Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70 - 400 G,........
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2009, 08:05   #1
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Sony 70 - 400 G,........

ich habe gestern mal das o.g. Objektiv ausprobiert und bin enttäuscht in
punkto Schärfe :
Muß das Objektiv auf die Sony 700 erst abgestimmt werden ?
Wieso rauscht es bereits bei ISO 320 ?
die Kamera mit Objektiv war mittels eines Objektivschlittens auf einem Gitzo Reporter 3 -Bein Stativ, es schien die Sonne, die Kamera zeigte : volle Schärfe ( grüner Punkt ) an.
Ergebnis ? Nicht gerade berauschend um nicht zu sagen : Sche.....und das bei dem Anschaffungspreis .

Auf der Messe "Jagen und Fischen " beobachtete ich bei der Greifvogelvorführung 2Fotografen, die ohne !!! Stativ mit den lichtstarken , weißen Objektiven fotografierten .
Gibt es da einen Trick ???

PS. leider kann ich immer noch nicht ein Foto reinstellen.
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2009, 08:24   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
...Wieso rauscht es bereits bei ISO 320 ? ...
Gibt es da einen Trick ???
Nein, es gibt keinen Trick. Aber bitte erkläre mir mal bitte, wieso ein Objektiv a) bei irgendeinem ISO b) rauschen soll. Rauschen ist eine Sensoreigenschaft ! Die Kamera war hier definitiv falsch eingestellt und damit kommen wir zum nächsten Punkt:

Zitat:
PS. leider kann ich immer noch nicht ein Foto reinstellen.
Anleitung für das Einstellen von Bildern - und zwar bitte mitsamt EXIF-Daten. Die Sony-Software wird dann Aufklärung bringen.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 08:34   #3
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
Folgender Tipp:

1) beim Fotografieren vom Stativ aus: SSS ausschalten, Spiegelvorauslösung (geht über Selbstauslöser 2s) ein!
2) beim Fotografieren ohne Stativ mit SSS geht es sogar mit 400mm mit schneller Belichtungszeit sehr gut!
3) Nicht Übersehen darf man, dass bei weiteren Entfernungen Einflüsse der Athmosphäre (Wind, Staub, Luftschlieren bei Wärme etc.) sehr an Einfluss gewinnen und die Schärfe beeinträchtigen können. Da kann weder Cam noch Objektiv etwas dafür!

Ansonsten meine ich: das 70-400G SSM ist superscharf.

greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:05   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ansonsten meine ich: das 70-400G SSM ist superscharf.
aber Hallo,
wenn ich mit meinem 70-400 G mal ein unscharfes Bild zustande gebracht hab, dann war ich selber dran schuld, meins fokussiert so ultragenau, dass es fast schon unheimlich ist...


haribee hat ja schon mögliche Gründe genannt...


Zitat:
Auf der Messe "Jagen und Fischen " beobachtete ich bei der Greifvogelvorführung 2Fotografen, die ohne !!! Stativ mit den lichtstarken , weißen Objektiven fotografierten .
Gibt es da einen Trick ???
Trainierte Arme und Schultern
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:49   #5
A.K.B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nein, es gibt keinen Trick. Aber bitte erkläre mir mal bitte, wieso ein Objektiv a) bei irgendeinem ISO b) rauschen soll. Rauschen ist eine Sensoreigenschaft ! Die Kamera war hier definitiv falsch eingestellt und damit kommen wir zum nächsten Punkt:



Anleitung für das Einstellen von Bildern - und zwar bitte mitsamt EXIF-Daten. Die Sony-Software wird dann Aufklärung bringen.

