SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was ist mit dem Blitzzoom los????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 20:58   #1
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Was ist mit dem Blitzzoom los????

Hallo Ihr`s!

Ich hab da mal wieder eine frage.... nun habe ich die wunschkonstellation in sachen Kamera und Blitz beisammen.... Dimage A1 und 5600 HSD!
Beim Preis allerdings.... da wird einem ja..... naja, wie auch immer ich hab nur die hälfte bezahlt... die andere hälfte mein vater.... der, wohnt gott sei dank, im gleichen haus! so kann mann mal schnell wenn man braucht.....
nun zu meinem problem, diese Blitzgerät hat doch einen motorzoom der sich automatisch der eingestellten brennweite der A1 anpasst, man kann das ganze auch wunderbar in dem großen display des blitzgerätes verfolgen.... jedoch funktioniert das bei der meiner A1 im vergleich zu der Dynax5 meines vaters nicht genau, soll heissen ich bin bei 50mm an der cam dann ist im blitzdisplay 28mm angezeigt, ich bin bei 100mm an der cam und das blitz zeigt 70mm naja.... und bin ich bei 28mm dann blinkt das blitz wild bei 24mm was ja laut bedienungsanleitung bedeutet das das blitz hier nicht mehr richtig ausleuchten kann! da ich nun einen direkten vergleich zu einer dynax habe bei der es offensichtlih richtig funktioniert mache ich mir nun ein bissl sorgen... jedoch habe ich die hoffnung das jemand von euch eine simple und logische erklärung für diese geschichte hat!

in hoffnungsvoller erwartung

Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2003, 21:01   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Lars,

das ist vollkommen ok. Der Blitz wurde ursprünglich für die analogen Cams entwickelt. Die Dynax benutzt das KB-Format, welches ein Seitenverhältnis von 3:2 hat. Die Dimage arbeitet mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Dieses andere Seitenverhältnis spiegelt sich nun in der Brennweite des Zoomreflektors nieder. Bei 28mm an der Dimage geht dann der Reflektor auf 24mm. Der Reflektor hinkt immer etwas hinter her.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:04   #3
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Hallo DatEi,

das mit den Seitenverhältnissen ist doch umgekehrt, oder nicht?
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:06   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Tom,

nein, seh ich nicht so.

Dynax = analog = KB = ~36mm*24mm = 3:2
Dimage = digital = 2560px*1920px = 4:3

Oder?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:08   #5
schortyy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Schnell , schneller am aller schnellsten!

Ihr seit Prima... ein paar Minuten hatts gedauert und ich hatte die erste Antwort!

Ich danke Dir Dat Ei!!!!!!


Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2003, 21:09   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Kein Problem, Lars. Auf diese Falle sind schon einige reingefallen und haben sich unnötig Sorgen gemacht. Leider gehen die Anleitungen (Dimage als auch 5600) nicht darauf ein.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:10   #7
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Hey DatEi,
nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Erst denken, dann schreiben.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:11   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Passiert mir auch Tom! Ich habe sicherheitshalber nochmal mein Posting durchgelesen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:56   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Leider hat Minolta die Bedienungsanleitung für den 5600HS nie mehr aktualisiert, auch nicht für die D7xx/A1-Serie. Sie ist nicht einmal dort als pdf-Datei vorhanden, sondern nur auf schnödem Papier. Auch downloaden kann man sie von der Minolta-Homepage nicht, da nicht als Datei vorhanden. Schon recht schwach, oder?
Lediglich hier im Forum kann man die eingescannte (alte, nicht aktualisierte) deutsche Bedienungsanleitung herunterladen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 22:02   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Tja, leider wurde die Anleitung "irgendwann" mal gemacht, bevor Minolta alles auch in PDF angefertigt hat, somit bleibt "nur" die selbstgemachte Downloadversion! Minolta versendet aber bei Bedarf die Originalanleitung an Besitzer des entsprechenden Blitzgerätes!

Eine aktuellere Version gibt es leider nicht, auch keine Ergänzung, nichtmal in den Handbüchern der Dimage-Kameras! Leider keine Meisterleistung!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was ist mit dem Blitzzoom los????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.