oder hingenommen werden kann. Das kannst nur Du beurteilen.

Ich habe auch lange gezögert, das viele Geld für das Zeiss auszugeben. Aber spätestens ab dem zweiten Tag habe ich es keinen Tag bereut (inzwischen habe ich es fast ein Jahr). Die 80mm habe ich sehr oft benutzt, aber ein Problem mit der Lichtstärke hatte ich fast nie. Mein 2,0/28 und 1,7/50 verlassen ihren Platz im Schrank nur noch äußerst selten.

Geändert von Reisefoto (10.12.2008 um 18:51 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 19:00   #10
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
16-80 oder 17-50

Hi,
Giovanni hat mit seiner Frage, die es zu beantworten gilt, absolut recht.
In der Praxis hat sich für mich der größere Brennweitenbereich des 16-80 als Immerdrauf sehr nützlich erwiesen. Diese Objektivwechselei nervt sonst schon ein wenig.
Auch war für mich die DXO-Unterstützung des Sets A700 mit 16-80 für einen vereinfachten RAW-Workflow ausschlaggebend.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.