LG, Rainer
was meinst Du mit falsch eingestellt ? Ich habe die ISO 320 genommen, da das Motiv am - dunklen - Baum ca 8 m entfernt war . Stelle sonst höchsten 200 ein .
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2009, 09:53   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
was meinst Du mit falsch eingestellt ? Ich habe die ISO 320 genommen, da das Motiv am - dunklen - Baum ca 8 m entfernt war . Stelle sonst höchsten 200 ein .
belichtungszeit? evtl verwackelt?
war das rauschen im Bokeh?, das ist ganz normal, dass es da mal rauscht. aber pingelig muss man schon sein, um so ein rauchen zu bemängeln, zumal man im bokeh ohne weiteres aggressiv entrauschen kann.
Jedenfalls ist das rauschen nicht vom Objektiv abhängig, mit einem sal 300 f2,8 rauscht es auch nicht anders...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:55   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
Muß das Objektiv auf die Sony 700 erst abgestimmt werden ?
Definitiv nicht.
Sorry für die harschen Worte, aber da liegt der Fehler mit größter Wahrscheinlichkeit bei Dir (außer Du hattest eine defekte Kamera oder ein defektes Objektiv). Denn mit der Kombination lassen sich ausgezeichnet Bilder schießen. Man muss natürlich ein wenig Erfahrung im Umgang mit den langen Teles haben, oder sich dieser erarbeiten, damit das klappt.
Aber zeig mal ein Bild: ob in der Querleiste "Rund ums Bild" ist auch ein Eintrag zur Erklärung, wie man Bilder einbindet. Denn ohne Bild bleibt das bloß ein heiteres Rätselraten ohne konkrete Hilfestellung
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:09   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
was meinst Du mit falsch eingestellt ? Ich habe die ISO 320 genommen, da das Motiv am - dunklen - Baum ca 8 m entfernt war . Stelle sonst höchsten 200 ein .
Nur mal so in die Runde geworfen, mangels Bild ohne weiterer Verdachtsmomente, aber mit allergrößter Wahrscheinlichkeit: Dunkler Baum - und vielleicht an der Kamera DRO+3/+5 ???

Daher nochmals: Bitte unbedingt ein Bild mitsamt EXIF-Daten hochladen, sonst kann DIR niemand weiter helfen !!

LG, Rainer
PS: Und wieso überhaupt testet man ein Objektiv, das man nicht kennt, mit einem 8m entfernten DUNKLEM Baum, also mit dem schwierigsten überhaupt handelbaren Motiv ? *kopfschüttel*
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:23   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Allgemeine Ergänzung zu meinem vorangegangenen Post:

Ich habe in einem anderen Fred gestern einen Vergleich mit einer Bergbesteigung angebracht. Dort ging es darum, daß jemand, der die Alpha erst seit kurzer Zeit besitzt und das Handbuch noch nicht durchgearbeitet hat, sich an Sonnenuntergangsbilder gewagt hat und sich dann über die erzielte Bildqualität seine Gedanken gemacht hat.

Zu vielleicht 80% ist dieser Vergleich auf diesen Fred hier übertragbar. Ein Objektiv, das Offenblende 4.5 bis 5.6 oder gar weniger bietet, ist kein absolut lichtstarkes Objektiv mehr. Dieses Objektiv beim ersten Testeinsatz auf ein dunkles Motiv loszulassen und das ganze dann auch noch ohne zugehörigem Bild lauthals losbrausend als Schlechtes Objektiv niederzumachen ist kein Veröffentlichen eines Testergebnisses mehr, sondern einfach nur noch grob fahrlässig. Denn jeder, der seine Kamera nicht 100%ig beherrscht, wird der Argumentationskette des TO folgen, diese als bare Münze nehmen und damit die falschen Schlüsse ziehen müssen.

Die Einsatzbereiche solch eines Objektivs müssen erst erlernt werden und je dunkler das Motiv ist, umso mehr muß man sich Gedanken darüber machen, wie man sein Ziel tatsächlich auch erreichen kann. Draufhalten und losknipsen ist einfach nicht !

Hinterfragen wird so eine Äußerung - schlechtes Objektiv - nur jemand, der weiß, wo mögliche Fehlerquellen versteckt sind. Dieses aufzudecken ist meiner Meinung nach ein unbedingtes Muß, damit die Falschaussage richtig gestellt werden kann. Und das geht nur, indem man das betreffende Bild vorliegen hat. Denn sonst sticht der TO im Dunkeln, warum sein Bild so mies geworden ist genauso wie derjenige, der die Gründe dafür suchen helfen will. Verlorene Zeit sozusagen.

Wenn jemandem aber die Zusammenhänge nicht klar sind, wird der Fehler fast immer an der falschen Stelle gesucht werden. Anderes Objektiv, gleiche Kamera, Bild rauscht, also Fehler beim Objektiv !? Rauschen tut kein Objektiv der Welt, rauschen kommt vom Sensor, also stimmte etwas an den Einstellungen der Kamera nicht - und um das herauszufinden, wird das Bild benötigt !

Grüße,
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:30   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Dunkler Baum - und vielleicht an der Kamera DRO+3/+5 ???
wäre plausibel
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70 - 400 G,........


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.